6jährige Kinder sind natürlich höchst unterschiedlich und vor allem noch lange nicht fertig mit der Entwicklung - da werden auch schnell mal von heute auf morgen die Interessen geqwechselt - eine Systemkamera halte ich deshalb für völlig übertrieben (auch wenn jetzt vielleicht jemand kommt und sagt, dass er schon im Kindergarten eine SLR hatte)
In dem Alter ist alles noch Spielzeug - auch dann wenn das Kind eigentlich ernst genommen werden will - das sollte man nicht vergessen. Allerdings halte ich auch nicht viel von den reinen Kinderkameras - sosehr Spielzeug muss es nun doch nicht sein.
Von daher würde ich zu einer Outdoorkamera raten, muss ja vielleicht auch nicht das allerneuste und allerbeste Modell sein. Bei Olympus heißen die TG, andere Firmen haben entsprechendes im Angebot. Einfache oder ältere Modelle gibt es bereits ab 100 Euro, für 200 gibt es schon aktuelle, ab 300 die Topgeräte aus der Klasse (würde ich hier aber gar nicht nehmen).
Zumindest die TG-Modelle kann das Kind auch locker mit in den Sand einbuddeln, mit ins Schwimmbar nehmen, unter die Dusche, ins Wasser und auch mal herzhaft runterschmeißen, sogar draufrumtrampeln - es wird nichts passieren. Ja klar, normaler Weise kann man von einem Kind mit 6 Jahren erwarten, dass es umsichtig mit einer Kamera umgeht - aber es sind dennoch Kinder, die wollen auch mal rumtoben und da passiert mit so einer Kamera schon mal was.
Also meine Klare Empfehlung: Outdoorkamera, eine TG-310 für ca. 100 Euro würde durchaus schon reichen, wenn man etwas mehr ausgeben will, dann eben eine TG-830 für knapp 200 Euro - mehr muss hier (noch) nicht sein.
In dem Alter ist alles noch Spielzeug - auch dann wenn das Kind eigentlich ernst genommen werden will - das sollte man nicht vergessen. Allerdings halte ich auch nicht viel von den reinen Kinderkameras - sosehr Spielzeug muss es nun doch nicht sein.
Von daher würde ich zu einer Outdoorkamera raten, muss ja vielleicht auch nicht das allerneuste und allerbeste Modell sein. Bei Olympus heißen die TG, andere Firmen haben entsprechendes im Angebot. Einfache oder ältere Modelle gibt es bereits ab 100 Euro, für 200 gibt es schon aktuelle, ab 300 die Topgeräte aus der Klasse (würde ich hier aber gar nicht nehmen).
Zumindest die TG-Modelle kann das Kind auch locker mit in den Sand einbuddeln, mit ins Schwimmbar nehmen, unter die Dusche, ins Wasser und auch mal herzhaft runterschmeißen, sogar draufrumtrampeln - es wird nichts passieren. Ja klar, normaler Weise kann man von einem Kind mit 6 Jahren erwarten, dass es umsichtig mit einer Kamera umgeht - aber es sind dennoch Kinder, die wollen auch mal rumtoben und da passiert mit so einer Kamera schon mal was.
Also meine Klare Empfehlung: Outdoorkamera, eine TG-310 für ca. 100 Euro würde durchaus schon reichen, wenn man etwas mehr ausgeben will, dann eben eine TG-830 für knapp 200 Euro - mehr muss hier (noch) nicht sein.