Was bei der K5 leider nicht möglich ist, ist dem Autofokus zu sagen:
"Bei Zweifel bitte das nächstgelegene Objekt anvisieren"
Das würde zumindest bei Rennbildern die Sache erheblich vereinfachen.
Auch bei anderen Sport/Tierbildern huscht eher was Störendes hinten durchs Bild als vorne.
Das ist definitiv falsch, es wird im Zweifel immer eher das vordere Objekt angesteuert bei zweifach Auswahl des bzw. der AF-Felder.
Die Logik ist in der AF-Pentax-Programmierung schon immer fester Bestandteil.
In dem obigen Dreibeispiel dürfte der vordere Hund schlicht in der Auf-/Abbewegung knapp aus bzw an den Rand des mittleren AF-Feldes gerutscht sein, zu dem ist durch die Bewegung des Hundes der Kontrast deutlich wenig klar, Folge es wird blitzschnell die bessere Kontrastkante vom Hund hinten verwendet. Dann kommt wieder mehr der vordere Hund in den AF-Sensor und wird angepeilt und auch getroffen.
Alle drei Bilder sind aus der selben Sekunde ausweislich der Exifdaten, die Bilder belegen doch eher wunderbar wie schnell und genau das Sigma 70-200/2,8 an der K-5 reagiert.
Was der Pentax-AF-Logik fehlt ist das "sture" Tracking auf ein Motiv-Objekt, auch wenn im Vordergrund was stört, weiterhin Bilder vom Hintergrund-Objekt zu machen, auch wenn die Bilder dann sinnlos sind, weil ja vorne was unscharf im Bild ist.
Ein AF der schnell genug reagieren kann, braucht dann aber auch keine Tracking-Hilfsprogrammierung mehr, was ja nur eine schöne Umschreibung für vorausrechnendes AF-Positionsraten ist und keine gemessene und eingestellte AF-Positionierung.
Es gibt im Forum eine schöne Serie einer Ente im Landeanflug mit einer Canon, mit der ersten Wasserberührung der Füsse und Verlangsamung hat das Tracking mit jedem Bild mehr Frontfokus in der Bilderserie produziert, weil einfach die vorherige Bewegung weiter- und hochgerechnet und nicht tatsächlich gemessen wurde.
Tracking ist kein Allheilmittel für jede schnelle Situation, inbesondere nicht hier mit dem Beispiel der zwei Hunde, hellsehen, welchen Hund die Kamera nun nehmen soll, kann sie noch nicht, das wird auch noch ein paar Jahre Entwicklung brauchen.