Hi,
da das Thema in der Tat Spekulation ist, werfe ich folgendes in die Runde:
- Die K-5 scheint ausgelaufen zu sein. Das muss sie wohl, wenn die K-30 die K-5 technisch überholt hat?.
Das hören die Käufer der K-5 sicher nicht so gerne...
- Nachfolger von K-5 ist definitive kein KB!, Pentax kehrt nicht in KB zurueck, weil:
* APS-C ausreicht: Weitwenkelobjektive für APS-C sind vorhanden und einfacher zu Produzieren als für KB.
WW sind vorhanden, stimmt. Einfacher zu produzieren? Da habe ich schon anderes gehört.
* APS-C ausreicht: Tiefenschärfe kann man durch vorhandene lichtstakre Objektive.
Stimmt, aber davon gibt es bei Pentax wenig Zooms.
* APS-C ausreicht: Qualitätsverluste (durch kleinere Sensorfläche) kann man mit besseren Sensortechnologien ausgleichen.
Stimmt, aber man könnte die bessere Sensortechnologie in einem großen Sensor ebenfalls nutzen.
* KB ist komplizierter: größere Sensoren haben größere Wahrscheinlichkeit defekt zu sein und dabei Höhere Productionskosten.
Stimmt.
* Profis sollen sich die 645D leisten, wenn sie mehr Bildqualität, mehr Weitwinkel, mehr Auflösung, oder weniger schärfentiefe brauchen.
Mag sein, aber von 'unten' kommen DSLRs wie die Nikon D800, die sind in mancher Hinsicht schon recht nah dran - und viel günstiger.
* Pentax hat das Wort "Standard" aus der Beschreibung des DA50/1.8 gestrichen.
Na und? Verstehe ich nicht.
[..]
- Was der Nachfolger von K-5 nicht haben wird ist:
* Klappdisplay: für Video und besondere anlässe kann man ein Klappmonitor aufstecken (ich habe selbst einen gebaut für die K-x mit 4 Zoll und überall schwenkbar und setzt im Blitzschuh für 20 Euro). Wenn ein Klappdisplay im Programm wäre, hätte sie die K-30 oder sogar die K01 bekommen.
Ich glaube, ein Klappdisplay wird kommen. Viele Kunden wollen das haben, und für mich ist es ein wichtiges Feature. Aber wenn es nicht kommt: Stell doch mal eine Anleitung online, wie man ein Klappdisplay an den Blitzschuh anbaut und was man tun muss, damit das funktioniert. Vielleicht kannst Du sogar auf Spendenbasis ein paar Euro von den Interessenten hier im Forum bekommen, z.B. für Software dazu?
- Pentax setzt für die Zukunft auf Spiegellos auch wenn es zur Zeit blöd klingt. Wenn sogar Canon eingestiegen ist, dan ist die Zukunft Spiegellos.
- Für Pentax ist K01 das Einsteigermodell, Bildqualität ist besser als jede compakte Knipse, hat keinen Sucher, wie die meisten Kompakten und sieht komisch aus!!!
Die K01 ist viel gümstiger zu produzieren (fehlender optischer Sucher, kein Phasenautofokus). han einen guten Sensor und kann alle Vorhandene Objektive für Pentax K verwenden.
Sonst soll man von Pentax keinen Wunder erwarten. Photokina wird alles dann zeigen.