• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kamera für einen 6-Jährigen?

p-mobil

Themenersteller
Ich suche eine Kamera für mein Patenkind.
Der Kleine interessiert sich wenn ich fotografiere immer sehr dafür, und möche das auch selbst versuchen. Allerdings ist ihm meine 1Ds3 doch etwas zu schwer.

Nun suche ich eine absolut einfache Kamera. Die Kinderkameras die von allen möglichen Herstellern angeboten werden sind durch die Bank ziemlicher Mist.
Die Auflösungen oft völlig unbrauchbar. 0,3MPx - Was soll das bitte?
Wenn der kleine was fotografiert, wäre es schön auch was drauf zu erkennen.

Von daher kam mir der Gedanke eine ganz, ganz einfache Kompakte zu nehmen.
Wichtig wäre, keine großartigen Menüs. Am besten kaum Tasten, Blitz ein/aus und evtl. noch Video. Mehr sollte es gar nicht sein.

Natürlich würde ich mir Zeit nehmen und dem kleinen einen "Fotokurs" geben, ganz klar. Schließlich soll er auch damit umgehen können.
Habt ihr da ein paar Tips für mich?
Danke schonmal.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich erinnern, dass hier schon mal jemand so was suchte und von einem User eine Pentax vorgeschlagen wurde, also keine Kinderkamera in rosa, pink oder so, sondern eine robuste Allwetter- und -bodenkamera. Er schrieb dazu:
Die kann er fallen lassen, durch den Sand ziehen usw.

Müsstest mal nach dieser Kamera suchen.

Die hier, soviel ich weiß: http://www.cnet.de/88114273/pentax-wg-3-clevere-outdoor-kamera-im-praxistest/?ModPagespeed=noscript

Der Preis allerdings - weiß nicht, ob du soviel ausgeben möchtest. Schau mal unter Gebrauchten, muss ja nicht das neueste Modell sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kamera für einen 6 Jährigen die 300 Euro kostet?
Es geht auch günstiger.
Für 44,- Euro eine Wasserdichte, aus 1m Höhe stoßfeste Rollei Sportline 60.
Das wäre doch eine Kamera für den Start, die angemessen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sechsjähriger ist ja schon verständig und kann mMn mit einer Kamera umgehen, ohne sie kaputt zu machen.

Ich hatte mal nach einer Kamera für einen geistig Behinderten geschaut, also jemanden, der nicht lesen kann.
Da war ich bei den einfachen Kompakten für ca. 80-150 € hängen geblieben.

Meine Anforderungen waren auch gewesen, dass es nicht zu viele Knöpfe gibt und dass man Videoaufnahmen sehr schnell einstellen kann.

Mein Fazit war: Keine Nikon, die sind zu schlank und rutschen zu schnell aus der Hand. Ich habe zwar am Ende nicht gekauft, weil ein anderes Geschenk im Raume stand, hatte aber ein paar passende Modelle gefunden, z.B. Canon Ixus für um die 100 €.
Die hat auf dem Rücken wirklich nur 2 Knöpfe, die man sich merken muss: Video und Playback. Und dann oben den Auslöser. Und lässt sich einigermaßen sicher in kleinen Händen halten.
Notfalls könnte man die wichtigen Knöpfe auch mit Aufklebern versehen, bis er sie kennt. Man kann so kleine bunte Punkte als Aufkleber kaufen, die sich dafür bestimmt gut eigenen, dann hat man z.B. grün für den Auslöser, gelb für Video, weiß für Playback etc.

Es kommt halt schon sehr darauf an, wie das Kind damit fotografiert.

Wenn es hauptsächlich für Innenaufnahmen von Menschen und Außenaufnahmen von Erlebtem und Gesehenem ist, würde ich auf eine gute Handschlaufe und ggf. einen (nachgekauften) Schulterriemen und eine Umhängetasche Wert legen.
Dann wäre es nur wichtig, dass die Kamera nicht verloren geht.

Eine schicke Farbe könnte vielleicht auch helfen, so dass der Kleine stolz auf die Kamera ist und sie im Eifer des Gefechtes nicht doch irgendwo liegen lässt.

Ich habe mit 8 angefangen, die Kamera meiner Mutter innen und mal draußen zu nutzen und die ging nicht verloren oder kaputt.
Ich würde erst mal nicht davon ausgehen, dass dies bei Kindern unbedingt eine Gefahr sein muss - gerade, wenn das Kind selbst Interesse am Fotografieren hat.

LG
Frederica
 
Die genannte Ricoh ist zwar ein super Ding und auch sehr robust, aber der Preis sprengt die Sache dann doch...
Die kleine Rollei halte ich für den bisher besten Tip. Gibts ja auch in schönen Farben.
Einen Kameragurt zum umhängen halte ich auch für wichtig. Dem Kleinen muss ich dann nur noch klar machen, daß man das Ding nicht runterwerfen darf, bzw. wie man damit umgehen kann. Da hab ich aber nicht so die Bedenken. Er ist schon ganz schön schlau für sein Alter, und auch sehr gelehrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kamera für einen 6 Jährigen die 300 Euro kostet?
Es geht auch günstiger.

Das meinte ich ja mit Vorgängermodellen oder Gebrauchten.

6 Jahre hört sich wenig an, aber es sind keine Babys mehr, schon gar nicht mehr heutzutage. Was ist, wenn die Kamera miese Bilder liefert, er sich aber an den Bildern/Videos seiner "Vorbilder" orientiert, dann sind auch 44.- € hinaus geworfenes Geld, außer Rückgabe/Umtausch.

Die genannte Ricoh ist zwar ein super Ding und auch sehr robust, aber der Preis sprengt die Sache dann doch...
Die kleine Rollei halte ich für den bisher besten Tip. Gibts ja auch in schönen Farben.

Schau dir mal Bilder von ihr an und lass sie ihm selber sehen, nicht dass er meint: "Die sehen aber nicht so schön aus wie.......!" :lol:

Kinder sind inzwischen auch verwöhnt: Flachbildschirme mit tollen, scharfen Bildern, Tablets von Papi und Mami usw.

Klar, selbst 100.-€ sind nicht wenig und man weiß ja nicht, wie lange diese Freude anhält, dann können immer noch Papi und Mammi einspringen und mal ein anderes Modell kaufen, falls der Spaß anhalten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualitätsunterschiede der beiden Kameras sind sicher erheblich.
Für 44,- Euro kann man nicht viel erwarten.
Aber als Erstkamera vielleicht dennoch interessant, um zu schauen, ob der Enkel
Spaß am Hobby hat.
 
@Mac.
Korrekt.
Ist mir bewusst, daß die Ricoh mit Sicherheit in allen Belangen besser ist. Ich persönlich finde das Ding toll
Nur bleibt das Interesse? Wenn ja, dann kann man immer noch war "besseres" anschaffen. Wenn nicht, dann hatte er seinen Spaß für kleines Geld, aber dann liegen keine 2-300€ in der Ecke.
 
Das hier ist beste für Minderjährigen. Das sind kameras für Kinder das steht auch da das es für Kinder sind.
Kinder brauchen noch nichts besseres.

Fisher Price Digital-Kamera für Kinder (Link ersetzt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@DigitalCam:
Sehr dürftige Argumentation von Deiner Seite...

Wenn ich mir anschaue das diese "Kinderkameras" schon doppelt so viel kosten wie die kleine Rollei... Na ja. Für einen 6 Jährigen ist das glaub ich schon nichts mehr.

Ich hatte mit 7 Jahren eine kompakte Analoge Agfa mit Film.
Ich hatte viel Freude damit.
Ich denke wenn das Interesse da ist, darfs auch gern eine richtige Kamera sein.
 
Das hier ist beste für Minderjährigen. Das sind kameras für Kinder das steht auch da das es für Kinder sind.
Kinder brauchen noch nichts besseres.
http://www.amazon.de/Fisher-Price-Digital-Kamera-für-Kinder/lm/R9MKN0G99L5S7
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...vptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_54v3htlfz9_b

Völlig richtig. Andere Kameras sind ab sofort frühestens mit 18 Jahren ewerbbar.

btw. Ich glaube nicht mal, dass ein 6 Jähriger Probleme mit Einstellungen an der Kamera hätte.

Ein Freund von mir (selber eher kein Fotograf) hat seiner Tochter eine Sofortbildkamera gekauft.
Hat gewisse Vorteile wie, dass die sofort was in der Hand hat. Bilder verschenken kann und wiederum nicht einfach irgendwo hochladen :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich echte zunächst an eine dieser kompakten Robustkameras für meinen damals 5-jährigen Sohn. Die waren mir dann aber alle zu teuer. Es ist dann eine recht einfache Canon PowerShot A irgendwas geworden. Damit fotografiert er inzwischen über 3 Jahre (er macht damit coole Legofilme und manch lustiges Foto von Freunden oder der Familie).
Kriterien waren schlussendlich klein und gut greifbar, günstig, Platz auf dem Gehäuse für einen Aufkleber (ist ja eine Kinderkamera).
Inzwischen geht das Batteriefach etwas leicht auf, ansonsten ist die Kamera immer noch ok.
100€ sollten für eine Erstlingskamera eines 6-jährigen voll reichen. Und es ist egal welche man nimmt.
Nic
 
Ich würde mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Nicht unbedingt die Bucht, sondern eher lokale Angebotsportale. Oder, noch besser: Fotoläden mit Gebrauchtecke. Oder auf einer Fotobörse stöbern: das wäre sicher auch was für den Kleinen! oft kriegt man da schicke einfache Kompakte aus der Vor-Vor-Generation zu günstigem Preis.
 
Meines Erachtens muss eine Kamera nicht stoßfest, säurebeständig, wasserdicht und feuerfest für ein Kind sein. Aldi Nord hatte vor Kurzem eine Medion Kompakte für 80 Euro im Verkauf. Vielleicht gibt es noch welche zu erhalten.
 
Das hier ist beste für Minderjährigen. Das sind kameras für Kinder das steht auch da das es für Kinder sind.
Kinder brauchen noch nichts besseres.
http://www.amazon.de/Fisher-Price-Digital-Kamera-für-Kinder/lm/R9MKN0G99L5S7
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...vptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_54v3htlfz9_b

Kinder, zumal Schulkinder, sind sich meist sehr ihres Alters bewusst.
Schon ein Jahr mehr oder weniger ist viel.
Wenn man dann das Gefühl hat, etwas "für Babys" bekommen zu haben, statt etwas "für Erwachsene", das man sich gewünscht hatte, stellt man schnell Rückschlüsse auf die eigene Wertschätzung bzw. Einschätzung.
Auf Deutsch: "Der hält mich ja noch für ein Baby!"
Dann ist jede Kamera oder jedes Geschenk, das dieses Gefühl vermittelt viiiieeeel zu teuer!

Im Gegenteil, es soll ja gerade eine Kamera her, aus der er nicht in einem Jahr rausgewachsen ist, und wenn auch nur, weil er jetzt älter ist und ein anderes Design "angemessen" ist.
Daher ist etwas Neutrales, meinetwegen in der Lieblingsfarbe, schon nicht schlecht.
Z.B. blaue Kameras haben auch Erwachsene oder Jugendliche, Motivkameras aus der Playmoabteilung eher nicht.;)

LG
Frederica
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten