ne sind die JPEG kann aber sein das es da noch auf leuchtend warsind die Bilder jetzt aus Raw? wenn nicht welches Farbprofil war bei Pentax aktiv? "neutral" vermutlich nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ne sind die JPEG kann aber sein das es da noch auf leuchtend warsind die Bilder jetzt aus Raw? wenn nicht welches Farbprofil war bei Pentax aktiv? "neutral" vermutlich nicht...
das T Shirt zu Blau die Lippen zu Rot die Haut zu Blass
- Es gibt Lippenstift und der ist in beiden Fällen aufgetragen, leider steht Marke und Nummer nicht dabei.
- Einmal ein graues und einmal ein blaues, und ?
- Und ich kenne die junge hübsche Dame nicht, somit kann ich auch nicht das weiss ihres Augapfels nicht kennen,speziell bei der Sonnenbrille.
das T Shirt zu Blau die Lippen zu Rot die Haut zu Blass
Die Lippen passen das T Shirt passt die Hautfarbe Passt
Lippenstift war in beiden fällen der selbe
Woher weisst du das?
Es sind seine eigenen Bilder...
ja ich war dabeiWoher weisst du das?
Gibt es dazu irgendwo Material, wo erklärt wird, wie genau sowas zustande kommen kann? Ich meine, dass jegliche Farbverschiebung doch beim (automatischen) Weißabgleich wieder zunichte gemacht wird, oder nicht? Ist der Einfluss des Umgebungslichtes nicht so groß, dass man evtl. vorhandene Objektivcharakteristika eigentlich gar nicht wahrnehmen kann?
ja ich war dabei
Du hast die k20 wenn Du jetzt vergleichst
welche hat für dich die schöneren Farben
bzw natürlichere Farben gerade bei Blitzaufnahmen
Interessante Diskussion... Ich fotografiere ja jetzt seid Ende letzten Jahres mit der K-5 und auch mir sind die Farben, die sie produziert, meistens etwas zu kühl. Bei viele Bildern habe ich daher nachträglich Blau etwas reduziert und oft etwas Rot dazu gegeben... So gefallen mir persönlich die Bilder am besten. Es ist interessant hier zu lesen, dass es offensichtlich noch mehr hier gibt, die so empfingen bzw. die Farben so korrigieren..
Vielleicht bin ich auch etwas "olympusverwöhnt", denn ich hatte vorher eine Zeit lang eine PEN und deren Farben (JPG ooc) haben mich immer wieder begeistert.. Aber mit den genannten, leichten Korrekturen gefallen die Farben der K-5 subjektiv (fast) genau so gut...
Gruß Peter
Muss ich erst noch machen, aber bisher war ich mit den Farben der K5 sehr zufrieden.
hallo und guten morgen,
eben gerade gefunden -
Um was geht es dir?...
Das du ein bisschen Frust schiebst ist verständlich, aber es ist halt ein Unterschied ob man ein AutomatikAuto fährt oder einen Schaltwagen.....
Das war früher genauso wenn man beim Negativfilm von Kodak nach Fuji oder AGFA gewechselt hat, sahen die Bilder anders aus und schon damals wurde gemekert warum sieht Film A nicht wie mein guter alter Film aus.
Heute kann man bei den besseren DSLR, das selber einstellen, das kostet einen einmal vielleicht 2 Stunden Arbeit und dann hat man es so wie man es will.
Mach eine Aufnahme von deinem typischen Objekt mit RAW+,
gehe dann in das Kameramenu und ändere am Display die Werte bezüglich der Farben, Kontrast, Schärfe so ab das es dir gefällt und fotographiere in Zukunft mit diesen Einstellungen. (siehe Post #4)
Gibt es dazu irgendwo Material, wo erklärt wird, wie genau sowas zustande kommen kann? Ich meine, dass jegliche Farbverschiebung doch beim (automatischen) Weißabgleich wieder zunichte gemacht wird, oder nicht? Ist der Einfluss des Umgebungslichtes nicht so groß, dass man evtl. vorhandene Objektivcharakteristika eigentlich gar nicht wahrnehmen kann?
Ich hätte mal ne Verständniszwischenfrage:
diese ganzen Voreinstellungen, also "leuchtend usw." greifen ohnehin nicht, wenn man in RAW fotografiert, stimmt's? Also egal, was man einstellt, das Ergebnis ist immer gleich, richtig?
Würde ja auch Sinn ergeben.
Hmm, ist das so? Ich empfinde das öffentliche Feedback eigentlich eher anders herum.von nikon wird gesagt, dass hautfarben natuerlicher dargestellt werden und canon dafuer rauschaermer sei.
Diese Angaben greifen in der Kamera bei der Erstellung des jpg's.
...
Auch die angebliche Rauscharmut von Canon ist wohl kaum haltbar, die Konkurrenz kann da mit D7000 & K-5 definitiv locker mithalten.
mfg tc