Also optisch gefällt mir die Silberne auch richtig gut - wirkt auch nicht so plastehaft wie bei anderen "gesilberten" Modellen!
Was APS-C betrifft trage ich für meinen Teil da sowieso die Meinung das APS-C das "Kleinbildformat" der heutigen digitalen Zeit ist.
Natürlich ist es das Formatmässig nicht - schon klar - aber warum wurde damals denn "Kleinbild" entwickelt? Um neue "tragbarere" Kameras zu bekommen, die man überall mit hinnehmen konnte - und welche sich vor allem zu günstigen Preisen prodzieren ließen!
Genau das trifft m.E. für APS-C heute zu! Nur weil eben streng genommen eine KB-DSLR eben einen ebenso großen Sensor "braucht" wie das alte KB Format es "verlangt", muss es ja nicht eben die "tragbarste" Alternative sein.
Mittelformatkameras waren damals den Kleinbildkameras auch überlegen - trotzdem bezeichnete die auch keiner als "Vollformat" und selbige wurden auch nicht billiger und ersetzten dadurch die KB Kameras.
Daher wird KB-DSLR m.E. nie ganz das APS-C Segment verdrängen - im Gegenteil wird der Anteil an APS-C auch in der Zukunft im Bereich DSLR bei deutlich größer 50 % bleiben. Damit wird es was die Verbreitung betrifft eben genau das sein, was KB früher im Kamerabereich war: Das verbreitetste Format.
Noch mal zum Topic: Wieviel teurer ist denn nun genau die Silberne gegenüber der normalen K5? Und ist da auch technisch was anders dran?
Gruß G.