die Lichtstärke des Objektives ist für den Phasen-AF bedeutungslos, nur Canon und Sony benutzen Sensoren die sich bei lichtstärkeren Objektiven zuschalten und ihr Strahlenbündel für den AF-Sensor dann aus einer breiteren Messbasis beziehen und ab F2.8 funktionieren, sonst wird ein Strahlenbündel zur Messung herangezogen dessen Breite von einer Blende 5.6 ausgeht, dort muss so korrekt scharfgestellt werden, das auch bei lichtstärkeren Objektiven und offener Blende der Punkt getroffen wird, das ist natürlich umso einfacher, desto besser die Objektive korrigiert sind, eine breitere Messbasis liefert zwar eine höhere Messgenauigkeit, allerdings werden dann auch Randstrahlen hochgeöffneter Objektive zur Messung herangezogen was auch nicht unproblematisch ist wegen deren Offenblendfehlern. Warum dieses Märchen immer noch kursiert ist mir ein Rätsel, denn sonst würden Objektive mit Offenblende 5.6 gar nicht funktionieren, der AF Sensor wäre dann dunkel, deshalb laufen z.b. suppenzooms am langen Ende mit F6.3 auch außerhalb jeder Spezifikation und nutzen nur die Toleranzen.
wichtiger als die absolute genauigkeit ist die zuverlässige wiederholbarkeit der ergebnisse, eine sehr kleine schwankungsbreite mit ausreichender genauigkeit.immer höhere Pixelmengen erlauben nur sehr enge toleranzen von body und objektiv, die sich in der fertigung unter kostendruck kaum bezahlbar realisieren lassen. das ergebnis ist, markenübergreifend,bekannt. wer dem entgehen will, sollte auf mft setzen, der Kontrast-AF bei Panasonic z.b. kennt keinen Fehlfokus, weder FF noch BF noch bei Kunstlicht und er profitiert wirklich von lichtstarken objektiven, da dort ja auf dem sensor direkt gemessen wird. eine g1 mit dem 20 1.7 performt im schlechten licht meine k-7 mit dem 35mm F2.4 gnadenlos aus, sowohl von der geschwindigkeit, wie von der genauigkeit.
wer weiß ob das problem so gravierend ist, denn wer weiß wieviel K-5 verkauft wurden und wieviele den fehler wirklich haben, denn wenn schon unter völlig falschem technischen verständnis getestet wird,wobei es auch rot schreiben nicht richtiger macht, was soll dabei herauskommen.vielleicht tut es eine einfache kalibrierung beim service.