• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30D: Wer rät am besten?

Ich rate bzw. wünsche mir für die K30D

-Schnellerer AF
-Bessere Belichtungsmessung
-Auf keinen Fall höhere Auflösung, dafür geringfügig Optimiertes Rauschverhalten.

Super wäre dies alles im Body der K-M oder im Body der K200D.
 
Dass sie was am AF tun, dürfte wohl klar sein. Wenn sie da dieses Mal nichts dran tun, werden sie eine Menge Stammkunden mächtig verärgern. Und wenn sie schon ein neues AF-Modul bauen, wird es wohl auch eines mit mehr Sensoren sein. Damit würden sie zur D300 aufschliessen und sich auch gegenüber der 50D gut aufstellen. Ein echtes AF-Hilfslicht würde ich auch begrüßen.

Dass Weissabgleich und JPEG-Engine optimiert werden, ist eigentlich in jedem Versionssprung mit drinnen.

Einen neuen Sensor erwarte ich nicht. Das Pixelrennen ist langsam gelaufen. Die Hersteller besinnen sich wieder auf die wirklich wichtigen Verbesserungen. Und es ist auch kein neuer Sensor angekündigt worden. Zumindest nicht von Samsung. Und Hoya/Pentax haben auch in Bezug auf anderen Hersteller nichts verlauten lassen.

Man wird das LiveView verbessern. Auch dies, um dem Drängen des Marktes nachzugeben.

Ein größeres, oder gar schwenkbares Display erwarte ich nicht. Das Display der K 20D war schon um Längen besser, als z.B. das der 40D. Wie im Vergleich zu dem der 50D aussieht, weiss ich nicht. Auf jeden Fall reicht das eigentlich für die übliche Zielgruppe der DSLR-Fotografen. Schwenkbare Displays sind in diesen Kameraklassen immer noch eher die Seltenheit. Sie verteuern die Kamera nicht unerheblich. Oder es muss, um einen guten Abgabepreis halten zu können, an anderer Stelle gespart werden.

Unter Berücksichtigung dieser Rahmenbedingungen müßte also auch das Gehäuse eigentlich nicht geändert werden. Das wäre für aufsteigende Kunden von Vorteil und Pentax müßte auch für das gehäuse-Design keine weiteren Energien verschleudern. Die Einzige, aus meiner Sicht sinnvolle Änderung wäre die Vergrößerung der Griffwulst, um die Kamera noch besser in der Hand liegen zu lassen. Also das, was Pentax derzeit für 50€ im AUstausch für die K 10D und die K 20D anbietet, sollte serienmässig in das neue Gehäuse einfliessen.

Videofunktion?
Aus meiner Sicht kein MustHave. Aber hier hat die D90 etwas vorgelegt, auf das die Konkurrenz reagieren wird. Nun gut. Die 50D hat es nicht. Also wen man mich fragt: Sofern es sich nicht allzu heftig auf den Preis auswirkt ein NiceToHave.
 
Aaaaalso, ich wünsche mir:

im Großen hätt ich gerne:
- einen klappbaren Monitor mit Life View
- schon die Möglichkeit Videos zu drehen. HD oder nicht is schnuppe.
- eine Verbesserung des AF-Systems und zwar ordentlich.
- den gleichen CMOS-Sensor - bitte nicht mehr Pixel, braucht eh keiner.
- ein normales AF Hilfslicht anstatt des "Gewittermodus"


so und im Kleinen hätt ich gern:
- das die zweite Speicherkarte im BG auch direkt angesprochen werden kann
- das Pentax einen Arca-kompatiblen Einsatz für den BG baut!
- das die Geometrie des internen Blitz so gelöst wird, dass ich den auch aufpoppen kann wenn ein Systemblitz oder sonstwas im Blitzschuh steckt.
- einen lääääängeren Kameragurt mit einem sicheren System zum schnellen ab- und anklipen.
- eine integrierte Abdunklungsmöglichkeit für den Sucherschacht.
- eine ausführlichere Informationsanzeige im Sucherbild! (ISOOOO werte bitte!)


so und auf die "futuristische Wunschliste" kommt:
- ein integrierter W-Lan oder Bluetooth Transmitter zur Kommunikation mit Handy oder PC
- die Möglichkeit den IR-Filter vor dem Sensor wegzuklappen und andere Lichtspektren für die Fotografie zu verwenden.
- die Möglichkeit den Sensor in seinen Achsen zu bewegen um neue Schärfeebenen zu erschließen.
- ein integriertes GPS- Modul zur Einspeisung der Ortsdaten in die Exif Dateien.
- eine massive Verbesserung der "anti-shake" mechanismen in der Art, dass der Sensor während der Belichtungszeit mehrmals "Zwischenbilder" abspeichert, dazu die jeweilige Gehäusebewegung mitspeichert und das ganze dann sofort und intern zu einem scharfen Gesamtbild zusammenrechnet.


So, und wenn das alles dann unter 1000 Euro kostet, bin ich relativ wunschlos glücklich ;-)
 
Die Einzige, aus meiner Sicht sinnvolle Änderung wäre die Vergrößerung der Griffwulst, um die Kamera noch besser in der Hand liegen zu lassen. Also das, was Pentax derzeit für 50€ im AUstausch für die K 10D und die K 20D anbietet, sollte serienmässig in das neue Gehäuse einfliessen.

Bloss nicht!

Es gibt auch DSLR-Interessenten mit kleinen Händen. Neben den ganzen Asiaten noch Frauen und mich.

Interessant wäre, und ich frage mich schon lange, warum es sowas nicht gibt, eine weitere "individualisierbarkeit" des Bodys, also vom Nutzer tauschbare Griffe (d. h. die Kamera wird griffseitig recht kompakt gebaut, und es gibt die Möglichkeit, dickere Griffschalen zu montieren, ggf. mit weiteren Features wie bspw. Handschlaufe). Das ließe sich auch werbetechnisch besser ausschlachten, als Pentax dies heute tut.
 
- eine ausführlichere Informationsanzeige im Sucherbild! (ISOOOO werte bitte!)

Toll, dass zum Thema zurückgefunden wurde, danke für Deinen Beitrag :)

Aber ISO-Anzeige ist (auf Kosten der Restbildanzeige) schon jetzt in der K20D möglich. Und mit einer 16 GB-Karte (Klasse 6 von Transcend für 30 Euro) ist mir die Restbildanzeige eh egal.
 
Leute, dann müssen wir einen Kompromiss finden. Demt dem "alten" Griffe der K20D wollte ich nicht weiter leben. Die Griffe der 50D oder D300 sind schron ordentlich. Den der K200D finde ich auch OK. Perfekt war der der D70.

So gesehen, ja austauschbare Griffteile :top:
 
Leute, dann müssen wir einen Kompromiss finden. Demt dem "alten" Griffe der K20D wollte ich nicht weiter leben. Die Griffe der 50D oder D300 sind schron ordentlich.

Ich definitiv auch nicht! Mir liegt die K20 ÜBERHAUPT nicht in der Hand! :o
Bei der 50D ist es schon besser, bei der D300 beinahe perfekt.
Nur gut, dass Samsung bei der GX schön bei Nikon abgeschaut hat was den Griff angeht. :) :top:
 
Hab zwar die K100, somit fehlen mir schon alle Vorteile der K20, aber:

-AF-Hilfslicht!!

-AF-Speed+Verhalten!!, gegebenfalls auswählbar ob super exakt wie bisher mit nachruckeln oder schnell. Also einmal und klick!

-ISO-Farbrauschen schon in der Kamera entfernt, auf Wunsch natürlich!

-Nicht zu groß

-super leise wär auch nicht schlecht

-Lifeview, bei dem man sofort alle Einstellungen sehen kann, also Histogramm, Sättigung, Kontrast, Belichtungskorrekturen usw.!

-Video? Verzichte ich drauf.
 
