• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30D: Wer rät am besten?

--
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

Die Überschrift paste so schön;)

Habe aber schon irgendwo gelesen, das Samsung jetz in 65 Nanometertechnik produktzieren kann.
Dadurch weniger Stromverbrauch bzw. weniger Hitzeprobleme.

Ansonsten "rate" ich mal - gleiche Sensorgröße bei gleicher Auflösung - "nur" besser

Ralf
 
- wegfall vom Spiegel - wird durch 100% Digitalsucher ersetzt - dadurch
kein Verwackeln vom Spiegelschlag - leiser - echter Live View möglich -
weniger Gewicht - (ist überhaut noch ein Verschluß nötig? - Geräuschlose Kamera?

Da hast du wohl den hier vergessen: ;)

Die heutige Digitalsucher-Technik ist noch meilenweit von der Qualität eines optischen Suchersystems entfernt!
 
Also ich könnte gut mit dem Sucher der z.B G1 leben !

Hab damit mal ein bischen im Markt rumgespielt und direkt danach die E-520 in die Hand genommen und bin richtig erschrocken, was das im Vergleich für ein kleiner dunkler Sucher ist.

Also bei Profimodellen ok, optischer Sucher. Aber bei den Anfänger und Semimodellen würd ich gern den Digitalen nehmen. Viele Informationen eingeblendet 100% Sucherabdeckung etc. .....

ALso von mir K30d gern digitaler Sucher :-)
 
Könnte mir es natürlich auch andersrum Vorstellen, optischer Sucher mit digitalen Einblendungen auf der Scheibe wenn erwünscht.
z.B 3D Anzeige DOF als Hologramm im Bild, natürlich für Profis abschaltbar ;)
 
Ne son Dreck wie Digitaler Sucher kann ruhig in den Spiezeug Cams bleiben - ich will nen Richtigen. Gut, wenn der mehr Infos wie in dem Patent eingeblendet bekommen könnte wärs schon schön. Aber dafür ists wohl noch zu früh.

Ach ja ich verabschiede mich jetzt ein paar Tage nach Dubai. Bin dann wieder pünktlich am 3.3 daheim, wenns dann endlich die offiziellen Infos von Pentax zu was auch immer gibt. Schön wärs wenns da tatsächlich was zur 30er gibt.
Bis denne
 
Retter des Tages :D ! Ein digitaler Sucher wär totaler Quatsch. Ich finde den Sucher der K20D schon enorm gut (Größe, Helligkeit etc..) , wär schade wenn man da ein Downgrade machen würde....

So ist es!! Hab zwar ne K10d aber der Sucher dürfte sich von dem der K20d nicht unterscheiden. Bin auch dafür das der erstmal so bleibt wie er ist!
 
ich wünsch mrir für die k30d ne stabilere bodenplatte.

meine k10d is mir heute runtergefsallen und die bodenplatte hat ein loch und is total zerrissen und der AF funzt zwar noch aber ich glaub das DA35 hat nen schaden abbekommen :( *heul*
 
ich wünsch mrir für die k30d ne stabilere bodenplatte.

meine k10d is mir heute runtergefsallen und die bodenplatte hat ein loch und is total zerrissen und der AF funzt zwar noch aber ich glaub das DA35 hat nen schaden abbekommen :( *heul*

Mein Beileid, wie wäre es mal mit einem Foto von der Bodenplatte?

Grüße nach Berlin, nette Homepage hast du dir da eingerichtet.


Meine Vorhersage:

Alles bleibt beim Alten, nix Neues. Fast identisches Gehäuse, selber Sensor. Vielleicht ne AF Assist Lampe? Höhere Serienbildgeschwindigkeit
 
wunsch:

gleicher sensor bzw. verbesserter sensor mit gleicher pixelzahl
af-hilfslicht
af-in lowlight verbessert

af-feinjustage-automatik
--> (Pentax)-Objektiv an die K30D (auf Stativ), runterladen und ausdrucken eines auf der Pentaxseite angebotenene Geiersturzflug-AF-SchärfetestMusters, wie von Pentax angegeben mit soundsoviel Meter Abstand zur Kamera aufbauen.

Brennweite manuell einstellen und Kamera ermittelt optimalen Schärfe-Wert (Lichtquellen unabhängig). Der Optimale Wert wurde von Pentax pro Objektiv und Brennweite in einerm groß angelegten Versuchsaufbau ermittelt und jede K30D kann auf diese Werte zurückgreifen (neue Optiken --> Firmwareupdate) und ihren AF feinjustieren.

Wenns Schwachsinn ist, will ichs doch nicht in der K30D ;)
 
Digitales Mittelformat? Das kann sich doch keiner leisten, zumindest nicht wir Neu-Pentaxianer. :confused:
Wir lieben Technik und hassen teuer. :ugly:

das wär was logisches - is doch irgendwe eh schon mehr oder weniger angekündigt gewesen (hinter vorgehaltener hand halt)

oder vielleicht auch einen kühlschrank, oder schlagbohrer:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten