• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nicht nagelneu?!

ProCycon

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer einer Eos 500d. Diese hatte ich eigentlich auch als Neuware gekauft, doch nun kommen mir einige Zweifel, ob dem auch wirklich so ist.
Ich hatte auch die Suchfunktion schon bemüht und mich durch viele Seiten gelesen, jedoch eine genaue Antwort hab ich da auch nicht gefunden.

Meine Frage ist, ob ich an den folgenden Indizien darauf schließen kann, dass die Kamera schon einmal in Betrieb war.

1. Beim ersten Starten der Kamera wurde ich nicht nach Datum und Uhrzeit gefragt, die Kamera "wusste" bereits, welcher Tag und welche Uhrzeit war

2. Beim Einlegen meiner nagelneuen Speicherkarte, welche ich als aller erstes innerhalb der Kamera auf niedriger Stufe formatiert hatte, hatte das erste Bild, welches ich geschossen hatte, die Nummer IMG_7567.

Das mit der Kamera jetzt nich schon fast 8000 Bilder gemacht wurden, davon gehe ich zumindest aus, da man so viele Auslösungen einer Kamera ja doch irgendwie ansehen müsste. Aber ich weiß es auch nicht.
Nageleu war die Kamera dann aber jedenfalls wohl nicht, oder?

Im Endeffekt sieht die Kamera ja noch super aus, blos ich würde mich ärgern, wenn ich so einen Haufen Geld für ein neues Stück Technik bezahlt hab und da war schon vorher jemand mit seinen Griffeln dran.
Wäre dies der Fall, so würde ich mich zumindest noch einmal mit dem Händler in Verbinung setzen.

Viele Grüße
Daniel
 
Tach auch!
Ich hab mir mal bei Quelle vor Jahren ne Videokamera gekauft die angeblich auch nagelneu gewesen sein soll. Aber komischerweise waren auf der Speicherkarte schon Bilddateien drauf.
Hab mich dann bei Quelle beschwert und ne nagelneue bekommen.
War aber allerdings auch das letzte mal das ich so teure Geräte online gekauft habe.
Habe mir diesen Monat ne neue EOS 500D bei Media-Markt gekauft für 698,- Euro. Da kann ich mir dann auch sicher sein das die wirklich nagelneu ist.

Bei welchem Shop hast du denn deine Kamera bestellt?
 
1. Beim ersten Starten der Kamera wurde ich nicht nach Datum und Uhrzeit gefragt, die Kamera "wusste" bereits, welcher Tag und welche Uhrzeit war
Das bedeutet, das die Kamera auf jeden Fall schon mal in Betrieb war.
Wenn die Karte wirklich neu war, könnte es hinkommen mit den Auslösungen.
 
Die Aufklärung:
1. Die Kamera hat bereits eine Back-Up Batterie drin, die gibt die nötige Energie für die intere Uhr. Sonst müsstest du ja bei jedem Akku-Wechsel, die Zeit neueinstellen.
2. Dann hast du mit der Speicherkarten anscheinend schon 7566 Fotos auf der Speicherkarte gespeichert und die Kamera hat einfach weiter gezählt. Ist ein ganz normales Verhalten.
-> Ergo, deine Kamera ist nigelnagelneu.
 
Zählt die Kamera die Bilder nicht selber?
Das hat doch eigentlich nix mit der Speicherkarte zu tun oder irre ich mich da?

2. Beim Einlegen meiner nagelneuen Speicherkarte, welche ich als aller erstes innerhalb der Kamera auf niedriger Stufe formatiert hatte, hatte das erste Bild, welches ich geschossen hatte, die Nummer IMG_7567.
Daniel
 
Wo hast du die Kamera gekauft? Vielleicht hat man ja bei irgendeinem Test (Funktion etc.) eine Karte benutzt, auf der schon Bilder waren. Die Kamera übernimmt dann die Bildnummer. Welche Ordnernummer hast du denn? Hast du versucht, die Zahl der schon gemachten Klicks auszulesen? Der Dateiname gibt jedenfalls keine Auskunft darüber.

Suche einfach nach "Shuttercount". Ich glaube damit kann man auch bei der 500D die Zahl auslesen.
 
Doch hat auch mit Speicherkarte zu tun (suchfunktion anwerfen)

Allerdings solltest du beim allerersten einschalten schon nach der Zeit gefragt werden (Ausser das ist bei der 500d anders...)
 
2. Dann hast du mit der Speicherkarten anscheinend schon 7566 Fotos auf der Speicherkarte gespeichert und die Kamera hat einfach weiter gezählt. Ist ein ganz normales Verhalten.
-> Ergo, deine Kamera ist nigelnagelneu.

Er schreibt doch, die Karte ist neu gewesen.:confused:

Außerdem, was hat die Pufferbatterie damit zu tun, dass die Uhr schon eingestellt war? Die Batterie sorgt dafür, dass die eingestellte Zeit nicht verloren geht, und nicht dafür, dass die Zeit schon bei der ersten Inbetriebnahme korrekt eingestellt ist.
 
Ok kann ja sein das es was mit der Karte zu tun hat.
Aber die Dinger sind ja meistens so gut verpackt das man sie nach dem auspacken nicht wieder in die Packung bekommt oder?
Da läßt sich ja dann leicht erkennen ob die Karte neu war oder gebraucht
 
Die Aufklärung:
1. Die Kamera hat bereits eine Back-Up Batterie drin, die gibt die nötige Energie für die intere Uhr. Sonst müsstest du ja bei jedem Akku-Wechsel, die Zeit neueinstellen.
2. Dann hast du mit der Speicherkarten anscheinend schon 7566 Fotos auf der Speicherkarte gespeichert und die Kamera hat einfach weiter gezählt. Ist ein ganz normales Verhalten.
-> Ergo, deine Kamera ist nigelnagelneu.
:eek:

Selten so gelacht :lol: :lol: :lol:

Wenn du eine neue Kamera kaufst musst du die Uhrzeit und das Datum immer einstellen ;)

Oder wissen die in Taiwan, China, oder Japan schon bei der Herstellung das die Kamera sofort und ohne Umwege über Drittländer nach Deutschland geht und stellen dann schon die Uhrzeit auf MEZ ein :eek:

Deshalb ist ja im Menü auch keine Sprache zu wählen oder wie :confused: :D

Das mit der Speicherkarte ist auch der Brüller schlechthin :lol:
 
Hallo!

1. Die Kamera hat bereits eine Back-Up Batterie drin, die gibt die nötige Energie für die intere Uhr. Sonst müsstest du ja bei jedem Akku-Wechsel, die Zeit neueinstellen.

Das mit der Backup - Batterie stimmt schon. Dennoch muss man beim ersten Inbetriebnehmen der Kamera erst mal Datum und Uhrzeit neu einstellen, da die Kamera eigentlich "jungfräulich" vom Werk ausgeliefert wird. Sonst müsste ja auch Sommerzeit bzw. Normalzeit berücksichtigt sein bzw. nicht stimmen, denn woher sollte Canon wissen, wie lange die Kamera irgendwo im Regal liegt. Wenn also schon eine Uhrzeit eingestellt ist, muss das irgendjemand getan haben.

LG

Augenthaler
 
Die Aufklärung:
1. Die Kamera hat bereits eine Back-Up Batterie drin, die gibt die nötige Energie für die intere Uhr. Sonst müsstest du ja bei jedem Akku-Wechsel, die Zeit neueinstellen.
2. Dann hast du mit der Speicherkarten anscheinend schon 7566 Fotos auf der Speicherkarte gespeichert und die Kamera hat einfach weiter gezählt. Ist ein ganz normales Verhalten.
-> Ergo, deine Kamera ist nigelnagelneu.

"Nigelnagelneue Karte formatiert", siehe oben.

Wenn aber die Karte, mit der im Werk die Funktion überpruft wurde, nicht auf Null stand, dann hast Du deren Anzahl der Auslösungen auf dem Zähler. Mußt Dich also nicht verrückt machen. Setz den Zähler zurück und gut ist.

Wenn jemand sich die Mühe machen würde, eine Kamera mit 7000 Schüssen wie neu aussehen zu lassen um den nächsten Käufer zu täuschen, der vergißt nicht den Tacho zurück zu setzen.
 
Die Aufklärung:
1. Die Kamera hat bereits eine Back-Up Batterie drin, die gibt die nötige Energie für die intere Uhr. Sonst müsstest du ja bei jedem Akku-Wechsel, die Zeit neueinstellen.
2. Dann hast du mit der Speicherkarten anscheinend schon 7566 Fotos auf der Speicherkarte gespeichert und die Kamera hat einfach weiter gezählt. Ist ein ganz normales Verhalten.
-> Ergo, deine Kamera ist nigelnagelneu.


die 500D frag aber beim ersten start nach dem datum und der uhrzeit, das hat nichts mit ner bakup batterie zu tun! die normal erst dann dafür zuständig wenn das datum eingeben wurde!
 
Bei welchem Shop hast du denn deine Kamera bestellt?

Ich hab sie bei Mindfactory.de bestellt. Ist meiner Meinung nach eigentlich auch ein recht guter Laden.
Ich hab mich mit denen bisher aber auch noch nicht in Verbindung gesetzt, da ich vorher mich erstmal absichern wollte, ob meine Vermutung richtig sein könnte.

Die Aufklärung:
1. Die Kamera hat bereits eine Back-Up Batterie drin, die gibt die nötige Energie für die intere Uhr. Sonst müsstest du ja bei jedem Akku-Wechsel, die Zeit neueinstellen.
2. Dann hast du mit der Speicherkarten anscheinend schon 7566 Fotos auf der Speicherkarte gespeichert und die Kamera hat einfach weiter gezählt. Ist ein ganz normales Verhalten.
-> Ergo, deine Kamera ist nigelnagelneu.

Das mit der Backup-Batterie weiß ich, aber man müsste ja trotzdem vorher einmal die Daten eingeben, oder?
Meine Speicherkarte war nagelneu, da war keine einzige Bilddatei drauf. Und ich hatte sie ja auch als aller erstes innerhalb der Kamera formatiert auf niedriger Stufe. Da sollten ja eigentlich alle Informationen unwiederbringlich gelöscht werden. War wirklich die erste Aktion die ich überhaupt gemacht hatte mit der Kamera.


Wo hast du die Kamera gekauft? Vielleicht hat man ja bei irgendeinem Test (Funktion etc.) eine Karte benutzt, auf der schon Bilder waren. Die Kamera übernimmt dann die Bildnummer. Welche Ordnernummer hast du denn? Hast du versucht, die Zahl der schon gemachten Klicks auszulesen? Der Dateiname gibt jedenfalls keine Auskunft darüber.
Suche einfach nach "Shuttercount". Ich glaube damit kann man auch bei der 500D die Zahl auslesen.

Ja, das mit der Testfunktion hab ich auch schon in Betracht gezogen, aber das kann ich den Händler dann ja einfach fragen.
Die Ordnernummer ist die DCIM/100Canon, sollte ja hier zumindest den Anfang des Zählens darstellen.

Shuttercount, nein, das hab ich noch nicht probiert. Aber danke für den Tipp, das werd ich gleich mal ausprobieren.

"Nigelnagelneue Karte formatiert", siehe oben.

Wenn aber die Karte, mit der im Werk die Funktion überpruft wurde, nicht auf Null stand, dann hast Du deren Anzahl der Auslösungen auf dem Zähler. Mußt Dich also nicht verrückt machen. Setz den Zähler zurück und gut ist.

Wenn jemand sich die Mühe machen würde, eine Kamera mit 7000 Schüssen wie neu aussehen zu lassen um den nächsten Käufer zu täuschen, der vergißt nicht den Tacho zurück zu setzen.

Ja, also 7000 Schüsse kann ich mir auch wirklich nur schwer vorstellen. Optisch sieht sie äußerlich zumindest noch neu aus. Aber es ist mir halt irgendwie sauer aufgestoßen, dass die Kamera schon mal in Betrieb war.
Ich bin da meist immer etwas pingelig.




Ja dann danke schon mal für die ganzen hilfreichen Tipps und Meinungen.
Mal gucken, ob das mit diesem Shuttercount funktioniert..


viele Grüße
Daniel
 
Ich halte die Wahrscheinlich fuer recht gross, dass es ein Kundenruecklaeufer ist.
Als Onlinekunde hat man ja 2 Wochen Rueckgaberecht ohne Angabe von Gruenden.

Das scheinen einige leidlich auszunutzen. Habe schon einige Male bei A....on in den Rezensionen gelesen, dass Leute 2-3 Kameras zum Testen ordern in dem Wissen, 2-3 Kameras wieder zurueckzusenden! :grumble:

Ausloesungen auslesen, den Haendler drauf aufmerksam machen und je nachdem: Preisnachlass oder zuruecksenden, wenns ein Kundenruecklaufer ist.

Thomas
 
Wenn du eine neue Kamera kaufst musst du die Uhrzeit und das Datum immer einstellen ;)

hat mein Händler gemacht, dazu die Sprache eingestellt, sowas nennt man Service :D

Das mit der Speicherkarte ist auch der Brüller schlechthin :lol:

der ist so gross das es sogar stimmt :D
Es kann sein das auch die Funktion der Kamera getestet wurde, damit keine Daten übrtragen werden muss die Karte vorher in einem Rechner formatiert werden, wird es in der Kamera gemacht, hinterlässt sie die Bilderzahl. Diese wird dann von der Kommenden eingelesen und übernommen, ausser man ressetet den Zählerstand.

Nur der Service kann die tatsächenliche Bilderzahl einlesen.
 
Du kannst mit 40dshuttercount die Auslösungen auslesen,oder geht das bei der 500D noch nicht?

Also bei meiner 500D geht 40dshuttercount nicht.

An deiner Stelle würde ich einfach mal gucken ob die Cam gebrauchsspuren hat und wenn ja diese Zurückschicken. Es kann auch sein das Canon deine Camera bei der Qualitätskontrolle überprüft hat und nicht wieder Zurückgesetzt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten