• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera-Gurt zum schnell entfernen?

schuchi

Themenersteller
Hallo Oly-Forum,

ab und an stört mich mein Kameragurt an meiner Oly.
Da wünsche ich mir wirklich den schnell zu entfernen.

Habe mal bei Nikon gesehen dass es einen Gurt mit so kleinen Klips wie an "Schlüsselbändern" gibt.

Kenn Ihr was in diese Richtung?

Vielen Dank

Grüße
Schuchi
 
Ich habe letztes WE auf einer Fotomesse einen Crumpler Singapore Sling gesehen.
Schönes Teil, man kann sowohl die Länge einfachst per Clip regulieren als auch per Clip den gesamten Gurt einfach von der Kamera trennen.
Er hat eine breite Auflage aus Neopren und sollte somit auch nicht im Nacken zwacken. Kostet allerdings auch zwischen 30-35 EUR.

cu
pantaloni
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Von Lowepro's Voyager Serie kann ich nur abraten - habe eines an meiner E-3. Die Kupplung zum trennen des Gurts ist so leicht zu druecken, dass ich extra Kabelbinder gegen ein ungewolltes oeffnen angebracht habe. Toller Mist sowas zu konstruieren :mad:
 
Hmm...komisch...laesst es sich bei dir nicht so einfach eindruecken, sodass der Gurt sich loest? Bei meinem ist wirklich nur minimalste (noch weniger als minimalst) Kraftaufwendung noetig um den Gurt zu entkoppeln :confused:
 
Es handelt ich um ne E-510 Hauptsächlich aber um die E-3

Werd mal Eure Links durchschauen vielen Dank

Grüße aus Heilbronn
 
ab und an stört mich mein Kameragurt an meiner Oly.
Ich hasse es, Sachen um den Hals zu tragen. Nachdem ich meine Oly jahrelang mit einer Handschlaufe getragen hab, bin ich nun beim Sun-Sniper gelandet und leidlich zufrieden damit. Vielleicht ist das ja auch was für Dich?!
Zumindest gibt es den Gurt immernoch in Verbindung mit einem Mini-Abo der CloFoto zu einem akzeptablen Preis.
Normalerweise kostet die Strippe IMHO deutlichst zu viel.
Thorsten
 
Schön verschnürtes Päckchen :)

Hab aber seit kurzem den Sun Sniper und bin erstmal zufrieden damit.
 
Hab aber seit kurzem den Sun Sniper und bin erstmal zufrieden damit.
Ich fass es nicht! Wir sind mal einer Meinung:eek:;)

Noch ein kleiner Nachtrag zum Sun-Sniper:
Die Lieferung in Verbindung mit dem CloFoto-MiniAbo hat bei mir und einem Freund aus dem Fotoverein im letzten Herbst sehr lange gedauert. Aber der Preis besänftigt für die lange Wartezeit. Und der Sun-Sniper iss schon cool
cool.gif

Obwohl, etwas zu meckern gibts dann doch noch: Die Schraube für´s Stativgewinde hat einen blöden Gummi.
Damit löst sich die Schraube leider auch gerne mal von selbst
motz2.gif

Der Gummi an meiner anderen Schraube, von "hubier" hier aus dem Forum, ist etwas dicker und weicher.
Damit dreht sich die Schraube nicht von allein.
Überhaupt macht der Kollege richtig gute Arbeit (falls er das überhaupt noch anbietet) zu echt fairen Konditionen.:top:

Thorsten
 
Und der Sun-Sniper iss schon cool

Ich benutze ihn auch NUR noch. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass auch hier die Beweglichkeit weiterhin uneingeschränkt bleibt. Es rennen einem doch immer wieder Leute seitlich dagegen und wenn man sich bückt, muss man jedesmal sein Becken aushaken und eine halbe Schraube zur Seite machen, damit die Kamera nicht nach vorne baumelt und abrutscht! :ugly:
Bei leichen Linsen richtet sich die Kamera auch nicht nach unten sondern steht seitlich ab, so dass der Monitor an der Hose "reibt".
Nichts desto trotz finde ich ihn besser als einen Halsgurt.


Obwohl, etwas zu meckern gibts dann doch noch: Die Schraube für´s Stativgewinde hat einen blöden Gummi.
Damit löst sich die Schraube leider auch gerne mal von selbst

Kann ich nicht bestätigen. Ich habe ihn seit 3-4 Monaten dran (unter anderem 3 Wochen in Thailand - fast nonstop am Mann) und habe immer wieder mal geprüft - da löst sich nichts.
Kann aber auch am Modell liegen, ich habe gehört, dass an einigen Kameras (Oly oder andere Marken? keine Ahnung) ein recht kurzes Gewindeloch ist, so dass das Gewinde anschlägt und nicht richtig festgezogen werden kann. Das könnte dann je nach Modell der Grund sein. Bei meiner e-620 mache ich mit keine Gedanken. Ab und zu mal checken macht keine Mühe und passiert hin und wieder automatisch.

mg
 
Mit 2 Clips.

@anti
Hab das jetzt nochmal ausprobiert. Unter Zugbelastung ziehen sich die Schnallen zu, ein Herausrutschen ist eigentlich nicht möglich.

Auch wenn man versehentlich ein Seite der Schnalle betätigt, bleibt bei Zug die andere Seite zu. Bei mir ist bisher nichts passiert und zimperlich benutze ich mein Werkzeug nicht.:top::)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

da ich meine E-3 gerne mal bei einer Stad-Tour den ganzen Tag herumtrage, habe ich diese Lösung ausgewählt. Speziell mit dem 50-200er lässt sich das Gewicht besser Schultern.
Wenn ich mit dem Stativ unterwegs bin, dann stört mich der Gurt auch, das hat sich mit dieser Lösung erledigt, das Abnehmen vom Gurt ist ultra schnell, und Bombensicher.

Hier mal meine Beiträge dazu:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4651893&postcount=42
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4652439&postcount=44
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4654774&postcount=52

Den Gurt habe ich inzwischen gegen einen längeren von ARNUVO (e-Bucht) ausgetauscht. Die sind zwischen 65 und 70 cm lang.

gruß
Scudo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten