• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

Sven1981

Themenersteller
Hallo!
Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich mit meiner XF1 sehr zufrieden war. Ich konnte wunderbare Aufnahmen im EXR-Modus machen, ohne großartig Gedanken an Lichtverhältnisse und damit verbundenen Einstellungen zu verschwenden. Dann versagte mitten im Urlaub das Objektiv seinen Dienst. Es wurde als Garantiefall kostenlos getauscht, aber die Angst, dass es nach einem Jahr wieder kaputt geht, bleibt.

Daher hatte ich überlegt, mir eine neue Kompaktkamera zu besorgen und die reparierte XF1 zu verkaufen. Einsatzgebiet soll weiterhin hauptsächlich Landschaftsaufnahmen (ggf. mit vernünftigem Zoom) im Urlaub sein. Wünschenswert wäre eine gute Einsatzmöglichkeit am Abend bzw. bei schlechteren Lichtverhältnissen. Idealerweise hätte die Kamera wieder einen "Allround"-Automatikmodus, der gute Aufnahmen produziert, die man z. B. auch auf eine Leinwand (über dem Sofa) drucken lassen kann.

Ins Auge gefasst habe ich die XZ-2 und die RX100. Mein Budget liegt bei 350€.

Aber vielleicht gibt es ja für meine Einsatzzwecke günstigere Alternativen, die an die Qualität einer XF1 mit einfacher Bedienung herankommen.

Besten Dank im Voraus für Eure Mithilfe!
Gruß

Sven
 
Hi,

ich würde die RX100 oder M2 nehmen, aber nicht gebraucht, weil oft Garantiefälle nach brummen (AF) etc.

Ich hatte auch eine paar Tage lang eine XF1, und muss sagen die Sony ist eine klare Steigerung an Qualität, vor allem im LowLight Bereich und der Auflösung bzw. Details auf den Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung!
Hat die RX100 denn eine brauchbare Automatik? Gibt es noch andere Alternativen? Außerdem bin ich noch am hin- und herüberlegen, ob ich die reparierte XF1 nicht doch behalten soll.
 
Sie funktioniert doch jetzt wieder. Warum verkaufen, wenn du zufrieden bist?
 
Da der Objektiv-Fehler bei der XF1 in der Vergangenheit recht häufig auch bei anderen XF1-Nutzern auftrat, habe ich die Befürchtung, dass nach einem Jahr das Objektiv wieder defekt ist. Wenn es dann wieder im Urlaub passiert wie dieses Jahr, wäre das ungünstig.
Die Frage, die ich mir stelle, ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das noch mal passiert.
 
Ich denke, dass ich es doch noch ein wenig mit der XF1 probieren werde, zumal ich bis April nächsten Jahres noch die Gewährleistung über den Online-Händler habe. Erfahrungen mit reparierten XF1 gibt es vermutlich noch nicht, oder?

Gruß und ein schönes Wochenende!
Sven
 
Hallo!
Ich hole meinen alten Thread noch einmal aus der Versenkung. Da wir im Sommer eine Rundreise durch den Westen der USA planen, ist bei uns die Überlegung gewachsen eine Kamera mit mehr Zoom zu kaufen. Unsere XF1 macht nach wie vor gute Fotos und ich würde sie (insbes. für Innenaufnahmen) auch weiter nutzen. Allerdings gab es in vergangenen Urlauben immer mal wieder Situationen, in denen wir uns mehr Zoom gewünscht hätten. Daher bin ich primär auf der Suche nach einer kleineren Kamera, da wir im Urlaub auch öfters wandern und dann vermutlich eher nicht eine DSLR dabei tragen werden. Ich hatte bereits die FZ200 zuhause, die von der Größe her sicher nicht immer dabei sein wird.
Uns ist es wichtig, auch wenn ich es mir sicher aneignen könnte, nicht "stundenlang" nach den optimalen Einstellungen für die jeweilige Situation zu suchen. Hier finde ich den durch mich etwas angepassten P oder EXR-Modus der Fuji klasse, da er, einmal eingestellt, in fast allen Situationen passt.

Gibt es qualitativ ähnliche Kameras, die einen relativ großen Zoom bieten? Ein schwenkbares Display wäre auch von Vorteil

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaften, USA-Westküste

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Fuji XF1


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____400,- (wenn nötig auch mehr)______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): __FZ200_________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sollte möglichst klein, leicht und handlich sein. Sollten sich die gewünschten Resultate mit einer kompakten Kamera nicht erzielen lassen, dann wäre eine Kamera bis zur Größe einer FZ200 auch ok.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[]Freistellung
[Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort!

Die Nikon ist recht neu auf dem Markt. Gibt es hier schon Erfahrungswerte oder auf was ist dein Empfehlung zurückzuführen?

Gruß
Sven
 
Ich hatte den Vorgänger S9700 :
https://vimeo.com/105491631

Bei der S9700 hat mir eigentlich nur das Klappdisplay gefehlt, daher werde ich die S9900 bestellen, wenn sie vorrätig ist. :)

Die S9700 war übrigens Sieger der Reisezooms 2014 bei Stiftung Warentest.
Die testen allerdings die Kameras vorwiegend im Automatikmodus.
 
Wenn Du mit Fuji zufrieden bist würde ich an Deiner Stelle eigentlich bei Fuji bleiben, aber ich befürchte, dass es zurzeit keine Kamera bei Fuji gibt die deine Anforderungen erfüllen würde (eigentlich nur wegen dem Zoom).
Eine kleine Kamera mit viel Zoom ich zurzeit besonders interessant finde ist die neue Panasonic DMC-TZ71. Das besondere an der Kamera ist, dass Panasonic endlich wieder einen Sensor mit weniger Megapixel verbaut hat. Statt 18MP wie beim Vorgängermodell sind es diesmal wieder "nur" 12MP! Das wirkt sich sehr positiv auf die Bildqualität und das Rauschverhalten aus. Bravo Panasonic!
Außerdem hat die Kamera einen integrierten elektronischen Sucher verbaut, sowas sucht man in dieser Kamera klasse sonst vergeblich. Meiner Meinung nach ist diese Kamera zurzeit die beste kleine Superzoom Kompaktkamera die ich persönlich auch in den Urlaub mitnehmen würde hätte ich dafür nicht zufällig eine RX100 (ich benötige nicht so viel Zoom!).

Hier ein Link zu der Panasonic: http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-tz71.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Vorjahresmodell Nikon S9700 (auch mit 30x Zoom, ab 200€) wird gut in Sachen Vollautomatik bewertet (s. Stiftung Warentest: die beurteilen die Bildqualität bei Kompakten nur aufgrund der Automatik).
Bildmaterial aus der S9700 auf flickr: ->www.flickr.com/search/Nikon S9700

Große Auswahl gibt es ohnehin nicht mehr:(, da einige Hersteller (auch Fuji, kein Nachfolger für F900EXR) ihr Vertriebsnetz angesichts der Smartfon-Schwemme radikal zusammengestrichen haben.:grumble:
Alternativen wären noch die Sony HX50/HX50V ab 190€ und die Canon SX700 ab 200€. Letztere hat allerdings keine Panoramafunktion.
Die Pana TZ60/TZ61/TZ70/TZ71 sind nur wegen des EVF relativ teuer - da du den ohnehin nicht verwendest, wäre das wohl unnötig Geld verbrannt!?

Gegen die FZ200 sind die allesamt übrigens recht chancenlos.
 
Vielen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen!
Das heißt vom P/L-Verhältnis ist die FZ200 die bessere Wahl im Ggs. zu den kleinen Travelzoomern?
 
Die FZ200 kostet ab 330€, das ist für manche viel zuviel für ein bisschen "Urlaubsknipserei"*. Und für viele ist das klobige Gehäuse ein absolutes no-go - sowas will man heutzutage nicht immer mitrumschleppen müssen.
Da verzichtet man gerne auf 5-10% Bildqualität. Man muss auch bedenken, dass die meisten Hobbyknipser die Bilder nur noch für Monitoranzeige/social web benötigen - und dafür reicht ja meist eine Auflösung von ganzen 0,1-0,5 Megapixel!

Auf der anderen Seite findest du genügend "Pixelpeeper", die kaufen sich jedes Jahr für 500 Piepen eine neue Kamera, um eine Qualitätssteigerung von weniger als 1% zu bekommen.
 
Für mich ist das Gehäuse der FZ200 gerade so an der Grenze. Wenn es etwas kleineres gibt, welches für meine beschriebenen Zwecke (das eine oder andere Landschaftsfoto auf Leinwand über dem Sofa) geeignet ist, wäre das optimal.
 
... Landschaftsfoto auf Leinwand ...
Puh, das macht die Kaufentscheidung aber erst so richtig schwierig!

Für hohe Bildauflösung würde ich die Sonys HX50(V) oder HX60(V) nehmen (siehe Messergebnisse chip, colorfoto,...), aber die hat keine so gute Automatik.

Bei guten Lichtverhältnissen dürfte auch die S9700 vor der FZ200 liegen.

---------edit----------
Hab mal eben geschaut, wie deine XF1 in dieser Disziplin abschneidet, denn die Fujis sind ja bekannt für magere Auflösung/große Unschärfe. Und tatsächlich, Zitat chip.de:
"...Eher enttäuschend ist die maximale Auflösung der XF1. Bei ISO 100 erreicht sie nur 1.093 Linienpaare pro Bildhöhe. ..."

Wenn du damit zufrieden warst, da läge sogar die FZ200 noch drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann scheint es wohl auf die FZ200, S9700 oder S9900 hinauszulaufen.

Wenn du schreibst, dass die S9700 bei guten Lichtverhältnissen besser ist, als die FZ200, dann sieht es bei wolkigem Wetter kritischer aus?

Gruß
Sven
 
Ich weiß nicht, warum Du im Westen der USA besonders viel Zoom brauchst (FZ 200) oder willst Du dort Tiere fotografieren?
Weitwinkel finde ich dort wichtiger. Die Pana FZ 200 hat doch auch nur 25 mm in KB.
Die FZ 200 ist nicht schlecht, aber ich persönlich würde eher weniger Zoom und eine Edelkompakte bevorzugen.

Im Automatikmodus, unbearbeitet, habe ich auch schon ganz schlechte Bilder von FZ 200 gesehen. Sorry, aber das ist das absolute Negativbeispiel von einem Foto-Laien: http://www.suedafrika-forum.org/ind...e37e0365177e13216baba9a266a171f9e991&18a13072

VG,
Silke
 
Im Automatikmodus, unbearbeitet, habe ich auch schon ganz schlechte Bilder von FZ 200 gesehen. Sorry, aber das ist das absolute Negativbeispiel von einem Foto-Laien: http://www.suedafrika-forum.org/ind...e37e0365177e13216baba9a266a171f9e991&18a13072

Aus der Hand und verwackelt. Solche versauten Bilder kriegt man auch mit Profikameras wie der EOS 5D Mark III hin....


Bei guten Lichtverhältnissen dürfte auch die S9700 vor der FZ200 liegen.
Das glaub ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten