• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera im heißen Auto liegen lassen

@vdaiker genau das hat mir der Fachmann heut auch gesagt. Der Sensor ist sauber. Er würd jetzt so auch nichts finden, denkt aber dass die Kamera was mit der Focusierung hat. Jetz hab ich aber keine 14 Tage Zeit.

son Mist ...

Ja Objektiv war dabei, aber die Bilder werden bei anderen Objektiven auch nicht besser.

Ich schick das Ding mal ein ... mal sehen was da rauskommt

Danke euch für eure vielen Antworten :)
 
etz hab ich aber keine 14 Tage Zeit.

Deswegen mein Hinweis darauf, eine Kamera zu leihen:
Dann kannst du deine Kamera beruhigt auf die Reise schicken, sie wird durchgecheckt und du stehst bei deinem Auftrag nicht mit schlechtem Gewissen da, weil du nicht weisst, ob deine Fotos was werden.

Dann kannst ja auch gleich die gewohnte Kamera leihen und deine anderen Objektive weiter verwenden, zumindest die, die nicht im Auto lagen.... ;)
Alternativ kannst natürlich auch gleich eine D850 leihen, für den Fall das deine eingeschickte Kamera tatsächlich irreparreabel beschädigt ist - und sie ein bisschen testen (da wäre es klug, sie einen Tag länger zu mieten).
Die DSLR's unterscheiden sich nicht groß in der Handhabung - so zumindest meine Erfahrung.
Eine Nikon Z mit FTZ zu leihen, würde ich aber nicht empfehlen, dass ist schon etwas anders (zumal auch keiner weiss, ob deine Linsen mit dem FTZ kompatibel sind)
 
Vielleicht gibt es ja auch einen Service Point in der Nähe (München, Dresden, gibt noch ein paar mehr), die machen das u.U. nach Terminabsprache sofort.

nein leider nicht ... nur in WIen, und das ist weit weg

Deswegen mein Hinweis darauf, eine Kamera zu leihen:
Dann kannst du deine Kamera beruhigt auf die Reise schicken, sie wird durchgecheckt und du stehst bei deinem Auftrag nicht mit schlechtem Gewissen da, weil du nicht weisst, ob deine Fotos was werden.

Dann kannst ja auch gleich die gewohnte Kamera leihen und deine anderen Objektive weiter verwenden, zumindest die, die nicht im Auto lagen.... ;)
Alternativ kannst natürlich auch gleich eine D850 leihen, für den Fall das deine eingeschickte Kamera tatsächlich irreparreabel beschädigt ist - und sie ein bisschen testen (da wäre es klug, sie einen Tag länger zu mieten).
Die DSLR's unterscheiden sich nicht groß in der Handhabung - so zumindest meine Erfahrung.
Eine Nikon Z mit FTZ zu leihen, würde ich aber nicht empfehlen, dass ist schon etwas anders (zumal auch keiner weiss, ob deine Linsen mit dem FTZ kompatibel sind)



das ist ein guter Rat, ich werd mich morgen mal auf die Suche machen, wer hier verleiht.

Ich hab ich schon mal umgesehen welche Linsen auf Z System passen würden,

das wären dann fast alle

bis auf das Tamron 70 - 200 (die erste Generation) - hab aber hier gelesen, dass es doch funktioniert

Und das Tamron 85 er müsste ich einschicken stand auf einer Seite - die justieren das dann um

weiters hab ich das Tamron 24 - 70 2,8 G2

Nikon 50 mm
Nikon 35 mm

Sigma 105 Makro 2,8

die würden alle passen

Die Nikon z 6ii wär um 2049 zu haben mit Adapter dann um 2300
die wär die einzig leistbare und die mit einem 2. Slot den ich brauch

die Nikon D850 wär um 2999, gebraucht um die 2000

Ich hab heut nochmal ein Bild mit dem 85-er gemacht, mit Blende 5 ... da ist nix knackscharf wie ichs gewohnt bin
ich hätt beim nächsten Shooting wirklich ein schlechtes Gefühl

mach morgen noch eines mit der D7200, mit gleicher Einstellung

Ich bild mir das echt nicht nur ein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
weiters hab ich das Tamron 24 - 70 2,8 G2

Nikon 50 mm
Nikon 35 mm
Die drei sind übrigens tolle Objektive und Brennweiten für eine Hochzeit an der D7200. Damit könnte das aktuelle Problem gelöst sein.
Das 85er und das 70-200 sind insbes. in Innenräumen zu lang, könnten aber für ein paar Porträts vom Brautpaar gut sein (ich würde da das 85er nehmen und das 70-200 zu Hause lassen).
 
weiters hab ich das Tamron 24 - 70 2,8 G2

Nikon 50 mm
Nikon 35 mm

Sigma 105 Makro 2,8

die würden alle passen

Die Nikon z 6ii wär um 2049 zu haben mit Adapter dann um 2300
die wär die einzig leistbare und die mit einem 2. Slot den ich brauch
Die Z5 hat auch 2 Slots und sogar beides SD und sicher preiswerter als die Z6ii.

Ob es aber Sinn macht, eine Z nur mit F Mount Objektiven zu betreiben? Kann man sicherlich auch. Es müssen allerdings die AF-S Nikkore sein, aber ich denke das weißt Du schon.
Wenn es aber schnell gehen soll und dann gleich auf eine Hochzeit ohne irgendwelche Einarbeitungszeit auf das neue System :confused:
 
Die Z5 hat auch 2 Slots und sogar beides SD und sicher preiswerter als die Z6ii.

Ob es aber Sinn macht, eine Z nur mit F Mount Objektiven zu betreiben? Kann man sicherlich auch. Es müssen allerdings die AF-S Nikkore sein, aber ich denke das weißt Du schon.
Wenn es aber schnell gehen soll und dann gleich auf eine Hochzeit ohne irgendwelche Einarbeitungszeit auf das neue System :confused:

Jetzt erklär mir mal, was der ganze Kappes mit dem Threadthema zu tun hat :confused:
 
Die Z5 hat auch 2 Slots und sogar beides SD und sicher preiswerter als die Z6ii.

Hat dafür aber kein Schulterdisplay, welches manche (unter anderem ich), nicht missen wollen.
Deshalb bin ich zB bei der z6 gelandet.
Ja, nur ein Speicherkartenslot. Die XQD Karten sind aber sowas von Robust gebaut, da schließe ich einen mechanischen Defekt aus, es sei den Du fährst mit einem Panzer drüber.
Wem Datensicherheit wichtig ist, der kann die Sicherung über WLAN aktivieren und ein eh schon vorhandenes Telefon pairen und dafür nutzen.
Oder direkt in eine Cloud hochladen.


Gerade da die TO noch eine D7200 hat und von der D750 auch das Schulterdisplay gewohnt ist, könnte das durchaus ein Argument gegen eine Z5 sein (vorallem, wenn zB die D7200 auch als Zweitbody während der Veranstaltung genutzt werden soll).

Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich zB auf das Schulterdisplay kucke, um ISO, Blende oder Belichtungszeit zu kontrollieren - ich weiss, dass sind persönliche PRäferenzen, aber was einmal im Workflow drinne ist, dauert länger um es sich umzugewöhnen.

@fini1
ich hab mir letztens erst ein paar Seiten zum Online Verleih angesehen, ich lass dir die per PM zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt erklär mir mal, was der ganze Kappes mit dem Threadthema zu tun hat :confused:
Die TO sucht Ersatz für eine evt. kaputte D750 weil zu heiß geworden im Auto. Und eine Z6ii scheint ihr zu teuer, eine Z6i hat nur einen Kartenslot, daher mein Kommentar.

Muss sie selber wissen, aber falls die D750 tatsächlich kaputt sein sollte, kann man ja drüber nachdenken ob Reparatur oder lieber Neukauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei sind übrigens tolle Objektive und Brennweiten für eine Hochzeit an der D7200. Damit könnte das aktuelle Problem gelöst sein.
Das 85er und das 70-200 sind insbes. in Innenräumen zu lang, könnten aber für ein paar Porträts vom Brautpaar gut sein (ich würde da das 85er nehmen und das 70-200 zu Hause lassen).

cool dankeschön :) als Zweitkamera hätt ich noch die alte D5100 in petto

Die Kommunion findet im Freien statt und grad da hätt ich gern das 70 - 200 er gehabt, da ich nicht so nah an die Zeremonie mit den Hostien gehen wollte (ich fands mal schrecklich wie ein Fotograf so knap dabeihing, dass ich dachte der fotografiert dem Kommunionskind in den Magen hinunter)
 
Hat dafür aber kein Schulterdisplay, welches manche (unter anderem ich), nicht missen wollen.
Deshalb bin ich zB bei der z6 gelandet.
Ja, nur ein Speicherkartenslot. Die XQD Karten sind aber sowas von Robust gebaut, da schließe ich einen mechanischen Defekt aus, es sei den Du fährst mit einem Panzer drüber.
Wem Datensicherheit wichtig ist, der kann die Sicherung über WLAN aktivieren und ein eh schon vorhandenes Telefon pairen und dafür nutzen.
Oder direkt in eine Cloud hochladen.


Gerade da die TO noch eine D7200 hat und von der D750 auch das Schulterdisplay gewohnt ist, könnte das durchaus ein Argument gegen eine Z5 sein (vorallem, wenn zB die D7200 auch als Zweitbody während der Veranstaltung genutzt werden soll).

Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich zB auf das Schulterdisplay kucke, um ISO, Blende oder Belichtungszeit zu kontrollieren - ich weiss, dass sind persönliche PRäferenzen, aber was einmal im Workflow drinne ist, dauert länger um es sich umzugewöhnen.

@fini1
ich hab mir letztens erst ein paar Seiten zum Online Verleih angesehen, ich lass dir die per PM zu kommen.


ja ich auch, möchte das Schulterdisplay nicht missen ...

ich hab mich jetzt mal sehr intensiv mit Neukauf beschäftigt (was eh Blödsinn ist, der FAchhändler wo ich heut war, hat nicht eine Kamera lagernd ... es ist momentan ziemlich Ebbe mit Lieferung und so)

tendiere doch eher zu einer D850 im Gebrauch, wenns schnell gehen muss

ansonsten mach ich heut ganz viele Fotos (unterschiedliche Kamera, gleiches Objektiv, gleichen Einstellung) und geh mit der Karte dann am Donnerstag zu einem sehr kompetenten FAchhändler, bin da heut hin um mit ihm zu reden, da ich mit der Auskunft des FAchhändlers gestern nicht so zufrieden war.

Der meinte die Kamera hält gut und gern 50 Grad auch aus, weil sonst würd die in der Sahara auch kaputtgehen. Der schaut sich am Donnerstag dann alles genau an und sagt was zu tun ist. Bin schon gespannt, ob ich nur spinne oder obs wirklich was abbekommen hat.

Kameraleih ist hier in der Stadt nirgends zu bekommen (danke an Schorsch) ich kuck mir die Links an, einer ist sehr interessant mit 150 Euro im Monat auch leistbar.

danke auch vielmals für die Tips mit den Alternativkauf

ihr seid einfach spitze! :top:
 
und grad da hätt ich gern das 70 - 200 er gehabt, da ich nicht so nah an die Zeremonie mit den Hostien gehen wollte
Dann nimm es mit. Funktionieren tut es auch, und im schlimmsten Fall (nicht benutzt wg. zu lang) hast du mehr getragen als nötig.

Alle genannten Objektive funktionieren auch an der D5100, vorausgesetzt die Nikkore sind AF-S-Objektive (kein Blendenring) und nicht AF-D oder älter. Damit hättest du auch eine Reserve-/Zweitkamera.
 
zu @2zoDiac s Beitrag dass das Problem wohl auch hinter der Kamera zu finden wäre, hab ich jetzt mal ein altes RAW Foto hergeholt, welches noch vor dem Malheur fotografiert wurde und hab die Exifs verglichen

alles eigentlich gleich, bis auf die Picture Control ... die war auf Schärfe normal und jetzt auf schwach ...

Ich hab das Ding jetzt mal auf Schärfe normal gesetzt und krieg wieder scharfe Bilder raus ... auch der milchige Look is weg .... :o:o

also wenns das war ... hallelulja!!!!

ich bin voll happy, werd morgen noch bei Tageslicht rumprobieren und dann juhhhuu

bin so erleichtert
 
Dann nimm es mit. Funktionieren tut es auch, und im schlimmsten Fall (nicht benutzt wg. zu lang) hast du mehr getragen als nötig.

Alle genannten Objektive funktionieren auch an der D5100, vorausgesetzt die Nikkore sind AF-S-Objektive (kein Blendenring) und nicht AF-D oder älter. Damit hättest du auch eine Reserve-/Zweitkamera.

habs ausprobiert, funktionieren super!

ich steck das 70 - 200 auf die D7200 und brauch nicht die Objektive tauschen
 
danke danke danke danke danke danke euch allen für eure Tips und Tricks und Imputs :) sooo toll wie immer danke danke danke danke danke danke
 
alles eigentlich gleich, bis auf die Picture Control ... die war auf Schärfe normal und jetzt auf schwach ...

Ich hab das Ding jetzt mal auf Schärfe normal gesetzt und krieg wieder scharfe Bilder raus ... auch der milchige Look is weg .... :o:o

:top:

Und alles wissen wir halt nicht, wenn man nicht weiß, was du bisher eingestellt hattest, ob du Raw/Jpeg fotografierst, wie du bearbeitest etc...
Ist ja toll, dass doch alles wieder/immernoch gut ist.


Und ich google gleich mal am Besten was Picture Control macht... hab das noch nie benutzt :D
 
....macht milchige unscharfe Bilder das Verzweiflung bringt

ich fotografiere nur in RAW obwohl mir gestern jemand gesagt hat, dass das überbewertet wird ...

man lernt halt nie aus

bearbeiten tu ich mit Lightroom, Affinity Photo und jetzt beginnend mit Photoshop (lerne grad)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nicht den blassesten Schimmer, weiß ja dass RAW Rohdateien sind .... ich seh nur einen deutlichen Unterschied
Und ganz ohne wirds nicht sein, wenn mans auf den Exifs auslesen kann, die Einstellung des Weißabgleichs hat ja auch
Einfluss auf die RAW

aber wie geschrieben ... keine Ahnung ...

hoffe nur dass es das ist, probier morgen noch rum
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wünsch dir, dass es das Problem war.
Für alle Unwissenden (bis vor kurzem war ich auch einer) ... hier eine Erklärung von myNikon zur PictureControl

So wie ich das verstehe, kann das Problem auftreten, wenn man bestimmte Software (von Nikon) verwendet, dort importiert und darüber entwickelt.
Scheint ein hausgemachtes, internes Firmenproblem sein (keine Ahnung ob man da in den Optoionen was einstellen kann..)

Das wusste ich tatsächlich auch nicht, da ich nicht über Nikon Software entwickel...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten