Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist der erste wichtige Punkt, von alleine geht in dem Bereich nichts, da mußt du dich erst mit der Kombi einschiessen, da geht es um Zehntel- und Hunderstel Sekunden. Und vergleichbare Rahmenbeginnungen.Sicher muss ich mich an die K5 und das Simga noch etwas gewöhnen.
Dafür ist der Hund wohl eher schlicht zu klein, insbesondere im Verhältnis zum Rest der Bildfläche.... mit "Auto 5" hatte ich es auch versucht, aber dann springt der Fokus meist irgendwo hin, nur nicht aufs Motiv. Dafür bietet der Hund vermutlich zu wenig Kontraste...
Unterschiede: der Hund ist sehr klein, und hatte noch das schlechtere Licht, ist etwas kontrastärmer. Zudem, den SR würde ich bei den Zeiten auch ausmachen.Interessant war auch die Beobachtung, dass der AF bei unserem anderen, kontrastreicheren Hund offensichtlich besser "packt" uns genauer arbeitet. Dann merkte man sehr deutlich kurze Verzögerungen bei der Auslösung und das Nachziehen des AF... Vielleicht bietet ein kleiner, brauner Hund auch etwas zu wenig Kontraste und zu wenig Fläche für den AF-Sensor der K5...![]()
Und zum Schluss noch mal ein paar Bilder mit weniger Motivbewegung. Hier passt der Fokus recht genau, evtl. liegt er minimal zu weit vorne (FF), vermutlich durch die AF-Feinkorrektur auf "+3".
Ich denke aber, dass eine Korrektur von +2 oder +3 für mich der beste Kompromiss sein dürfte...
...Der Brennweitenbereich von 70-200 kommt deinem kleinen Hund natürlich eher entgegen wegen dem engeren Bildausschnitt.
Dagegen würde aber auch keine 7D helfen, sondern nur z.B. ISO3200 bei 1/320s oder ISO6400 bei 1/640s...
Was für Vorteile bringt es, auf "Auto 5" zu stellen?
... wenn Du nicht klar kommst, spiel einfach Fußball mit Deinem Hund![]()
... Du kannst Dich auf das Motiv konzentrieren und musst nicht dauern darauf achten, das Dein Hund mit der Kontrastkante immer genau vom mittigen AF-Punkt erwischt wird. Probiers einfach aus. Bei z.B. Fußball hat es sich sehr bewährt. ... wenn Du nicht klar kommst, spiel einfach Fußball mit Deinem Hund![]()
...Dafür ist der Hund wohl eher schlicht zu klein, insbesondere im Verhältnis zum Rest der Bildfläche.
Wobei natürlich der glatte Teerweg für den Fokus schon mal besser ist als die unruhige Wiese. Und auch das Licht ist jeweils anders, und damit ist nicht die Lichthelligkeit gemeint, sondern der z.B. bessere Kontrast wegen dem Sonnenlicht bei den Waldwegbildern....
.. war am 2. Tag aus, weil ich bei den ersten Serien den Eindruck hatte, dass der SR bei spontanen, schnellen Schüssen, bei denen keine Zeit zum Einschwingen besteht, Unschärfen produziert...... Zudem, den SR würde ich bei den Zeiten auch ausmachen. ..
.. wäre mal sicher mal einen Test wert......Interessant wäre der kleine Hund auf einer Fläche, die sicher keine anderen Kontrastkanten bietet, mal mit dem Auto-5 in Ziel zu nehmen...
... das werde ich vielleicht ab Ende der Woche testen können... ich habe gerade ein 70-200 an der Hand......Das 50-150 hatte ich noch nie an der Kamera, kann daher kein Urteil abgeben, das Sigma 70-200/2,8 ist definitiv das schnellste und präziseste was du für AF-C-Serien derzeit vor eine K-5 schnallen kannst...
.. gute Idee...... Man kann ja bis zu fünf unterschiedliche Einstellungssets im User Modus abspeichern...
Danke Heribert für die Tips. Genau aus diesem Grund hatte ich bei dem 50-150 auf meist etwas abgeblendet... Aber selbst mit Blende 4 und kleiner liegt der Fokus noch etwas hinter dem Motiv, wenn es mit höhere Geschwindigkeit direkt auf einen zukommt......Ich benutze allermeistens auch Blende 3,5 beim Sigma 70-200mm um es dem AF etwas leichter zu machen; aber auch weil das Sigma dann deutlich besser abbildet als bei 2,8.
Wir koennen uns aber auch mal treffen, Peter. Da waere nur noch zu klaeren, ob Du einen Rueden oder ein Maedchen hast, weil einer meiner 3 nicht so ganz stressfrei ist
Gruss
Heribert
Bei Pferden hilft es, ähnlich wie bei den Crash-Test-Dummys, vorn und an den Seiten ein kontraststarkes Karomuster für den AF anzutackern![]()