• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gebe Dir insofern recht, dass die Fachpresse für Pentax nichts verkaufen soll. Als Fachpresse habe ich aber ein eigenes Produkt zu verkaufen und dafür muss man ab und an auch etwas tuen und nicht abwarten bis einem alles zugeflogen kommt. Das soll ja nicht heisen, dass man sich rund um die Welt für einen ausführlichen Bericht informieren muss, nein 10 Zeilen Hinweis auf ein neues Produkt sind vollkommen ausreichend. Und die kann man sich in diesem Fall eventuell noch von dpreview in die eigene Landessprache übersetzen. Und schon hat man etwas für die Aktualität des eigenen Produktes getan was zumindest ich als geneigter Leser zu schätzen wüsste.

AW: K5 im Chip-Test durchgefallen
Sehr wahrscheinlich nicht. Aber deswegen habe ich dann meine Arbeit immer noch nicht richtig gemacht.

Also an der Stelle muss mir als ehem. Redakteur (nicht Foto-Mag) echt der Hut explodieren!


Wenn es nichts zu testen gibt, oder die Testversion viel zu spät kommt, dann ist es legitim eben ein Heft ohne den EINEN Test auf den Markt zu bringen. Es spricht eindeitig für die Fotozeitschriften, das sie sich lieber Zeit für einen Test nehmen, statt 1 Tag vor Red-Schluss nochmal alle fertigen Artikel rauszunehmen, nur weil man es in Paris nicht nötig hatte sich rechtzeitig um ein Testmuster zu bemühen.
Und was wenn dann nächsten Monat ein anderer Hersteller eine Kamera veröffentlicht und dann auch kurz vor knapp kommt? Dann nochmal alle Tests um 1 Monat verschieben? :lol:
Welche Redaktion soll bitteschön so arbeiten?

Es geht darum zeitnah neue Produkte vorzustellen, nicht darum zu warten, bis alle vergleichbaren Produkte erschienen sind und dann alle gleichzeitig zu testen, weil das ja viel fairer ist.

Da fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr zu ein...


Wenn ein Magazin das so machen würde, wären sie binnen eines Jahres Pleite. Weil dann alle Leser die anderen Magazine kaufen, wo es auch sofort einen Test gibt.


Was kann die Red. dafür das Pentax viel länger braucht um Testmuster rauszugeben?
Die Aufgabe von Fachzeitschriften ist es viele Leser zu erreichen und das schafft man über Aktualität. Dann wenn neue Produkte erscheinen, verlangen die Leser nunmal zeitnah einen Test.
Wenn ein Hersteller zu spät kommt, muss er einen Monat warten.

Es erscheinen das ganze Jahr neue DSLR oder EVILs, Digitale und die werden eben so getestet, wie es den Redaktionen möglich ist.

Das ganze Maleur mit Testmuster zu spät verschickt ist alleine Pentax' Problem. Das heißt: Wenn es überhaupt eines ist... als ob alle Kamerainteressenten in Deutschland nur wegen Test 1 Monat später, jetzt alle die D7000 kaufen werden.
 
Hallo Experten!
.....
Eigentlich verstehe ich die Empörung hier nicht so ganz.

Eine Einstufung einer Kamera ohne ernsthaften Test ist ganz einfach Mumpitz und kann doch eigentlich von niemanden ernsthaft zur Kaufentscheidung herangezogen werden. Für diese Art von "Test" ist Chip leider bekannt also was solls.
......

Nur mal so zur INFO!!!

K-r wird in der nächsten Ausgabe der FOTO HITS ausführlich getestet.

Heft soll am 17.11.2010 zu haben sein. Wenn sie gut weg kommt schlag ich zu!!!

;)
 
Über die Zweifelhaftigkeit des ein oder anderen Tests in mal mehr oder weniger "Fach"-Zeitschriften wurde sich hier ja schon genug geäußert. All diese Gründe sind seit langem bekannt. Deswegen gebe ich schon lange nichts mehr auf solche Tests, was nicht heißt, dass ich sie nicht wahrnehme.

Ich für meinen Teil schnappe mir einen USB-Stick und gehe zu dem Fotofachändler meines Vertrauens. Dort bekomme ich die Kamera für die ich mich interessiere mit der ich dann einen ein- bis zweistündigen Spaziergang durch die Stadt mache. Da ist dann genügend Zeit das Objekt der Begierde haptisch und technisch in Augenschein zu nehmen. Anschließend werden die gemachten Bilder auf den USB-Stick gebannt und zu Hause am Rechner betrachtet. Anschließend hat man dann wirklich ein Bild von dem gewünschten Produkt und kann seine Entscheidung treffen.

Wenn gekauft werden soll, dann natürlich auch bei dem Fotofachhändler, auch wenn man nicht ganz den Preis wie in den "Geizhäusern" bekommt. Eine solche Unterstützung muss schließlich auch belohnt werden.

Probiert das mal. Nach meiner Erfahrung ist man danach mit einem Produkt viel länger zufrieden als wenn man seine Entscheidung auf Tests und Ratschläge anderer aufbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an der Stelle muss mir als ehem. Redakteur (nicht Foto-Mag) echt der Hut explodieren!


Wenn es nichts zu testen gibt, oder die Testversion viel zu spät kommt, dann ist es legitim eben ein Heft ohne den EINEN Test auf den Markt zu bringen. Es spricht eindeitig für die Fotozeitschriften, das sie sich lieber Zeit für einen Test nehmen, statt 1 Tag vor Red-Schluss nochmal alle fertigen Artikel rauszunehmen, nur weil man es in Paris nicht nötig hatte sich rechtzeitig um ein Testmuster zu bemühen.
Und was wenn dann nächsten Monat ein anderer Hersteller eine Kamera veröffentlicht und dann auch kurz vor knapp kommt? Dann nochmal alle Tests um 1 Monat verschieben? :lol:
Welche Redaktion soll bitteschön so arbeiten?

Es geht darum zeitnah neue Produkte vorzustellen, nicht darum zu warten, bis alle vergleichbaren Produkte erschienen sind und dann alle gleichzeitig zu testen, weil das ja viel fairer ist.

Da fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr zu ein...


Wenn ein Magazin das so machen würde, wären sie binnen eines Jahres Pleite. Weil dann alle Leser die anderen Magazine kaufen, wo es auch sofort einen Test gibt.


Was kann die Red. dafür das Pentax viel länger braucht um Testmuster rauszugeben?
Die Aufgabe von Fachzeitschriften ist es viele Leser zu erreichen und das schafft man über Aktualität. Dann wenn neue Produkte erscheinen, verlangen die Leser nunmal zeitnah einen Test.
Wenn ein Hersteller zu spät kommt, muss er einen Monat warten.

Es erscheinen das ganze Jahr neue DSLR oder EVILs, Digitale und die werden eben so getestet, wie es den Redaktionen möglich ist.

Das ganze Maleur mit Testmuster zu spät verschickt ist alleine Pentax' Problem. Das heißt: Wenn es überhaupt eines ist... als ob alle Kamerainteressenten in Deutschland nur wegen Test 1 Monat später, jetzt alle die D7000 kaufen werden.

Bevor Dein Hut kaputt ist lies bitte noch mal genau! Es ging nicht um einen ausführlichen Test sondern um die fehlende Ankündigung von Neuheiten.
 
Ich bin mir sicher das die Tests im Einzelnen (was nicht öffentlich ist) eine andere und in der Praxis
vollkommen irrelevant Gewichtung haben...so wars schon immer bei "chip" vor allem, wenn es um Hardware geht.

Seien wir doch mal realistisch: bei DXO sind die Tests doch mindestens ebenso praxisirrelevant.
Die einzige Testseite, die mir bisher vernünftige Vergleiche bringt ist und bleibt noch dpreview und dort natürlich nur die RAW-Vergleiche.
Ansonsten interessieren mich für eine Kaufentscheidung einzig und allein Praxisberichte von Fotografen, die das Gerät lange genug getestet haben und möglichst mit anderen, ähnlichen Kameras vergleichen konnten (z.B. w.d.p, der die 7D testete und schon so ziemlich alle Canon-Kameras hat(te).)

CHIP ist die etwas bessere "Computer-BILD" :rolleyes:
DXO ist für Messfanatiker, die nie ein reales Bild machen / gemacht haben interessant.

Warten wir einfach, was die K5 an Bildern macht, staunen wir über die High-ISO Fähigkeiten und vergleichen wir mit den Bildern aus einer D7000, 7D oder D3s. Dann wissen wir erst wirklich, wo sie steht.

Gruß
Peter
 
CHIP ist die etwas bessere "Computer-BILD" :rolleyes:
[...]
Warten wir einfach, was die K5 an Bildern macht, staunen wir über die High-ISO Fähigkeiten und vergleichen wir mit den Bildern aus einer D7000, 7D oder D3s. Dann wissen wir erst wirklich, wo sie steht.


Tja, darum gehts aber wohl dem TO eher nicht. DU weißt dann, wer wo steht, aber der "bessere-Computer-Bild"-Leser weiß es dann immer noch nicht. Und der wird die K5 nach Blick auf irgendwelche roten Minuszeichen in Bestenlisten im Geschäft keines Blickes würdigen. Und deshalb wird Pentax keine K5 vor Weihnachten mehr verkaufen und elendig dahindarben oder so ähnlich ;)

Und bevor wir hier die Leser der verschiedenen "Bild"-Formate runtermachen, schaue mal jeder, wieviele Zeitschriften vom Format von Science oder Nature er abonniert hat bzw. woher er sich stattdessen ("Galileo"?) die Infos holt.
 
Ja ja die Chip :D

Ich habe mir übrigens das aktuelle Heft der Chip-Foto-Video digital gekauft. Es ist jetzt erst herausgekommen und mich wundert da sofort, dass die K5 überhaupt nicht getestet wurde. Sie steht schlicht gar nicht drin.....Skandal!!

Wie also können sie eine Kamera in eine Bestenliste aufnehmen, ohne irgendein Nachweis für einen Test?

Ich würde jetzt mal krass behaupten, nach den hohen Wellen die nun um dieses Magazin schlagen, schaden die damit eher sich selbst als der K5, weil bis jetzt niemand ernsthaft an der K5 zweifelt. Zumindest seit dem DXO Test.

Heute war ich in einem MM in unserer Nähe. Die K5 ausverkauft, sie wird nachbestellt. Die K-r ausverkauft, auch nachbestellt. Demnächst bekommen die auch einige Pentax Objektive. Man wie die Zeiten sich ändern. Anfang des Jahres konnte man da nur schwierig die K-x bekommen und nun das!
Die K-x hatten sie da gehabt, auch sie läuft noch gut. Ich denke Pentax hat die Hausaufgaben gemacht ;)
 

und hier die google Übersetzung vom Schluss!

"""""Die dynamischen Bilder

Der neue Sensor in den Gehegen Pentax und Nikon ist besonders überraschend, dass die Dynamik erhalten werden können. Während die meisten aktuellen Spiegelreflexkameras bieten eine Dynamik, die rund 12 Es ist die Pentax K-5 steigt auf über 14 IT. Der Gewinn ist beträchtlich."""""
 
Ich würde jetzt mal krass behaupten, nach den hohen Wellen die nun um dieses Magazin schlagen, schaden die damit eher sich selbst als der K5, weil bis jetzt niemand ernsthaft an der K5 zweifelt. Zumindest seit dem DXO Test.

:lol: Hohe Wellen... Man könnte ja grad meinen die Chip-Bestenlistenposition der K-5 ist außerhalb der Forenkultur ein Thema.

Heute war ich in einem MM in unserer Nähe. Die K5 ausverkauft, sie wird nachbestellt. Die K-r ausverkauft, auch nachbestellt. Demnächst bekommen die auch einige Pentax Objektive.

Und wieviel hatten die? Je ein Model? Fünf? 100? Ohne diese Angabe absolut wertlose Aussage.
 
:lol: Hohe Wellen... Man könnte ja grad meinen die Chip-Bestenlistenposition der K-5 ist außerhalb der Forenkultur ein Thema.



Und wieviel hatten die? Je ein Model? Fünf? 100? Ohne diese Angabe absolut wertlose Aussage.

Die Foren reichen da bereits aus, oder meinst Du im Ernst diese Fotoforen haben keine Bedeutung. Nur so zur Info. Obama hatte sogar durch das Internet, insbesondere durch div. Foren seinen Vorsprung zur Presidentschaftswahl deutlich ausbauen können, wieso sollte dies deiner Meinung nach in diesem Fall nicht so sein? Das Internet hat heute mehr Macht als die Printmedien.

Schön das die Aussage für dich wertlos ist, andere sehen das womöglich nicht so, ausserdem musst du es ja nicht lesen wenn es dich stört
 
Hallo!
Um mich auch kurz einzumischen: Die "Chip"-Reihung scheint erfolgt zu sein, ohne dass sie sie getestet haben. Das ist vermutlich nicht sehr seriös.

Aber der Hauptfehler liegt sicher bei Pentax. Wenn ich bei der Photokina ein neues Flaggschiff herausbringe, muss das auch mit der Belieferung der Fachzeitschriften so abgestimmt sein, dass annähernd zur gleichen Zeit die Testberichte erscheinen - zumindest im nächsten Heft. Eine gute PR-Mannschaft weiß von jeder Zeitschrift, wann sie erscheint, wann Redaktionsschluss ist, wie lange man für derlei Tests braucht usw. Der Kamera-Produzent hat ja schließlich was davon, er kann den Redaktionen ruhig ein wenig entgegenkommen.

Offenbar interessiert man sich bei Pentax recht wenig dafür. Irgendwie passt das zur Geheimniskrämerei in anderen Dingen. Ich denke nur dran, wie viele Seiten hier schon spekuliert worden ist, ob die FA-Limiteds eingestellt werden oder nicht. Warum macht man da so ein Geheimnis draus? Oder warum hält man die K-5 bis zum letzten Moment so furchtbar geheim? Ich schätze Pentax sehr, meine K-7, das FA 43 oder das DA 50-135 sind ja wirklich tolle Sachen, aber ganz kapier ich das nicht.

Ich weiß, lässt sich alles argumentieren. Aber mir ist eine offene Informationspolitik lieber, das kommt in der Politik sympathischer rüber, und auch bei Unternehmen.

Schöne Grüße
Franz
 
es könnte einfach damit zu tun haben, dass für Pentax der deutsche Markt keine besondere Rolle spielt und deswegen auch keine optimale Abstimmung mit den lokalen Medien stattfindet
 
@stepa99
Ich kann ja nicht vor dem lesen wissen ob mich etwas stört oder nicht :D Zumal es mich gar nicht stört sondern nur aufgrund der Extreme zum schmunzeln gebracht hat.

Das du jetzt gleich ins nächste Extrem gehen musst... Die Öffentlichkeit hat doch an Obama ein viel größeres Grundinteresse als an einer Pentax Position in einer Bestenliste. Äpfel und Birnen würde ich da mal sagen.

Ich lass mich gerne überraschen und warte die "hohen Wellen" ab.
 
Eine Bestenliste mit prozentualen Angaben zu weichen Kriterien wie Bildqualität ohne hinterlegte Testkriterien und Testergebnisse ist in meinen Augen wertlos.
Als Leser weis man ja nicht ob 70% gut oder schlecht ist.
 
Chip Visual Noise Test (IsoMin/400/800/1.600)

K-5: 1,0 / 1,5 / 1,4 / 1,6

K-R: 1,0 / 1,3 / 1,2 / 1,4

K-7: 1,0 / 1,7 / 2,6 / 2,7


D7000: 0,5 / 0,9 / 1,2 / 1,5
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten