• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamera gesucht!

HobbyFotoGirl

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich wünsche mir zu Weihnachten und Geburtstag zusammen eine DSLR. Bisher hab ich immer viel mitgelesen. Etwas erfahren bin ich mit dem Camcorder von meinem Vater (daher ist mir die Videofunktion auch seht wichtig!!!) und mit meiner alten, schrottigen Digitalkamera. Ich hoffe ihr könnt mir helfen eine passende DSLR zu finden! Da ich erst 12 bin (aber trotzdem anspruchsvoll!) sollte die Kamera recht lange halten und meinen Erwartungen entsprechen. Ich möchte keine Bridgekamera, weil ich sehr lange mit Macro, Zoom etc. experimentieren möchte (Objektive)... Ideal wäre natürlich ein Dreh/schwenkbares Display *träum*:) Derzeitige Favoriten:
Canon eos 550d, 600d Nikon d3100, 5100 Sony a33, a55


Nikon wäre interessant, da eine Nachbarin selbst eine DSLR v. Nikon besitzt und mir anbot objektive gegenseitig ausleihen zu können! Mein Vater hätte sehr gerne eine Canon (wieso auch immer?!) für mich, er dürfte sie sich auch ab und zu mal ausleihen:D:D und die sony passt sich einfach gut meiner kleinen (Kinder-)Hand an.

PS: Meine Freundin ist stolze Besitzerin einer Bridgekamera Fujifilm finepix hs20, tolle Qualität, dennoch nichts für mich.


Hier noch der Fragebogen::top:



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben? (Preis entspricht Amazon!)
[650] Euro insgesamt, davon:
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon, Nikon, Sony
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig (Full HD)
[ ] unwichtig




LG HobbyFotoGirl :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stört dich denn an der Kamera? Bzw. welche Verbesserungen erhoffst du dir, wenn du eine DSLR nimmst?




Ich habe keine Ahnung wie alt du bist, aber bedenke, dass deine Hände noch wachsen können und dir der Body evtl. später zu klein sein könnte.



1.ich möchte die Kamera einfach lange haben und sie in ein paar Jahren genau auf meine Art von Fotografie anpassen können (mit Objektiven). ich weiß du kennst mich nicht, aber mir wird mit einer, immer gleich bleibenden, kamera langweilig.:)

2. Ich bin 12 (steht auch im text) und die gleiche befürchtung hab ich auch die sonys sind einfach recht klein ( auf der anderen seite auch praktisch)
 
Ok, das habe ich überlesen. Sorry ;)

Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: Aus eigener Erfahrung (bin 17, war also "vor kurzem" auch noch 12) weiß ich, dass man gerade in dem Alter bestimmte Dinge kurzfristig toll findet, und von ihnen ein Jahr später nichts mehr hält. Bedenke, dass eine DSLR sehr teuer ist (gerade für Leute in deinem & meinem Alter) und sich eine Anschaffung nur lohnt, wenn man sich 100&ig sicher ist, dass man bei dem Hobby bleiben will.

Wenn du dir aber sehr sicher bist, dass du an der Fotografie Spaß hast & haben wirst, wäre es eine Überlegung wert.

In wie fern ist deine jetzige Kamera "schrottig"? Ich habe bis zum Winter 2010 nur mit einer einfachen Digicam fotografiert (ca. 90€) und war damit 2 Monate in Australien. Bis auf die Nachtaufnahmen und die Aufnahmen, wo ich mehr Brennweite gebraucht hätte, sind die Fotos vollkommen in Ordnung. Es kommt nichtnur auf die Technik an. Viel wichtiger ist der Part, der hinter der Kamera steht. ;)
 
Ich hab für meine Tochter(11J) letztes Jahr zu Weihnachten die D3000 gekauft - sie ist damit total glücklich und kommt prima damit klar. Denke die tut es einige Jahre und ab und an leiht sie sich ne Linse bei bei mir.
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: Aus eigener Erfahrung (bin 17, war also "vor kurzem" auch noch 12) weiß ich, dass man gerade in dem Alter bestimmte Dinge kurzfristig toll findet, und von ihnen ein Jahr später nichts mehr hält.
Ich vertehe das, du machst dich auch nicht unbeliebt, aber ich bin mir echt 100%sicher!!! z.B. habe ich vor 3 Jahrem mit professinellen Zeichnen angefangen und hab gestern erst wieder gemalt ich war mir damals auch so sicher und mache es immer noch!!!



In wie fern ist deine jetzige Kamera "schrottig"? Ich habe bis zum Winter 2010 nur mit einer einfachen Digicam fotografiert (ca. 90€) und war damit 2 Monate in Australien.
Sie ist sehr alt, von oma und opa, noch mit film (!) und die Qualität lässt auch zu wünschen übrig (4 Megapixel, ect.)


Es kommt nichtnur auf die Technik an. Viel wichtiger ist der Part, der hinter der Kamera steht.
GENAU:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab für meine Tochter(11J) letztes Jahr zu Weihnachten die D3000 gekauft - sie ist damit total glücklich und kommt prima damit klar. Denke die tut es einige Jahre und ab und an leiht sie sich ne Linse bei bei mir.

mittlerweile gibt es ja auch neurere modelle..:D:D:D (nicht bös gemeint)
außerdem möchte ich auch filmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine alte Fotografenweisheit besagt: Das Gehäuse kommt und geht, die Linsen bleiben.

Die Bildqualität wird entscheidend durch die Objektive bestimmt. Das Gehäuse wählt man nach den nötigen Funktionen.

Trenne dich von der Vorstellung, dass das Gehäuse, also die Kamera, über Jahre halten soll. Sie wird es nicht.
Wenn Du Zukunftssicherheit suchst, wird das wohl eher bei den beiden großen Herstellern zu finden sein, die von den Profis vorrangig genutzt werden.
Dort passen die Objektive über mehrere Jahrzehnte an unterschiedliche Kameramodelle. Dies wird möglicherweise auch in Zukunft so sein.

Also nimm ein Gehäuse, das deinen Ansprüchen an Funktionalität gerecht wird, also auch filmen kann. Die Auswahl sollte so geschehen, dass Du es gut bedienen kannst. Mit dem beiliegenden einfachen Objektiv kannst Du erste Erfahrungen sammeln. Wenn Du dich für ein System entscheidest, wird das aus Erfahrung für lange Jahre der Fall sein. Weitere hochwertige Objektive werden folgen, je nach deinen fotografischen Ansprüchen.
 
Das dein Vater Canon "möchte" spielt, ausser weil er's bezahlt, eigentlich keine Rolle. Spannender wirds, wenn dir deine Nachbarin tatsächlich mit Objektiven aushelfen kann :-).

Ich würde dir, statt dem Kit-Obektiv, ein 50mm Objektiv mit Blende 1.4 oder 1.8 empfehlen. Wenn deine Nachbarin das nicht hat.
Das Kit-Objektiv würde ich nur dazu nehmen, wenn das Angebot wirklich gut ist.

Zum Einstieg hat man damit i.d.R. mehr Spaß, der AHA-Effekt ist beim Spiel mit der geringen Tiefenschärfe viel größer, und man setzt sich mehr mit dem Bildaufbau auseinander.
 
danke für die antworten, das mit dem gehäuse war mir klar! früher oder später muss dann mal ein neues her. Ich meinte nur, dass ich ca. für die ersten 10 jahre die gleiche nehmen kann. :D

und mit dem objektiv wäre eine gute möglichkeit, darf halt nicht zu teuer sein, ich google gleich! DAnke:D


LG HobbyFotoGirl
 
Sie ist sehr alt, von oma und opa, noch mit film (!) und die Qualität lässt auch zu wünschen übrig (4 Megapixel, ect.)

Es kommt nicht nur auf die Technik an. Viel wichtiger ist der Part, der hinter der Kamera steht.
GENAU:D
Entweder Film oder Digital oder Film im Labor digitalisieren lassen, aber beides geht leider nicht (auch wenn es da anfangs Versuche gab).
Egal welchen Fotoapparat du haben wirst, es kommt einzig und allein auf den Mann/Frau/Jungen/Mädchen hinter der Kamera an. Immer. Sachen wie Verschlusszeit, Blende, ISO, Syncrozeit, Motivabstand, Hintergrundabstand muss beherrscht und verstanden werden.
Ich denke du solltest dich in dieser Hinsicht erst einmal einlesen.
Um auf deinen Wunsch zurückzukommen würde ich dir als Einstieg und zum Austesten eine Olympus Pen EPL1 empfehlen. Die ist äußerst stilvoll (Retrodesign), klein und handlich und kann fast alles was die großen auch können. Auch Video, wie gut weiß ich allerdings nicht.
Ist beispielsweise beim großen Roten irgendwo in Berlin wohl gerade für 190€ zu haben. Damit ist das finanzielle Risiko auch nicht zu groß.
 
Entweder Film oder Digital oder Film im Labor digitalisieren lassen, aber beides geht leider nicht (auch wenn es da anfangs Versuche gab).
QUOTE]

Ich habe eine v. opa und oma mit fim und eine digitale, allerdings sehr schlecht!

danke für deine antwort, aber ich hab ich schon ein Jahr lang eingelesen, diverse Bücher gelesen und war zig-mal in media markt, Saturn, sauter etc.:D
also am "einlesen" haperts nicht.
ich glaube ich bin jetzt bereit für eins dslr!!:)
 
Hallo!

Du bist ja schon hervorragend informiert!

Ich fotografiere selber mit Nikon und kenne Canon und Sony nicht sehr gut.

Ich denke für die Langfristigkeit ist Nikon oder Canon besser, da die jeweiligen Systeme über viele Jahre kompatibel waren und es wahrscheinlich auch bleiben werden. Du kannst also bei Bedarf später auch auf ältere (günstigere) Objektive zurückgreifen, die hervorragend sind. Allerdings wird dann später unter Umständen ein Schritt zu einem Gehäuse mit eingebautem AF-Motor fällig...

Das Objektiv ist sicher wichtiger als das Gehäuse, aber ich kann gut nachvollziehen, dass Du etwas mit heutigem Stand der Technik haben möchtest. Insofern bietet die Nikon D5100 ein hervorragendes Preis-Leistung-Verhältnis. Sie ist das letzte Modell von Nikon und bietet, was Du möchtest.
Ich würde Dir ebenfalls zum 35/1,8 raten (das 1,4er ist zu teuer). Mit Festbrennweiten konzentriert man sich mehr auf das Bild und in Innenräumen kann man auch ohne Blitz noch fotografieren. Das Kit-Objelktiv ist dann bei ausreichendem Licht aber sicher auch gut einsetzbar.

Was hat Deine Nachbarin für Objektive?

Was die Videofunktion betrifft: Wenn Du da recht anspruchsvoll bist, wirst Du dabei mit einer DSLR wahrscheinlich nicht glücklich, aber es funktioniert.

Liebe Grüße
Philipp
 
Hallo,

ich finde es toll, dass Du Dir eine gute DSLR (=Spiegelreflex Kamera) kaufen möchtest. Ich bin 50 Jahre alt und habe mir eine Sony Alpha 55 gekauft. Ich finde es gut, dass sie nicht so groß ist und habe keine Probleme damit. Für mich war wichtig:

  • dass sie einen schnellen Autofokus hat
  • dass dieser auch beim Filmen zu gebrauchen ist
  • dass sie einen eingebauten Bildstabilisator hat und damit alle Objektive stabisisiert sind,
  • dass auch Objektive ohne eigenen Autofokusmotor unterstützt werden, weil in der Kamera einer eingebaut ist (das ist nicht bei allen Kameras so),
  • dass man im Sucher Wasserwaage und Hilfslinien einblenden kann,
  • dass sie ein Schwenkdisplay hat,
  • dass sie Panoramaaufnahmen machen kann,
  • dass sie Serienbilder machen kann.

Eine weitere Besonderheit ist, dass anders als bei einer "echten" Spiegelreflex Kamera auch der Sucher elektronisch ist. Manche mögen das nicht. Es hat aber auch Vorteile (wie z.B. Einblenden von Wasserwaage oder Hilfslinien). Auch ist im Gegensatz zu anderen Einsteigerkameras das Sucherbild groß und hell. Du solltest einfach mal Vergleichen.

Wenn du viel Videofilmen möchtest kann für Dich ein Nachteil sein, dass man mit der Sony Alpha 33 und Alpha 55 nur bis zu 10 Minuten am Stück (oder meherere kürzere Sequenzen kurz hintereinander) aufnehmen kann, weil dann der Bildsensor zu heiß wird und sie erst abkühlen muss. Bei den neuen Alpha 65 und Alpha 77 hat man dieses Problem nicht mehr. Allerdings filme ich auch und da man meistens nur einige Sekunden filmt kam es erst einmal vor, dass die Kamera zu heiß wurde. Sie schaltet sich dann selbst ab und man kann erst wieder einschalten, wenn sie abgekühlt ist.

Außerdem sollte man bei der Alpha 33 und Alpha 55 einen Zweitakku haben, weil der Akku nicht so lange durchhält (ca. 300 Bilder, je nach Aufnahmesituation).

Wie auch andere schon geschrieben haben, sind gute Objektive sehr wichtig. Wenn Du Makrofotografie magst, wirst du Dir irgendwann auch ein Makroobjektiv anschaffen. Das kostet auch so 400 - 600 Euros, je nach Hersteller und Brennweite.

Du kannst gerne noch Fragen stellen.

Grüße, Rainer B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!


Was hat Deine Nachbarin für Objektive?

Was die Videofunktion betrifft: Wenn Du da recht anspruchsvoll bist, wirst Du dabei mit einer DSLR wahrscheinlich nicht glücklich, aber es funktioniert.

1. Ich weiß es nicht genau, bei gelegenheit werde ich fragen, und auch fragen ob ich ihre kamera (5100) auch mal antatschen darf:D:D:D

2. Das war mir klar, mir ist nur wichtig, dass ich wenigsten kleine Momente in Videos festhalten kann. Ich mag auch nicht stundenlang filmen, sondern, spontan bei (Familien)feiern, etc.

DANKE für deine Antwort!
 
@ RainerB

Das sind gute Vorteile für die Sony, ich werde mir demnächst noch mal bei Saturn alle in die hand nehmen und mich beraten lassen!

Mit dem Filmen, das ist mir klar, ich möchte nur kurz filmen, aber immerhin filmen Aber a77, a65 sind einfach zu teuer!!!:grumble::D

Einen Batteriehandgriff, würde ich mir sowieso, bei jeder Kamera (DSLR) dazu kaufen!:lol:

und mit dem Makros: wird sicher irgendwann kommen:D


und danke, dass du mir anbietest Fragen zu beantworten, bei Gelegenheit werde ich darauf zurück greifen!:D

LG HobbyFotoGirl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin selbst erst 15 und habe mir Anfang diesen Jahres meine erste DSLR
(550D) gekauft.

Wenn du Tiere fotografieren willst brauchst du Brennweite Brennweite und nochmal Bennweite.
Ich selbst fotografiere gerne Vögel und da ist selbst mein neues 400er meistens zu kurz.:(

Daher würde ich dir auch raten am Gehäuse zu sparen und in Objektive zu investieren.

Für Canon würde ich dir das 100-400er und das 400 5.6 (hab ich) empfehlen, wenn du das geld zusammen hast.
Günstige alternativen wären das 120-400mm oder das 150-500mm ( von letzterem bin ich nicht überzeugt) von Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten