• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamera gesucht!

hallo HobbyFotoGirl!

das mit der nachbarin ist keine schlechte idee und sollte beruecksichtigt werden. erweitert deine moeglichkeit ja enorm, wenn dir wer mit objektiven aushelfen kann.
welche marke... da kann ich dir auch nicht wirklich helfen. DU musst damit gluecklich sein. laesst du dir ne sony einreden und bist danach - nach dem kauf einer sony - ungluecklich, war das ne schlechte entscheidung aufs forum zu hoeren.

ich fotografiere (als hobby) noch nicht so lange, aber ich habe bemerkt die auswahl an gebrauchter hardware ist bei canon groesser, auch kein wunder, ist auch der marktfuehrer. ob und wie weit es das preis/leistungsverhaeltniss beweinflusst was gebrauchte ware angeht, kA. ^^
wie gross der sony markt ist kA.
kaufst du jetzt ne sony ist die chance gross das du irgendwann bei canon oder nikon landest. ein umstieg bringt immer verlusst mit sich, den koenntest du dir jetzt schon sparen. stabi hin oder her bei sony. n stabi ist kein muss um schoene fotos zu machen.
dort wo ich objektive mit stabi hab, ist er eh oft ausgeschalten, weil stativ benutzt. stabi wird ueberbewertet, denk ich als hobby-fotograf. man wird bequem fuer alles mit nen stabi. ohne stabi musst du schon auf die belichtungszeit mehr achten als mit. was dir eine bessere beherschung bringt. find ich halt so.
mit stabi achtet man oft nicht mehr ob die bilder auch wirklich noch scharf sind, ohne stabi passt du besser darauf auf. das zum thema stabi. ;) und erfahrungen als anfaenger.
mit canon hast du ne recht grosse community was ein riesen vorteil ist. :eek: mach werbung fuer die konkurenz *gg* ich hab mich fuer nikon entschieden und nur weil sie mir besser in der hand lag als ne canon.

glaub canon hat bei videos was nikon angeht die nase leicht vorne. aber das keonnen andere besser beurteilen, ich brauch das nicht, obwohl die videos bei meiner d7000 schon viel besser werden als bei meiner alten d90 welche nur manuell scharf stellt

was nikon angeht wuerde da eher ne d5100 oder ne d3100 in frage kommen fuer dich, denk ich mal.
vielleicht schreibst du mal wie viel kohle papi locker machen will, macht es einfacher ratschlaege zu geben. gebraucht ist keine alternative?
hab meine d90 (meine erste kamera) auch gebraucht gekauft und die meisten objektive auch und bereue es nicht.

ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben. lass dir lieber n bisschen mehr zeit mit dem kauf, als danach ungluecklich zu sein. oder die befuerchtung zu haben die falsche entscheidung getroffen zu haben.

edit: jetzt bin ich auch schon so doof... und hab uebersehn das dein budget 650 euro betraegt.
da bekommst ja schon ne d90 gebraucht mit nem guten objektiv dazu ( auch gebraucht). bin immer noch begeistert von der kamera...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo HobbyFotoGirl!


was nikon angeht wuerde da eher ne d5100 oder ne d3100 in frage kommen fuer dich, denk ich mal.
vielleicht schreibst du mal wie viel kohle papi locker machen will, macht es einfacher ratschlaege zu geben. gebraucht ist keine alternative?
hab meine d90 (meine erste kamera) auch gebraucht gekauft und die meisten objektive auch und bereue es nicht.

ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben. lass dir lieber n bisschen mehr zeit mit dem kauf, als danach ungluecklich zu sein. oder die befuerchtung zu haben die falsche entscheidung getroffen zu haben.

Danke!:)
das mit dem stabi war mir nicht wichtig!:)

und der papi:D (und mami) können ca.650,- locker machen. Gabraucht ist schon ok, muss halt noch in guter Form sein, und echt nicht viel benutzt sein!
und meine favoriten sind nikond5100, canon eos600d, finde beide ähnlich und vergleichbar (Schwenkdisplay, etc.)
 
ach ja das schwenkdisplay, wieder was vergessen. ist sicher ne feine sache, ab und an haett ich auch schon gern eins besessen. fuer ueberkoepfe hinweg fotografieren (in ner ubahn zb.), oder wenn ueber dem boden hinweg fotografiert wird.

die kameras werden ja gebraucht schon sehr frueh wiederverkauft, so wie ich das seh. 10-15k klicks sind ja nicht wirklich viel... und von solchen gebrauchten gibt es viele. das mit der garantie wird sicher deinem vater wichtig sein, aber auch mit genug restgarantie sind noch massig gebrauchte zu bekommen. aber da koennte auch dein vater dir helfen ( um nicht n fehlkauf bei ner gebrauchten zu machen).

wegen deiner nachbarin kommst du bei ner nikon halt an andere objektive ran, waehr fuer mich im nachhinein schon ein sehr starkes kaufkriterium. frag mal ob deine nachbarin n makroobjektiv hat. mit nen makroobjektiv hast beschaeftigung die naechsten 20 jahre. ;) oder auch nicht... aber du hast ja angegeben das es dich interessiert.
nen schmetterling (oder n anderes insekt) selber in makro abzubilden und den schmetterling spaeter am monitor zu bewundern ist schon sehr interessant.

haett ich nochmals die wahl, ich glaub ich wuerd canon nehmen. bei mir wars ja das handling wie schon erwaehnt, glaub aber auch an das gewoehnt man sich recht schnell.
ist irgendwie so wie microsoft zu linux.
hilfe, tipps, hardware und gleichgesinnte hast du bei canon mehr und das macht was aus, wenn nicht jetzt dann spaeter sicher einmal...

nimm ne canon und du bist auf der sicheren seite, passt was nicht, gib papa die schuld. schliesslich wollte ja er ne canon ;) :lol:

machst mit beiden modellen nichs falsch 5100 oder 600d... aber andere, oben beschriebene aspekte, solltes du nicht ausser acht lassen.
 
@ ramses.at

Danke für deine Antwort, es stimmt, Macro is echt geil (wenn ich das überhaupt schreiben darf?!:confused::angel:) man hat einfach 100000.... Möglichkeiten. Eine sehr gute gebrauchte käme wie gesagt schon in Frage. und wenn nicht ist echt papa schuld....:D:D:D

Ich denke auch es ist ein Rennen zwischen Canon und Nikon:D (sympatischsten)

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
welche marke... da kann ich dir auch nicht wirklich helfen. DU musst damit gluecklich sein. laesst du dir ne sony einreden und bist danach - nach dem kauf einer sony - ungluecklich, war das ne schlechte entscheidung aufs forum zu hoeren.

Ich sehe es genauso. In der Preisklasse machen alle Kameras, ob Canon, Nikon, Sony oder Pentax gute Bilder. Alle haben Vor- und Nachteile. Das Gefühl muss stimmen. Profis, die bestimmte Objektive oder bestimmte Funktionen brauchen, die es nur bei bestimmten Marken gibt, haben da andere Entscheidungskriterien. Die geben aber auch 10 mal mehr Geld aus.

Viele Grüße, Rainer :top:
 
Hey,
hast du dir schonmal ne Nikon D5000 angeschaut? Hat auch ein schwenkbares Display und ist billiger als deine Favoriten zu haben. Die wird dir am Anfang auf jedenfall reichen.

Gruß Julian
 
@ J.T

Ja, die gabs mal beim saturn, aber irgendwie sagte sie mir gar nicht zu, und auch als ich sie in der Hand hatte, das passte nicht.
Aber trotzdem Danke!!!:D

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie kommst Du denn auf diese Aussage? :confused:

blätter mal die foren durch.
ich finde mehr welche zu nikon bzw. canon wechseln als umgekehrt. was ja auch normal ist oder?
wenn ich mir als familienmensch ne kamera kaufe und die nur vorhole bei ereignissen ists egal.

aber wenn ich mir ne - bleiben wir bei sony oder minollta ;) - kamera kaufe ohne ahnung zu haben von der materie. glaub schon das sich viele ohne vorberatung im zb. saturn was einreden lassen oder meinen die sei gut, die nehm ich. spaeter vielleicht merken, das die community, gebraucht markt, werterhaltung etc. doch bei den grossen besser ist und oder sich auch die eigenen teile besser wiederverkaufen lassen. oder man leichter an gesuchte gebraucht objektive kommt. wenn ich von nen marktanteil von ca. 80% ausgeh was nikon und canon fuer sich beanspruchen. wehre und ist das ein klares argument fuer die 2 marken.

bei profis bzw familienfaeter (oben erwaehnt) mag das vielleicht ander sein. ...oder den leuten die sich ne 15k € kamera leisten wolln. :eek:
aber der hobbieforograf der auch nicht so wenig geld reinsteckt, weil es eben sein hobbie ist, der wird eher canon/nikon waehlen wegen der vielen vorteile.
oder irre ich mich da so sehr?

das zu beruecksichtigen ist ja nicht verkehrt. ;)
 
@ HobbyFotoGirl

Im Vergleich zu was? Gegen Sony kann Canon genauso einpacken ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ ramses.at

Ich muss gestehen, dass sich mir Deine Argumentation nicht wirklich erschließt.
Aber ist letztlich auch egal. Jeder sollte mit seinem System zufrieden werden - und ich bin's mit Sony - auch ohne Saturn-Berater....:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fände es nett, wenn Ihr einfach mal den "Antworten"-Button drücken könntet und nicht ständig mittels "Zitieren" den Thread durch Vollzitate unnötig aufblähen würdet! Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten