Gast_316272
Guest
Was meint eigentlich dieses Nachruckeln? Ich kenne dies nur, wenn sehr kleine Entfernungsunterschiede (kurze Nachstellwege) nachkorrigiert werden. Deshalb ist dies doch nicht als negativ anzusehen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@PENTA-X
Hast du selbst die Erfahrung gemacht dass die D300 bei schlechten Lichtverhältnissen unsicherer ist als die K5 bzw. K7?
Geht mir genau so...Ich sehe (bisher) keinen Sinn darin, schnell bewegende Motive zu fotografieren....
Wenn ich das richtig lese, dann gibt es wohl ein "Nachruckeln" beim AF-S wie auch beim AF-C. Mir selber ist es nur beim AF-C aufgefallen, mit dem AF-S bin ich sehr zufrieden, der trifft eigentlich ohne großes Ruckeln immer (oder er findet gar nix). Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass der Konrast-AF des Live-View etgwas präziser ist.Was meint eigentlich dieses Nachruckeln? Ich kenne dies nur, wenn sehr kleine Entfernungsunterschiede (kurze Nachstellwege) nachkorrigiert werden. Deshalb ist dies doch nicht als negativ anzusehen?
Sorry, aber welchen Sinn hat es denn überhaupt, irgendwelche Motive zu fotografieren, egal ob statische oder sich schnell bewegende?Ich sehe (bisher) keinen Sinn darin, schnell bewegende Motive zu fotografieren. Bisher habe ich noch nicht so richtig verstanden, was es mir bringt, ein Motiv (Radfahrer oder laufende Hunde) vorher nachzuverfolgen, dan evtl. noch mit wegen meiner schaltbaren AF-Feldern, oder alternativ gleich im Serienbildmodus mit kurzer Verschlußzeit loszutackern...
Hier wird ja mehr ja von CANON und NIKON geschrieben wird als von den Kameras um die es hier geht.
Macht einen ja auch nicht schlauer..
K5 AF leider nicht die erhoffte Verbesserung zur K7
Im besten Fall trifft beides zu.Hat der AF-C Modus mir nur das ständige anfokussieren abgenommen, oder macht er es im entscheidenden Moment doch genauer?
Anders gefragt, was kann eine 5D II oder eine K5 nicht, was eine D300 kann?
Ich würde sagen: das hängt von der Kamera und vom Objektiv ab...Nehmen wir mal einen auf mich zurennenden Hund an. Wenn ich dabei den Hund jetzt ständig anfokussiere und im Serienbildmodus arbeite und gezielt auslöse, ist mir nicht klar, ob der Nachverfolgungsmodus dies besser könnte, als wenn ich es immer manuell mache. Was ist nun anders? Hat der AF-C Modus mir nur das ständige anfokussieren abgenommen, oder macht er es im entscheidenden Moment doch genauer? ...
Ich mach rennende Hunde mit der K-7 und kann auch über deren AF-C nicht meckern. Ich steh da auf dem Standpunkt, wenn der AF es schafft eine Serie von einem auf mich zu rennenden Hund scharf zu schießen, dann ist er schnell genug. Das schafft die K-7 ohne Probleme und ein Aussschuss von unter 10% ist für mich akzeptabel.