Mit dem Austausch-Griff bin ich jetzt sehr zufrieden :-) Jetzt liegt sie sehr gemütlich in meinen mittelgroßen Händen. Falls die K30D den Original-Griff der K20D haben wird, werde ich das wieder "upgraden" lassen (hoffentlich geht das dann auch)
 
Aaaaalso, ich wünsche mir:

Das hier ist aber nicht der K 30D-Wunsch-Thread, sondern der Thread, in dem wir schätzen/raten, wie sie denn nun aussehen wird und welche Features sie verpasst bekommt.
Einen K 30D-Wunsch-Thread haben wir hier auch im Forum.

Mit dem Austausch-Griff bin ich jetzt sehr zufrieden :-) Jetzt liegt sie sehr gemütlich in meinen mittelgroßen Händen. Falls die K30D den Original-Griff der K20D haben wird, werde ich das wieder "upgraden" lassen (hoffentlich geht das dann auch)

Sofern sie ansonsten das gehäuse belassen, dürfte das ja kein Problem sein.
Schön wäre, wenn man es beim Händler gleich beim Neukauf optional mitbestellen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist aber nicht der K 30D-Wunsch-Thread, sondern der Thread, in dem wir schätzen/raten, wie sie denn nun aussehen wird und welche Features die verpasst bekommt.
Einen K 30D-Wunsch-Thread haben wir hier auch im Forum.
Wie denn auch, nach dem sich Pentax so klipp und klar vom Weihnachtsmann distanziert hat?
Die Pentax-Sachen kommen immer vor Weihnachten und vor Weihnachten, was bedeutet, dass sie eben niemals an Weihnachten kommen. Somit wären Wunschthreads sinnlos. :)
 
Wünschen bringt hier eh nix mehr. Die Japaner hab das Teil sicher schon fertig (bis auf Software finetuning) und geben den Hamburgern halt einfach aus Prinzip keine Infos. Vielleicht haben sie aber auch schon welche und geben die halt erst am 3.3. zur PMA raus. Sollen ja noch ein paar 20D und 200D bis dahin verkauft werden. Denn der "Ottonormalo" kauft sich die Kamera jetzt wenn er sie will und wartet nicht auf die K30.
 
Ich rate mal, dass es keine Samsung GX-30 geben wird. Es erscheint doch sehr seltsam, dass kaum ein Händler mehr die als "Samsung" gelabelten Pentax-Linsen liefern kann. Das riecht nach auslaufen der Linie.
 
Ich habe gerade noch eine in einem MM gesehen, wenn ich mich nicht schwer irre.
aussage es MM Mitarbeiters: Nein wie führen nur die Samsung GX20 da sie absolut identisch ist mit der K20D.
Widersprüche ließ er nicht gelten. er wiederholte: absolut idetisch bis hin zu den knöpfen.
Ich habe nix gegen Samsung, ausser dass ihr PK Stand vollkommen uninformiert war. Das Gehäusedesign der Pentax ist mir genehmer. Sollte aber die GX30 einen anständig grossen griff bekommen und die K30D wieder so ein Wülstchen (dann lieber ganz ohne die die oly e4x0) würde ich die Samsung bevorzugen.

Wichtig bleibt mir für die K30D:
  • 5-6 FPS
  • Schnellere autom. Fokuspunktwahl. (vielleicht mit mehr Messfeldern zum besseren Verfolgen in AF.C)
  • intelligenter und schneller Verfolgungsmodus im AF.C
  • Echte Zoomfunktion in Liveview
  • AF-Hilfslicht a la Nikon

Monitor ist mehr als ausreichend an der K20D und grösser muss der auch nicht sein. Sucher ist auch OK. Einblendbare Gitterlinien wären nett aber kein Muss.
 
Wichtig bleibt mir für die K30D:
  • 5-6 FPS
  • Schnellere autom. Fokuspunktwahl. (vielleicht mit mehr Messfeldern zum besseren Verfolgen in AF.C)
  • intelligenter und schneller Verfolgungsmodus im AF.C
  • Echte Zoomfunktion in Liveview
  • AF-Hilfslicht a la Nikon

Monitor ist mehr als ausreichend an der K20D und grösser muss der auch nicht sein. Sucher ist auch OK. Einblendbare Gitterlinien wären nett aber kein Muss.

Wo kann ich unterschreiben?! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten