• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn sie Bildqualität nur durch visual noise abtesten ist das gematsche von N natürlich besser
 
Für mich ist die K-5 keine Einstiegskamera und so kann ich das ganze Gejammer über den Chip-Test auch nicht nachvollziehen. Jemand der über 1000.- Euro für eine Kamera ausgibt wird nicht im Chip-Test die Bestenliste aufschlagen und dann in den Laden gehen um die Nummer 1 zu kaufen.

Bei den Einstiegskameras mag das anders sein, da mögen solche Bestenlisten von Chip eine gewisse Rolle spielen.
Ansonsten wird der Einfluss dieser Tests hier maßlos überschätzt. Vielen kaufen am Ende doch was Freunde haben, oder was der freundlich Verkäufer des Vertrauens einem empfiehlt.
 
Für mich ist die K-5 keine Einstiegskamera und so kann ich das ganze Gejammer über den Chip-Test auch nicht nachvollziehen. Jemand der über 1000.- Euro für eine Kamera ausgibt wird nicht im Chip-Test die Bestenliste aufschlagen und dann in den Laden gehen um die Nummer 1 zu kaufen. .....

So ähnlich ist es bei mir aber vor einigen Jahren aber mit der K10D gelaufen. Die Objektivpreise und der OS taten dann den Rest.
(Inzwischen bin ich gescheiter geworden, denk ich)

Gruß
Schlumpi
 
Falls ich dich da nicht verkehrt verstehe, nennt man das Bestechung und die ist hinlänglich in Deutschland verboten. Insofern ist der Rahmen der ökonomischen Interessen hier etwas enger. Für falsche Behauptungen, als dass die Ergebnisse nicht nachvollziehbar/objektivierbar sind, gibt´s im STGB auch noch so ein paar Regeln.
Stimmt, zumindest in der Theorie.
Ich würde mich beispielsweise freuen , wenn ich glauben könnte das die redaktionelle Arbeit solcher Zeitschriften vom ökonomischen Druck der Refinanzierung völlig unbeeindruckt bleibt.
Momentan glaube ich eher die Behauptung, dass selbst Menschen ohne "kriminelle Energie" im Schnitt täglich 200 mal lügen. Keyword: "Abhängigkeitsverhältnis"

(Ich rege mich auch nicht auf, wenn mir einer voller Überzeugung erklärt, er hätte mit Gott gesprochen)

Da das kein Jura-forum ist halte ich es für sinnvoll diesen Aspekt hier nicht weiter zu erörtern. Falls es dazu unbedingt noch was zu sagen gibt, besser eine PN.

Gruß aus L.
Geb
 
@stepa99
Ich kann ja nicht vor dem lesen wissen ob mich etwas stört oder nicht :D Zumal es mich gar nicht stört sondern nur aufgrund der Extreme zum schmunzeln gebracht hat.

Das du jetzt gleich ins nächste Extrem gehen musst... Die Öffentlichkeit hat doch an Obama ein viel größeres Grundinteresse als an einer Pentax Position in einer Bestenliste. Äpfel und Birnen würde ich da mal sagen.

Ich lass mich gerne überraschen und warte die "hohen Wellen" ab.

Jetzt vergleich du Äpfel mit Birnen, lächerlich. Auch wenn dir meine Meinung nicht passt, so bleibe ich dabei und habe auf jeden Fall recht
 
Für mich ist die K-5 keine Einstiegskamera und so kann ich das ganze Gejammer über den Chip-Test auch nicht nachvollziehen. Jemand der über 1000.- Euro für eine Kamera ausgibt wird nicht im Chip-Test die Bestenliste aufschlagen und dann in den Laden gehen um die Nummer 1 zu kaufen.

Bei den Einstiegskameras mag das anders sein, da mögen solche Bestenlisten von Chip eine gewisse Rolle spielen.
Ansonsten wird der Einfluss dieser Tests hier maßlos überschätzt. Vielen kaufen am Ende doch was Freunde haben, oder was der freundlich Verkäufer des Vertrauens einem empfiehlt.

Würde ich so nicht unbedingt stehen lassen wollen. Es gibt viele Einsteiger bei denen die magische Grenze bei 1000.- Euro liegt. Wenn man nun noch die Cash Back Aktion rechnet, dann sind wir irgendwo bei 1000.- Euro und somit wird die K5 auch für Einsteiger interessant, die der Meinung sind gleich etwas gescheites kaufen zu wollen. Und diese Leute schauen dann als erstes in die einschlägigen Magazine. Jetzt lesen sie das von der Chip. Wenn die Clofoto nun auch noch in der Art testet bzw. ähnliche Ergebnisse bringen sollte, dann könnte es doch einige potentielle Käufer geben, die dann zurückschrecken und dann doch lieber auf das Canikon Pferd setzen.

Ich kann mich erinnern, bei meinen Besuchen in den div. Elektronikmärkten (diese Erfahrungen haben einige von Euch sicherlich auch gemacht), das die Verkäufer sehr gerne zu Canon oder Nikon raten. Da wäre man auf der sichern Seite und schauen sie mal, wir haben ja auch kaum Sony, Pentax und Olympus. Die gehen nicht so oft. Es ist nur noch eine Frage der Zeit usw. So einen Blödsinn habe ich selbst schon mehrmals vernommen. Wenn man die Verkäufer dann direkt darauf anspricht woher sie diese Infos haben, dann kommen fadenscheinige Erklärungen heraus. Deshalb wäre es unbedingt wichtig, das die K5 auch mal Testsieger oder zumindest unter den ersten 2 Plätze vertreten ist (aus Sicht von Pentax).
 
Das zickigie analoge FA43 ist aus 2004, das Canon aus 2005, Nikon 2008:

Berücksichtige ich diesen ALT-Faktor dann ist für mich die Welt in Ordnung.
Mit DA(*) solllten die Ergebnisse um "CHIP-Welten" besser sein.

Offen bleibt für mich die ISO-80 Bewertung.

Nochmal kurz zu den Pentaxobjektiven.
Das FA43 ist aus dem Jahre 1997, das DA40/2,8 ist aus 2004.

Laut photozone (K10), die ja hier als seriös gelten, ist das FA43 bei Offenblende wohl tatsächlich eher schwach, aber abgeblendet auf f2,8 oder f4 verbläst es laut photozone jedes andere Pentaxobjektiv und das erwähnte Nikon sowieso, was die Auflösung angeht.

Laut photozone wird da mit einem DA(*) z.B. dem 1,4/50 nix besser.

Am besten Pentax schickt eine handverlesen Kombination, K5 + FA31, zu den Tests.

Oder die nächste Proficanon wird auch mit einem Profiobjektiv z.B. dem 1,2/50 bei Offenblende getestet.


Liebe Grüße
Fee

P.S.
Hat hier nicht ein Forenmember das FA31 an einer Canon 5D. Vielleicht sollten die Betreiber von photozone mal diese Kombination testen.
 
Zum Thema,

es war doch auch in der Vergangenheit so, dass Pentax immer schlechtere Bildergebnisse in den Tests bekam.
Anscheinend, wer gut schmiert, fährt gut:top:
Mein Bekannter hat eine K20 mit den ganzen Limiteds, Leute, wenn ich da mit mein Nikonzeug mithalten will, dann muss ich echt sehr hochwertige Gläser verwenden, damit ich mithalten kann.Teilweise gelingt mir das nicht.
Oh-das hätte ich jetzt nicht sagen dürfen, widerspricht doch den Testergebniss!!

Vg, Patrick
 
Deshalb wäre es unbedingt wichtig, das die K5 auch mal Testsieger oder zumindest unter den ersten 2 Plätze vertreten ist (aus Sicht von Pentax).

Mir ist so etwas völlig Wurscht. Pentax wird so, oder so eine relativ kleine Marke bleiben. Letztendlich setzt sich Qualität am Ende immer durch und wenn Pentax mit der K-5 eine qualitativ hochwertige Kamera zum wettbewerbsfähigem Preis herausgebracht hat, so werden sie sich am Markt auch weiterhin behaupten.
Es ist ja nicht so, dass Pentax vor der K-5 keine Kameras verkaufte.

Pentax verfolge ich seit den 80zigern, den mein Einstieg war damals mit dem K-Bajonett. Auch wenn ich wohl nicht zu Pentax zurückkehren würde, wäre es doch schön, wenn sie am Objektivmarkt auch ihre Lücken schließen könnten (ich bin etwas Telelastig :angel:) und vielleicht sogar mal eine KB-Kamera raus bringen würden.
Für den Gesamtwettbewerb wäre das nur positiv!
 
www.dpreview.com => Finde nicht nur ich als die beste Kameratestseite schlechthin!

Wenns um Objektive geht dann: www.photozone.de

Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread verfolgt, vielleicht ist meine Bemerkung deshalb doppelt:
dpreview ist von den Beiträgen der User eines der übelsten Websites überhaupt, viele stellen Beiträge ein, ohne die Kamera überhaupt jemals in der Hand gehabt zu haben. Die Tests der Site selbst sind gut, aber Vorsicht vor den User Wertungen.
 
Was mich ja nur wundert - Wo sind die hysterischen Threads im Canon Forum ala "Ich erschiess mich Canon 7D in der Chip-Rangliste hinter Pentax K5" oder im Nikon Forum "Ich beiss mich in den Popo - die D3x - 6x so teuer und nur 1 Stufe in der Chip-Rangliste über der Pentax K5".:eek:

Sind die dort einfach abgeklärter (oder wissen was man von solchen Rangfolgen/Tests zu halten hat)??? :rolleyes:
 
Was mich ja nur wundert - Wo sind die hysterischen Threads im Canon Forum ala "Ich erschiess mich Canon 7D in der Chip-Rangliste hinter Pentax K5" oder im Nikon Forum "Ich beiss mich in den Popo - die D3x - 6x so teuer und nur 1 Stufe in der Chip-Rangliste über der Pentax K5".:eek:

Sind die dort einfach abgeklärter (oder wissen was man von solchen Rangfolgen/Tests zu halten hat)??? :rolleyes:

Sehr wahrscheinlich das Letztere, schließlich bewegen wir uns hier im Profi- bzw. Semiprofi-Lager!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten