• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Sensor-so kann es auch kommen

Seit 3 Jahren besitze ich jetzt die K20.

Den Sensor hab ich noch nie mit was anderem als Luft, Pinsel und Q-Tip gereinigt. Und immer noch absolut sauber und kratzfrei.

Hartnäckigen Dreck, der den Rüttler und den Blasebalg überlebt hat, ist bisher immer durch sanftes abstreifen mit einem Q-Tip weg gewesen.

Aber womöglich bin ich es noch aus der analogen Zeit gewöhnt, Objektive nur im geschützten Umfeld zu wechseln und die Kamera nie lange offen zu lassen.
 
ich glaube im Grünen Modus war es so in dem du Manauel Fokus schaltest.
Ich zitiere mich hier einmal selbst ... etwas anderes fällt mir da gerade nicht mehr ein :angel:

BITTE lies' Dir erst alles Grundlegende mindestens 5 Mal durch bevor Du dich hier zu solchen Aussagen hinreißen lässt. So langsam wird es wirklich anstrengend und ist zudem ein Schlag ins Gesicht all derer, die Dir in deinem Kaufberatungs-Thread zur Seite standen.
 
und die Kamera nie lange offen zu lassen.

Nicht nur der Body, ich lasse auch nie Objektive ohne Rückdeckel liegen, der Dreck aus diesem Bereich wandert auch ins Gehäuse.;)
Ich habe schon die dollsten Sachen erlebt im DSLR Bereich, dann wundern sich die Leute aber dass sie ewig putzen müssen. Das sie nicht noch die Zigarettenkippen in den Body schmeißen wundert mich zum Teil wirklich.:ugly:

Gruß
det
 
@Hasenherz

Da Brauchst dich nicht selber zittieren....

Es ist im Grünen Modus auch möglich den Focus einzustellen und ja die Anleitung habe ich immer neben mir liegen.
Es ist glaube ich eine reine Verstandsache den Spiegelkasten oder die Sensorreinigung durchzuführen. Möchte die Stute ja nicht in den Wind schiessen.
Und ja auf seite 370 wird der Blasebalg erwähnt....

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich glaube, es ist jetzt von mehreren Seiten eindeutig klargestellt, daß die
Naßreinigung die letzte Möglichkeit sein sollte.

Erst wenn die anderen Möglichkeiten nichts mehr bringen und dann auch mit entsprechender Vorsicht und geringstmöglicher Menge der Reinigungsflüssigkeit.

Auf keinen Fall nur probieren wenn man etwas Langeweile hat.

@Polyphemos
Das stempeln mit dem Lolly ist von vielen Seiten als sehr gute und gefahrlose Möglichkeit dargestellt worden. Meine Erfahrungen sind da wohl die Ausnahme.
Das ich sauer bin ist klar, vielleicht mache ich aber in der Zukunft noch einen Versuch und kaufe ein neuen.

Grüße
O'Brien
Wie gesagt, auch ich habe das zum ersten mal mit diesem Kit ausprobiert. 100% Erfolg. Kann aber sein, dass der "Orange Lolly" nach einigen Jahren aushärtet und spröde wird. Insofern ist der Mangel zumindest nachvollziehbar. Auf jeden Fall - und so habe ich das im Forum überall gelesen - funktioniert der Lolly. Aber diese Lösung sollte immer die letzte sein und ist leider auch recht teuer.
 
@Hasenherz

Da Brauchst dich nicht selber zittieren....

Es ist im Grünen Modus auch möglich den Focus einzustellen und ja die Anleitung habe ich immer neben mir liegen.
Dem gemeinen Feld-, Wald- und Wiesensensorfleck ist der Fokus aber mal sowas von egal ... deshalb geht es hier ja auch um die BLENDE!.

Mein Eigenzitat war also mehr als nötig.

Es ist glaube ich eine reine Verstandsache den Spiegelkasten oder die Sensorreinigung durchzuführen. Möchte die Stute ja nicht in den Wind schiessen.
Und ja auf seite 370 wird der Blasebalg erwähnt....

Vielen Dank
:mad:
 
ähmmm ja klar stimmt habe focus und blende verwechselt....
Und laut anleitung soll es ja gar nicht so schwer sein....

Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Polyphmeos

Hallo Ja ich denke schon das ich es verstanden habe.
Der TO meint Nassreinigung nur als aller letztes Mittel zu verwenden.

Vorher lieber auspusten da ist das Problem habe zwar einen Blasebolg aber trau mich nicht richtig ran. Bin da leicht unwissend. Oder wie sollte ich vorgehen.
Wens nix bringt ab zum Händler damit oder Reinigen lassen.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also adlerauge80...

Wenn es sich wirklich nur um Staub handelt (was oft so ist), probiere folgendes:

1. Geh in die Einstellungen deiner Kamera und aktiviere die "Staubentfernung". Dein Sensor rüttelt kurz und wirft dabei losen Staub ab. Die Wirkung kann evtl. verstärkt werden, wenn du die Kamera mit abgeschraubtem Objektiv und ohne Deckel dabei mit der Bajonettöffnung nach unten hältst (der Staub fliegt runter)
Mache dann nochmal ein Testfoto.

2. Wenn der Dreck immer noch da ist, gehe in die Einstellungen deiner Kamera und aktiviere die "Sensorreinigung". Dazu muss dein Akku voll geladen sein und das Objektiv natürlich abgeschraubt. Durch das Aktivieren der "Sensorreinigung" klappt der Spiegel in der Kamera hoch, das rechteckige Teil was sich dahinter befindet, ist der Sensor.
Nimm dann den Blasebalg, halte die Kamera mit der Bajonettöffnung nach unten und puste ein paarmal mit dem Blasebalg in das Gehäuse hinein. Achte genauestens darauf, den Blasebalg nur vor die Objektivöffnung zu halten und nicht in das Gehäuse einzuführen!
Mache dann nochmal ein Testfoto.

3. Wenn dann immer noch Dreck da ist, versuche nocheinmal die "Staubentfernung" (Punkt 1). Sollte der Dreck dann immer noch nicht abgegangen sein, handelt es sich nicht um Staub, sondern um anderen Schmutz, den du mit diesen Methoden nicht entfernen kannst. In dem Fall, bei deinem Kenntnisstand, finde dich damit ab oder lasse deine Kamera professionell reinigen.

Alle hier in diesem Thema genannten Tipps sind ohne Gewähr, deren Ausführung auf eigene Gefahr!
 
Weiße, helle Wand nehmen. Kamera auf M, gewünschte Blende (z.B. f16) und dazu eine lange Belichtungszeit (30-60s) einstellen.

Auslösen und dabei die Kamera ein wenig hin- und herschwenken.

Resultat: weißes Foto. Was du dann noch an Punkten siehst, ist Dreck.
 
Hallo
Habe jetzt paar Bilder gemacht so zum testen sieht gut aus.
Aber dan nochmal zum Prüfen die Staubentfernungsprogramm angewählt. Bild gemacht da waren dann wieder voll die Staubkörner wieder Objektiv raus gemacht und von ausen ohne Spiegel hochzuklappen ausgeblassen.
Stelle morgen paar Bilder rein hier.

Muss die kamera eigentlich im Staubentfernungsmodus still gehalten werden.
Vielen Dank.

So kann ich jetzt nicht viel sagen Muss erst bei tageslicht ein foto vom Himmel machen.
Das sieht für mich aber immer noch danach aus.... :mad:
Beim 1 Bild sieht man es fast überall....
Beim 2 Bild oben 12uhr und 15uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Habe jetzt paar Bilder gemacht so zum testen sieht gut aus.
Aber dan nochmal zum Prüfen die Staubentfernungsprogramm angewählt. Bild gemacht da waren dann wieder voll die Staubkörner wieder Objektiv raus gemacht und von ausen ohne Spiegel hochzuklappen ausgeblassen.
Stelle morgen paar Bilder rein hier.

Muss die kamera eigentlich im Staubentfernungsmodus still gehalten werden.
Vielen Dank.

So kann ich jetzt nicht viel sagen Muss erst bei tageslicht ein foto vom Himmel machen.
Hallo,
der Spiegel hat mit dem Foto nix zu tun.
Da können Kekskrümmel drauf sein.
Die Fotos macht der Sensor.

Geh in einen staubarmen Raum, Badezimmenr (?) klappe den Spiegel hoch halte die Kamera mit dem Bajonett nach unten und blase.
Wenn du einen Pinsel am Blasebalg hast muss dieser unbedingt sauber und fettfrei sein.
Wenn nicht: waschen und trocknen lassen.
Und nicht mehr mit den Fingern anfassen.

Es gibt Leute die halten dabei einen Staubsauger unter das Bajonette.... .
Ist aber Ansichtssache.
Wenn du Pech hast verteilt der mehr Staub im Raum als es gut macht.

Gruß,
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten