• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera entstauben

vanian

Themenersteller
hi leute
war am samstag auf nem festival und es war extrem staubig hat jemand von euch nen tipp wie ich meine kam von ausen entstauben kann ??

hatte an einfache druckluft gedacht meint ihr das geht ??


gruß flo
 
AW: kamera entstauben

Also ich würde sagen ja es geht und danach mit nem leicht angefeuchtetem handtuch den rest weg "wischen"
 
AW: kamera entstauben

Hallo vanian,

hi leute
...
hatte an einfache druckluft gedacht meint ihr das geht ??
gruß flo

Klar geht das. Du musst Dir aber im klaren darüber sein, dass Du mit der Druckluft unter Umständen Staub dahin bläst wo Du ihn garantiert nicht haben willst. Die einfachste und beste Methode ist eigentlich ein feuchtes Tuch. Solange das Tuch nur feucht und nicht nass ist kann auch nicht passieren.
 
AW: kamera entstauben

Ich habe mir für 3 EUR einen dicken Kosmetikpinsel gekauft, mit dem kann man problemlos auch in den Ecken wo man mit Tuch nur schlecht hinkommt den Staub raus holen. Für lose Staubpartikel auf den Linsen ist der (sanft eingesetzt) ebenfalls hervorragend geeignet...

lg
haegarle
 
Ich würde die Cam einfach unter den Wasserhahn halten... kein starkströmendes Wasser, sondern nur schwach fließend, sodass nur ein geringer Druck entsteht, welcher nicht durch die Dichtungen geht. Kommt natürlich auf die Cam an, meine kann das problemlos aushalten, ich weiß nicht, ob du eine 3-stellige oder 1er hast...
 
Würde erst mit Druckluft pusten und dann mit nem feuchten Tuch drüber. Wasser von aussen kann die ab. Ich lauf auch mit meiner 3 stelligen ohne bedenken durch den Regen, da passiert nix ;)
 
ne 40d aber unterm wasserhahn ??? :-O
Keinesfalls! Während die Olympus E3 - die ollielympus hat - sowas wahrscheinlich überlebt, ist eine 40D (wie auch eine 50D) "teilgedichtet" und anschließend auch "teiltot" bzw. "untot". Bisher konnte noch niemand erklären, weshalb Canon beim Abdichten der Kamera auf halber Strecke aufgegeben hat. Was der "Tipp" von ollielympus überhaupt soll, ist ebenso rätselhaft und einfach gefährlicher Unfug! Tatsache ist jedenfalls: Die 40D ist NICHT spritzwassergeschützt!
 
...Was der "Tipp" von ollielympus überhaupt soll, ist ebenso rätselhaft und einfach gefährlicher Unfug! Tatsache ist jedenfalls: Die 40D ist NICHT spritzwassergeschützt!

Ich habe nur einen Tipp gegeben, den man anwenden kann. Feuchter Lappen geht übrigens auch, das sollte die 40D aushalten können. Ich habe den Tipp nur gegeben, da ich nicht wusste, dass er eine 40D hat. Unfug ist es deswegen noch lange nicht.
 
  1. Ne 40D kann ne Menge ab, und ist spritzwassergeschützt
  2. Staub + Wasser = Schmier / ergo doch Unfug
  3. Mutti weiß wie es geht, Staublappen und drüber gewischt
  4. Noch vorhandene Flecken mit feuchtem Tuch wegwischen
 
Zitat von der Canon-Seite:

"Das Gehäuse besteht aus einer leichten Magnesiumlegierung mit Staub- und Spritzwasserschutz an Speicherkarten- und Akkufach."

Sonst hat die 40D in Sachen Spritzschutz nix zu bieten.

Bitte keine falschen Tatsachen posten, da es sonst ggf. zu Schäden kommt durch allzu sorglosen Umgang bei der Reinigung.

lg
haegarle
 
habe es mit pinsel und feuchten lappen gemacht gut das ich den schlitz zwischen bg und body abgedichtet habe da wäre ne menge von dem staub sons reingekommen

aber zur dichtheit der 40d meine 40d hat schon von schlamm schlacht über feftigen regen bis hin zum schneesturm alles überlebt und alles ohne irgendwelchen schutz
 
Ich habe nur einen Tipp gegeben, den man anwenden kann.
Wenn man eine vollständig abgedichtete Kamera hat!
Feuchter Lappen geht übrigens auch, das sollte die 40D aushalten können.
Wie die meisten anderen Kameras ja auch.
Ich habe den Tipp nur gegeben, da ich nicht wusste, dass er eine 40D hat.
Gehst Du immer davon aus, dass alle Kameras einen Spritzwasserschutz haben müssen und alle ohne deshalb vernichtet werden müssen?
Okay, anders herum: Wie viele ungedichtete DSLRs bereits unterm Wasserhahn abgespült? Wie viele haben das überlebt?
Unfug ist es deswegen noch lange nicht.
Was denn sonst? Der Tipp mit dem Wasserhahn ist völliger Unfug!:grumble: :mad:
"Das Gehäuse besteht aus einer leichten Magnesiumlegierung mit Staub- und Spritzwasserschutz an Speicherkarten- und Akkufach."
Eben! Und ich würde dafür wetten, dass auch bei einer 40D/50D usw. der ungedichtete Auslöser meist oben an der Kamera sitzt (und nicht im Akkufach ;)). Schön gefunden, Danke! :top:

Ich hatte die 40D vor ca. 1 Jahr in der Hand: Passt! Hätte meine werden können - aber diesen Konstruktionsfehler als Feature zu verkaufen :rolleyes:, das hat mich einfach nicht überzeugt. Anfragen zum Thema "Abdichtung" werden von Canonisten grundsätzlich mit "Abdichtung wird m.E. überbewertet" beantwortet.
...aber zur dichtheit der 40d meine 40d hat schon von schlamm schlacht über feftigen regen bis hin zum schneesturm alles überlebt und alles ohne irgendwelchen schutz
Das freut mich doch. Jeder Mensch braucht etwas Glück! Man kann natürlich auch gleich eine Kamera mit "passender" Ausstattung kaufen (Sauwetter juckt mich jedenfalls nicht und meine Kamera wahrscheinlich noch weniger). Ansonsten noch viel Spaß mit der eigentlich tollen 40D...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Druckluft:

Bitte bedenkt, dass viele Kompressoren ölführend sind - also auch die Druckluft nicht ölfrei ist. Für einige Bereiche ist "normale" Kompressorluft auch etwas feucht.

Es gibt mehrere nette Optionen:
- man hat einen ölfreien Kompressor
- man nimmt Druckluft aus der Dose (garantiert trocken und ölfrei)
- wer weis wie man damit umgeht, kann auch Schutzgas nehmen

Bei der Reinigung mit Druckluft empfehle ich geringe Drücke und Düsen aus Plaste wie z.B. Pipettierspitzen.

Druckluft kann den Dreck übrigens auch in die Kamera verfrachten...

Ein Staubsauger auf kleinster Stufe und eine kleine Saugdüse á la Pipette an einem 10mm-Schlauch helfen überall da, wo Druckluft eher kritisch zu sehen ist.
 
So ganz verstehe ich aber die Frage nicht: Es würde doch auch keiner auf die Idee kommen und fragen: "Mein Fernseher ist eingestaubt, was soll ich tun?" oder "Mein Handy...".

Was würde bloß passieren, wenn das Internet mal ausfällt? Würde man dann tatsächlich einfach mal mit der "minimal-invasiven" Methode (trockenes Tuch) anfangen und sich ggf. bis zum feuchten Tuch hocharbeiten, wenn das trockene nicht gereicht hat?
 
klar so würd ichs auch machen ;-) aber wenn das internet schonmal da ist kann man es ja auch benutzen oder ? ;-)

auserdem finde ich das was andere leute zu nem thema schreiben immer ser interessant und ohne dies würde so ein forum ja kein sinn machen
 
Hallo,

die wichtigsten Antworten (trockenes Tuch, leicht angefeuchtetes Tuch, Druckluft usw.) hast Du ja jetzt bekommen. Meistens steht in Bedienungsanleitungen zu Deiner Frage auch etwas.
Einer sauberen Kamera sollte also nichts mehr im Wege stehen.

Danach kannst Du dich um die Shift-Taste Deiner Tastatur kümmern, die scheint kaputt zu sein. :evil: ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten