Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@schubbser
Weil ich weis das Deine Aussage Unsinn ist habe ich es ja zitiert und geschrieben![]()
ich habe im internet auch gerade etwas nachgeschaut und dabei diese Schaltung gefunden
www.flickr.com/photos/imager/3737021147/
hätte halt den Vorteil, dass diese wesentlich einfacher zu bauen wäre.
Kann ja vlt mal ein Elektroniker was dazu sagen oder vlt sogar probieren wenn die Teile grad rumliegen.
Dann würde ich dass auch mal probieren.
Gruß Lukas
wenn ich mir das datenblatt zum 4N35 anschaue, bin ich eher pessimistisch.
forward voltage von 1,05 V ist mir etwas zu hoch für die rund 400 mV am klinkenstecker.
aber müsste man probieren
ich würde halt eine lösung suchen die ich auf eine lochrasterplatine löten könnte und möglichst einfach ist.
Gruß Lukas
nun ja hier haben schon IR Dioden mit 1-1,2 V Erfog gebracht, siehe Parallelthread,
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=959165
aber ein einfacher Trasi sollte reichen, würde ich ja aufbauen wenn ich Zeit hätte
Wenn du aber einen Transistor zwischen Masse und einem Kanal schaltest, dann sieht der maximal 0,5V und da wird's eng.
und warum probierst nicht mal erst mit Transistor und Widerstand wie von mir beschrieben ? oder muss ich das aufmalen ?
wäre auf jeden fall hilfreich, die sache mit der beschreibung ist bei mir immer schwierig. Außerdem wenn ich schon in den Elektroikladen geh möchte ich wissen was ich brauch.
Bei uns auf den Land ist das leider net so einfach.
Gruß Lukas
Warum kommen bei der Variante mit einem Transistor, also nur Auslöser, an beide signalleitungen des Lautsrechers die Anschlüsse, würde da nicht ein Kanal reichen??
Gruß Lukas