• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nicht nagelneu?!

Haben Canon Kartons nicht ein Siegel,- sodass man sofort sieht wenn der Karton schon geöffnet wurde?
Also, dass sich die Mindfactory den Luxus leistet, einen Angestellten abzustellen, der den ganzen Tag Kameras aus ihrer Originalverpackung nimmt um die Zeit einzustellen, sie vielleicht sogar zur Gebrauchtkamera macht, weil er eine Auslösung tätigt (zur Funktionsüberprüfung;)), sie dann wieder einpackt,- verschickt,- und damit eine Rücksendung provoziert,- oder zumindest einen anderen Mitarbeiter mit einer Kundenanfrage bindet (was denn mit der Kamera gemacht wurde),-....wird wohl nicht ernst gemeint sein,- Oder?
Würde mich sehr wundern.....
Da erscheint mir ein Rückläufer schon wahrscheinlicher.
 
Was ich Dir geschickt hatte funktionierte auch mit all diesen DLLs nicht?



Nein, leider nicht.

Die einzigen dll Dateien, bei denen ich überhaupt eine Information bekomme sind die aus der Version 2.6.

Und da erstrahlt im Feld Auslösungen die Meldung "von Canon nicht unterstützt"
Die anderen Felder sind aber ausgefüllt.

Bei allen anderen dlls passiert rein garnichts, da kann ich nicht mal die Seriennummer erfahren.


Als Update:
es funktioniert ebenfalls nicht mit den versionen
EDSDK.dll & EdsImage.dll 2.5.0.13 & 2.5.0.5
 
Tach auch!
Ich hab mir mal bei Quelle vor Jahren ne Videokamera gekauft die angeblich auch nagelneu gewesen sein soll. Aber komischerweise waren auf der Speicherkarte schon Bilddateien drauf.
Hab mich dann bei Quelle beschwert und ne nagelneue bekommen.
War aber allerdings auch das letzte mal das ich so teure Geräte online gekauft habe.
Habe mir diesen Monat ne neue EOS 500D bei Media-Markt gekauft für 698,- Euro. Da kann ich mir dann auch sicher sein das die wirklich nagelneu ist.

Bei welchem Shop hast du denn deine Kamera bestellt?

Als damaliger Stammkunde in einem Elektronikmarkt konnte ich sogar einen der damals teuersten Videorecorder (ca. 5.000,-DM) nach 6 Monaten gegen einen kleinen "Obulus" zurückgeben. Äußerlich sah er noch neu aus, aber ich hatte ihn natürlich viele Stunden in Betrieb. Der Verkäufer stellte das Gerät wieder als "neu" ins Regal.
Er hat das Gerät noch nicht mal getestet, er sagte, dass es nur wichtig sei, dass er noch neu aussieht, für das Innenleben gibt es ja Garantie.

Im gleichen Markt ließ mal eine Verkäuferin eine teure Kamera, die sie mir zeigen wollte, vor meinen Augen auf den Boden fallen.
Sie schaltete die Kamera dann ein und meinte: oh, die funktioniert ja noch.

Da ich die Kamera natürlich nicht kaufte, stellte sie das Ding wieder in die Vitrine.

Das waren mal 2 extreme Beispiele!

In einem anderen Markt sah ich mal, wie ein Verkäufer damit beschäftigt war, PC- Zubehör in Folie zu verschweissen. Er meinte, dass das alles reklamierte Teile sind, die aber völlig in Ordnung sind. Die meisten Kunden legen aber eben Wert auf "original verschweisste" Teile.

Ich bin sogar der Meinung, dass gerade bei Online- Versendern die Gefahr geringer ist, ein benutztes Teil zu bekommen. Denn viele wollen nicht lange auf ihr Geld warten, wenn sie etwas zurückschicken. Also behalten sie lieber die Ware, wenn sie soweit in Ordnung ist.
Dagegen ist der Aufwand in einem Markt viel geringer, wo man bei Nichtgefallen gleich sein Geld zurück bekommt, oder was anderes mitnimmt.
 
Hmmm...

...also so leid es mir tut:
Es scheint, als könnte Dir hier nicht geholfen zu werden.
Zumindest nicht mit den bisherigen Ideen von den anderen oder mir.

Mein Rat:
Von einem Canon-Service auslesen lassen und das dadurch aufklären.

Möglich, dass es mit den Karten zusammenhängt...
Möglich, dass es aber auch anders ist...

Ich persönlich würde das wie gesagt lieber geklärt wissen.

Grüße,
CHRIS
 
Ich würde alles zusammenpacken, an Mindfactory zurückschicken,- mit dem Hinweis dass bereits jemand ein Datum eingegeben hatte,- und du lieber eine neue Kamera hättest. Ist eine Sache von ein paar Tagen,- und du bist nicht für alle Zukunft der Unsicherheit ausgesetzt, was denn möglicherweise die Vorgeschichte deiner Kamera sein könnte....Am besten vorher telefonisch abklären, damit es nicht zum Streitfall wird.
Ist auch nicht mehr Aufwand, als zu Canon zu laufen.
 
Ich würde alles zusammenpacken, an Mindfactory zurückschicken,- mit dem Hinweis dass bereits jemand ein Datum eingegeben hatte,- und du lieber eine neue Kamera hättest. Ist eine Sache von ein paar Tagen,- und du bist nicht für alle Zukunft der Unsicherheit ausgesetzt, was denn möglicherweise die Vorgeschichte deiner Kamera sein könnte....Am besten vorher telefonisch abklären, damit es nicht zum Streitfall wird.
Ist auch nicht mehr Aufwand, als zu Canon zu laufen.

Stimmt...wohl die beste Variante. :top:
 
Ja, darauf wirds dann jetzt wohl auch hinauslaufen.

Dann danke vielmals an alle, die sich mit meinem Problem befasst haben!!! :top:
 
Ich zitiere mal den TO:
"2. Beim Einlegen meiner nagelneuen Speicherkarte, welche ich als aller erstes innerhalb der Kamera auf niedriger Stufe formatiert hatte, hatte das erste Bild, welches ich geschossen hatte, die Nummer IMG_7567".

Das kann sein das der Händler eben eine Karte zu Testen der Kamera eingelegt hat, diese hat die Bildnummer 7566 drauf gehabt. Die kamera hat denn es sich gemerkt und das nächste Bild mit einer nagelneuen Karte, mit der Nummer 7567 gemacht.

Wenn ich das jetzt generell richtig verstanden habe könnte es bei Canon passieren das ich mit mehreren Speicherkarten die gleiche Bildnummer habe oder?

wenn du 5 neue, oder Formatierte Karten dir nimmst, auf jede ein Bild machst und dann auf jede weitere 100, dann hast du folgende Nummern

Karte 1: 001,002,003,004,005,006,007........
Karte 2: 002,003,004,005,006,007,008........
Karte 3: 003,004,005,006,007,008,009........

usw


Machst du auf jede Karte gleich 100 dann sieeht es so aus

karte 1: 001,002......100
Karte 2: 101,102......200
Karte 3: 201,202......300
 
Hmmm...

...also so leid es mir tut:
Es scheint, als könnte Dir hier nicht geholfen zu werden.
Zumindest nicht mit den bisherigen Ideen von den anderen oder mir.

Grüße,
CHRIS

Also ich habe das erste Tool deiner beiden Links ausprobiert, und es funktioniert einwandfrei! Halt mit 5D und 5D M2 ...
Ich weiss nicht wie ihr "es" macht, aber ich habe:
- Das Tool in einem neuen Verzeichnis entpackt ...
- Bilder der 5d und der MkII (als RAW) dazukopiert ...
- einfach ein Bild auf das Tool gezogen und siehe da, alles perfekt ausgelesen ... :)
Habt ihr es anders gemacht ? Wie ? Geht dann noch mehr ? :confused:
 
Bei mir funzt es nicht. Bekomme das Programm nicht zum laufen. Da ist nur ein schwarzes Fenster mit erklärendem Text:confused:
Chris

Hast Du die Datei umbenannt?

Am Ende der Originalbenennung steht (-k).exe.
Das muss dort stehen bleiben, damit das Programm nach der Infoausgabe stehen bleibt, sodass man all die Daten durchschauen kann.
 
Umbenannt habe ich zunächst nicht. Habe das (-)k drangelassen.
Zur Sicherheit: Welche Dateien muss man überhaupt runterladen?
Gruss
Chris
 
Jetzt habe ich es geschnallt. Nur in dem Datenfriedhof findet sich keine Angabe zu der Anzahl der Auslösungen. Ich hab 'ne 5D Mk1.
Gruss
Chris
PS: Hast Du die in Windows ausführbare Datei geladen, oder die Perl Version?
 
Jetzt habe ich es geschnallt. Nur in dem Datenfriedhof findet sich keine Angabe zu der Anzahl der Auslösungen. Ich hab 'ne 5D Mk1.
Gruss
Chris
PS: Hast Du die in Windows ausführbare Datei geladen, oder die Perl Version?

Heißt 5D Mk1 bei Dir also die einfache 5D, oder wie?
Sollte für die Kamera eigentlich drin stehen...

Habe kein Canon, aber arabeo hat es mit seiner 5D und seiner 5D Mark 2 ja scheinbar hinbekommen.

Glaube der "shutter count" steht unterhalb der Mitte des ganzen Aufgelisteten.

Gruß,
CHRIS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten