Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kommentiere mich mal selber!Nur zur Erinnerung was der User P. noch vor zwei Tagen zusammengetippt hat:Jeder blamiert sich freiwillig so wie er will....![]()
Klar, an das göttliche 18-135 kommen unsere * Scherben nicht hin. Und das überirdische 24-105 L habe ich nur aufgrund masochistischer Neigungen aufgegeben.was eine 6D + 24-105er oder 600D + 18-135er etc. leistet,
Oder mach mal ein Porträt auf 4 m Entfernung - Du wirst in 100 % glänzende Augen sehen, und bei Pentax wahrscheinlich nur ein verrauschtes Etwas.
Es kann zumindest in dieser Disziplin so viel, wie jedes Limited hier. Ich kaufe also ein 600 EUR-Objektiv, welches den ganzen Fuhrpark an äquivalenten Limiteds ersetzen würde. Wo ist in diesem Punkt Pentax noch preiswert?Und das überirdische 24-105 L habe ich nur aufgrund masochistischer Neigungen aufgegeben.
Warum tust Du es nicht einfach, mich interessiert nicht. Ich erwarte nur den Tag, wo es Zuseher mal tun würde, damit er mich nicht ständig verfolgt.Respekt, da hat es wieder mal einer auf meine Ignore Liste geschafft.![]()
Jede Colaflasche kann genauso viel wie alle Pentax Objektive zusammen. Wissen wir doch.Es kann zumindest in dieser Disziplin so viel, wie jedes Limited hier.
Ich erwarte nur den Tag, wo es Zuseher mal tun würde, damit er mich nicht ständig verfolgt.
Den bräuchtest Du offensichtlich: 2 Reflektionen im Auge ist wohl nicht die hohe Kunst der Porträfotografie. Ich weiß auch nicht, wie Du auf Offenblende und Freistellung kommst. Ich habe nur gesagt, dass Dein 55 1.4 bei Offenblende ein schlechteres Ergebnis zeigen würde, welches dann nicht mehr akzeptabel wäre. Der Verweis auf Porträtworkshop ist ebenfalls nicht klar, weil eine Offenblende von 1.2 oder 1.4 sehr wohl oft genutzt werden.P.S. nur mal nebenbei: investiere ein paar Euro in einen Portraitworkshop. Dann verstehst du vielleicht auch mal, dass es dabei nicht um Offenblende und Freistellung geht.
Muß ich doch nicht, oder ist es hier exklusiv? Hier geht es u. a. um eine 6D + 24-70 im Verlgeich zu einer Pentax.Vermutlich könntest Du das sofort haben indem Du Dich in das Canon Unterforum zurücktrollst.
Jetzt wirst du mir unheimlich! Du kennst persönlich mein 55 1.4 und weißt, dass das Ergebnis bei Offenblende nicht akzeptabel ist?Ich habe nur gesagt, dass Dein 55 1.4 bei Offenblende ein schlechteres Ergebnis zeigen würde, welches dann nicht mehr akzeptabel wäre.
Muß ich doch nicht, oder ist es hier exklusiv? Hier geht es u. a. um eine 6D + 24-70 im Verlgeich zu einer Pentax.
Der TO ist schon längst raus, mir ist die Zeit auch zu Schade für weitere Diskussionen in dieser Form.
Der TO ist schon längst raus, mir ist die Zeit auch zu Schade für weitere Diskussionen in dieser Form.
Ich kommentiere mich mal selber!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12191814&postcount=95
Na ja, ein Stück Auflösung bzw. Schärfe fehlt schon noch, aber das kann man auch unter Bildbearbeitung verbuchen bzw. ist das 55 1.4 kein Topobjektiv, schon gar nicht, wenn man die Offenblende verwenden würde ... Ich könnte jetzt schreiben, was eine 6D + 24-105er oder 600D + 18-135er etc. leistet, aber wozu, kommen ohnehin nur unsachliche Kommentare und keine ehrlich Analyse, wie es im Canon-Forum möglich wäre. Es gibt Beispielbilder, jeder kann vergleichen.
Ich kann wenig mit "immerdrauf" Objektiven anfangen (bzw. wäre das bei mir, wenn überhaupt, ein langes Tele), weshalb ich das 24-105 L nie sehr lange behalten habe. Aber ich habe es als optisch gutes und ansonsten (Verarbeitung, Tempo) sehr gutes Objektiv zu einem recht angemessenen Preis in Erinnerung.Von den CAs und der Unschärfe am Rand ist es eher weniger gut als mein DA*16-50 f/2.8 an der K5-IIs. Um es mal vorsichtig auszudrücken.
a) Ich verweise noch einmal auf den Eingangsthread des TO's. Der TO hat festgestellt, dass die Bildqualität usw. Was mit einem Tamron und einer K-5 II noch alles möglich ist, interessiert mich auch nicht weiter. Mit solchen Alternativen kennt Ihr Euch besser aus. Auch habe ich ausgesagt, dass sich die Unterschiede bei einem Poträtabstand ab 4 m oder Landschaftsaufnahmen noch mehr offenbaren würden.Aber es wurde behauptet, mit einer K-5 II und einem Tamron 24-75 wäre das nicht möglich. Hier beginnt der Quatsch, der mittlerweile aber ausreichend widerlegt sein sollte.
Was mit einem Tamron und einer K-5 II noch alles möglich ist, interessiert mich auch nicht weiter...
Weil ich es selber nicht so gut hinbekomme, mal ein Beispiel wie sehr einen doch eine Pentax limitiert. Wahrscheinlich waren das aber nicht die geforderten 4m AbstandHier geht es u. a. um eine 6D + 24-70 im Verlgeich zu einer Pentax..
Ich kommentiere mich mal selber!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12191814&postcount=95
Na ja, ein Stück Auflösung bzw. Schärfe fehlt schon noch, aber das kann man auch unter Bildbearbeitung verbuchen bzw. ist das 55 1.4 kein Topobjektiv, schon gar nicht, wenn man die Offenblende verwenden würde ... Ich könnte jetzt schreiben, was eine 6D + 24-105er oder 600D + 18-135er etc. leistet, aber wozu, kommen ohnehin nur unsachliche Kommentare und keine ehrlich Analyse, wie es im Canon-Forum möglich wäre. Es gibt Beispielbilder, jeder kann vergleichen.
Das 24-105 L hat also z.B. eine Offenblende deutlich unter 2. Da ist Canon aber bescheiden, draufstehen tut das nicht auf dem Objektiv.Es kann zumindest in dieser Disziplin so viel, wie jedes Limited hier. Ich kaufe also ein 600 EUR-Objektiv, welches den ganzen Fuhrpark an äquivalenten Limiteds ersetzen würde. Wo ist in diesem Punkt Pentax noch preiswert?
1. Kannnst du ganz leicht haben schreib einfach nur über deine göttliche Canon im Canon-Bereich und schon hast du Ruhe vor mir.Ich erwarte nur den Tag, wo es Zuseher mal tun würde, damit er mich nicht ständig verfolgt.