Ich würde Option 1,5 nehmen
Eine gebrauchte oder neue e-pl7, plus wenige objektive.
Wie olyandy schon gesagt hat, hat die pl7 neben dem live composite noch andere Verbesserungen. Die wichtigste ist der neue VIEL bessere stabi, dass habe ich bis zur om-d als nicht soo wichtig gesehen-macht aber doch viel aus. Der live composite ist ein netter bonus, der es dir bei sternfotos schon noch erleichtert den Vordergrund mit einer Taschenlampe zu 'bemahlen'. Ausser dem hat die pl7 integriertes wifi, damit kannst du die Kamera mit dem Handy fernsteuern, Bilder geotaggen und schnell ins Internet hochladen (für die Freunde zuhause...).
Die objektive würde ich unabhängig von dem Kamera body für den du dich entscheidest betrachten.
Die Objektiv-Anforderungen sind sehr individuell verschieden, ich zB mag Festbrennweiten und wenig tele. Da ich aber davon ausgehe das du für deine Reise ein Teleobjektiv brauchen wirst (Pinguin...

) würde ich dir eins empfehlen.
Eine gute preisleistungs Kombination wäre das Olympus 12-50 (150€) (wegen den 12mm) , das Olympus 40-150 (100€) und das Panasonic 14mm (130€). Insbesondere beim Panasonic werden viele anderer Meinung sein als ich, deshalb nochmal begründet: Es ist zwar 'nur' eine Blende heller als das kit, aber die macht für die Sterne viel aus(iso1600 statt 3200!). Ausser dem ist es unglaublich klein und leicht, dadurch kann die Pen eine richtiger Taschenkamera werden, das wirkt erstmal nicht so wichtig, könnte aber im Laufe der Reise wichtiger werden als du jetzt glaubst (eigene Erfahrung) und die beiden anderen Objektive sind für mFT eher groß. Als Bonus ist es eine der günstigsten Festbrennweiten.

Alternativ würde ich dir das Panasonic 20mm ans Herz legen, das ist zwar teurer (210€) aber Licht stärker und eine sehr schöne allround Linse.
Eine etwas teurere auch sehr gute Variante wäre das Panasonic 12-32 (230€), das Olympus 40-150 und (immer noch

) das 14mm Panasonic.
Wobei du dann preislich fast auch ein 14-150 Objektiv (Olympus , Panasonic oder Tamron-ca300€) und eine Festbrennweite (14mm?) nehmen könntest, was vom Handling sehr angenehm ist, aber hättest weniger weitwinkel.
Dabei fällt mir auf, mit dem pl5 doppelzoom & gebrauchter 14mm lägst du sogar wieder in deinem budget-also ist das vielleicht der Königsweg-> allerdings verzichtete du dann auf 12mm weitwinkel, den super stabi und wifi...
Wie gesagt, liegt sehr am eigenen Geschmack, bei mir im Gepäck wären wohl die Festbrennweiten 14/20/45mm und eine Kompaktkamera als zoom Ersatz.
PS. Alle Preise sind geschätzte gebraucht Preise