Den Klappblitz einer Einsteigerkamera braucht man nicht abzuschreiben. Habe schon 2009 mit der Canon 500D und dem EF 28-135mm auf dem Weihnachtsmarkt absolut vorzeigbare Bilder hinbekommen. Dabei hatte ich einen kleinen Diffusor in orange drauf und da ich halt in RAW fotografiert hatte, war die Nachbearbeitung für mich damals auch als Laie recht flott erledigt.Diese Winzblitze sind doch nicht zu gebrauchen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Die Blitzsynchronzeit ging bis 1/200s und so wurden eventuelle Bewegungsunschärfen weitestgehend vermieden.
Meine Empfehlung hier wäre eine Spiegellose im APS-C-Format, zunächst mit der günstigen Kitlinse zum Ausprobieren, ob einem die ganze Sache überhaupt liegt. Falls das neue Hobby dann Spaß macht, weiß man auch, welche weiteren Objektive einem dann dienlich sein können.