• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5: Limited Silver Edition

Hallo

Ich habe mir die K-5 Silver besorgt, weil ich mir sicher sein wollte, eine Kamera neueren Datums zu bekommen. Weil das Theater mit dem Sensorproblem (Perlen) wollte ich mir mit meinem Zweitbody nicht mehr antun.

LG Erich


P.S. ...und ausserdem gefällt mir der Silberling um weiten besser als die schwarze K-5. :lol:
 
@Hyperlink:
bei der Silbernen - weil wesentlich teurer - wäre es meines Erachtens noch wichtiger, die Fehlerquote bei Erstlieferung zu senken. Ist aber wohl mehr ein Wunschgedanke.
Wenn ich mir vorstelle, die neue Kamera gleich mal einschicken zu dürfen, dann wird mir schlecht. Die K10D war von Anfang an OK, hat nun etwas Backfocus, der sich aber im DebugMode korrigieren läßt.
Bei der K5 würde ich - pingelich wie ich bin - schon vermuten, dass sie erst nach dem 1. Service passt...

Vielleicht Paranoia - oder einfach normal heute? Ich find's gaga... :evil:

Ameise
 
Bei der K5 würde ich - pingelich wie ich bin - schon vermuten, dass sie erst nach dem 1. Service passt...

Wie hier vor kurzem schon jemand sagte: Eine DSLR ist heutzutage ein Massenartikel und nicht mehr, so wie früher eine SLR, ein mechanisch-optisches Präzisionsgerät, das im Werk penibel eingestellt wurde und den Kunden schon mal über Jahrzehnte klaglos begleitete.

Jetzt werfen moderne Fertigungsroboter die Teile massenhaft aus und eine genaue Endkontrolle findet allenfalls in Stichproben statt. Möglicherweise sind mit Einzug der Digitaltechnik die Toleranzen merklich enger geworden und auch die Kunden kritischer, weil sich selbst kleinste Fehler im Zusammenspiel Kamera-Objektiv in 100-Prozent-Ansichten auf hochauflösenden Monitoren sofort bemerkbar machen, wohingegen früher auf einer 18x13cm-Ausbelichtung selbst ein größerer Fehler unbemerkt blieb.
 
Bei der K5 würde ich - pingelich wie ich bin - schon vermuten, dass sie erst nach dem 1. Service passt...

Einschicken hilft aber bei den derzeitigen Problemen der K-5 nicht (Blitz, evtl Frontfocus, unterschiede bei der Belichtung LV/VF). Mechanisch dürftest Du aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ein makelloses Gerät bekommen.
 
Ameise71, natürlich wünscht man sich als Kunde der ein Gerät für viel Geld gekauft hat ein direkt fehlerfreies funktionieren.
Aber:
Wie hier vor kurzem schon jemand sagte: Eine DSLR ist heutzutage ein Massenartikel und nicht mehr, so wie früher eine SLR, ein mechanisch-optisches Präzisionsgerät, das im Werk penibel eingestellt wurde und den Kunden schon mal über Jahrzehnte klaglos begleitete. ...
Das ist eine schlüssige Begründung. Es ist nunmal ein Consumer-Massenartikel.

Man sieht wie in Foren immer aufgeschrien wird, wenn der neue Body etwas teurer ist als erhofft. Die Hersteller stehen unter Preisdruck und irgendwo wird dann gespart ohne die technischen Spitzendaten ankratzen zu müssen.
 
ich möchte niemanden den Glauben nehmen aber auch in den 80er und 90er Jahren war die Produktion von SLR Kameras Massenware. Nur gab es damals noch kein Internet keine Pixelpeeper und auch kaum jemanden der mal eine Vergrößerung von mehr als 20*30 gemacht hätte
 
Hallo,
Recht habt ihr - soo kritisch ists dann auch nicht. ;) Aber selbst Anschauen einer Pentax erfordert hier eine einstündige Autofahrt, da Händler in der Nähe Pentax SLR leider nicht oder nur K-x Restbestände haben...
Ameise
 
Direkt eine Mittelformat Digitalkamera zu bauen ist auch nur konsequent. Das sogenannte Vollformat ist im Vergleich zu APS-C jetzt auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Und schon lange nicht mehr, seit sich das Thema High-ISO Rauschen bei APS-C im Vergleich zum KB-Format in Luft aufgelöst hat.
 
Direkt eine Mittelformat Digitalkamera zu bauen ist auch nur konsequent. Das sogenannte Vollformat ist im Vergleich zu APS-C jetzt auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Und schon lange nicht mehr, seit sich das Thema High-ISO Rauschen bei APS-C im Vergleich zum KB-Format in Luft aufgelöst hat.

Und der Dynamikumfang ist auch bei den APS-C Sensoren auf gleicher Stufe, aktuell.

Nun ist es aber immer so dass eine neue Generation kommen wird. Die neueste Generation ist jetzt im APS-C Format so dass KB-Format nachziehen muss. Dennoch scheint es jetzt so dass der Unterschied so klein ist zwischen den beiden Formaten so dass die Vorteile des Kb-Formats schon mit einer neuen Generation von Sensoren ausgeglichen werden. Der Vorteil von APS-C der sich im Preis und im Cropfaktor zeigt wird wohl für längere Zeit erhalten bleiben. Zum Schluss wird aber das KB-Format die Nase vorn haben wenn es um die Bildqualität geht - aus bekannten Gründen.

Wie dem auch sei, ich sehe für mich aktuell keinen Grund in KB-Format zu bleiben (abgesehen vom AF der D700 z.B.)
 
Also optisch gefällt mir die Silberne auch richtig gut - wirkt auch nicht so plastehaft wie bei anderen "gesilberten" Modellen! :D

Was APS-C betrifft trage ich für meinen Teil da sowieso die Meinung das APS-C das "Kleinbildformat" der heutigen digitalen Zeit ist.

Natürlich ist es das Formatmässig nicht - schon klar - aber warum wurde damals denn "Kleinbild" entwickelt? Um neue "tragbarere" Kameras zu bekommen, die man überall mit hinnehmen konnte - und welche sich vor allem zu günstigen Preisen prodzieren ließen!

Genau das trifft m.E. für APS-C heute zu! Nur weil eben streng genommen eine KB-DSLR eben einen ebenso großen Sensor "braucht" wie das alte KB Format es "verlangt", muss es ja nicht eben die "tragbarste" Alternative sein.

Mittelformatkameras waren damals den Kleinbildkameras auch überlegen - trotzdem bezeichnete die auch keiner als "Vollformat" und selbige wurden auch nicht billiger und ersetzten dadurch die KB Kameras.

Daher wird KB-DSLR m.E. nie ganz das APS-C Segment verdrängen - im Gegenteil wird der Anteil an APS-C auch in der Zukunft im Bereich DSLR bei deutlich größer 50 % bleiben. Damit wird es was die Verbreitung betrifft eben genau das sein, was KB früher im Kamerabereich war: Das verbreitetste Format.

Noch mal zum Topic: Wieviel teurer ist denn nun genau die Silberne gegenüber der normalen K5? Und ist da auch technisch was anders dran?

Gruß G.
 
Also optisch gefällt mir die Silberne auch richtig gut - wirkt auch nicht so plastehaft wie bei anderen "gesilberten" Modellen!
Ja, das "silber" ist anders, wirkt wertiger als z.B. der K200D:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1784534[/ATTACH_ERROR]

und hier die zwei Versionen der K-5 nebeneinander:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1784539[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1784540[/ATTACH_ERROR]


Was die Stückzahlen angeht, so sah ich hier in thread verschiedene Angaben.
Ich meine es so gelesen zu haben. Verbessert mich wenn das sicher falsch ist.
silberne K-5: 1500 insgesamt, 100 in D/A/CH
silberne K-7: 1000 insgesamt, keine in D
K10D Grand Prix: 4000 insgesamt, 200 in D
K20D Titan: 1000 insgesamt, keine in D

silberne 21/40/70 Ltd: 500 insgesamt je Modell, 30 in D/A/CH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's eigentlich Erkenntnisse über den Werterhalt der Silver-Edition in Relation zur schwarzen Version? Soll heißen: Hält sich auch ein gewisser Abstand zur Schwarzen auf dem Gebrauchtmarkt?
 
Beide.
Auf dem Bild ist ja nur die K200 zu sehen. Aber ich finds auch an der K5 nicht schön. :( Schade das es da echt keine silbernen BGs gibt.
Aber ich glaube das wär auch zuviel des Guten. Hat ja noch weniger Absatz als der Body. :D
 
Gibt's eigentlich Erkenntnisse über den Werterhalt der Silver-Edition in Relation zur schwarzen Version? Soll heißen: Hält sich auch ein gewisser Abstand zur Schwarzen auf dem Gebrauchtmarkt?

hmm, ich vermute mit zunehmendem alter einen ähnlichen wertverlust wie bei jeder anderen digitalen auch.

soweit ich mich errinnern kann, wurde die k10d grand prix auch aufem gebrauchtmark "verramscht"... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten