Oh hej,
das bringt doch nichts. Wie alt seid ihr eigentlich um nicht zu erkennen, dass sowas immer nach dem selben Muster abläuft:
jemand weist auf etwas Negatives hin (AF - funktioniert nicht für seine Hunde, es fehlen Festbrennweiten über 300mm usw.) das für ihn scheinbar ein unabkömmlicher Teil eines Kamerasystems sein muss, und damit besonders wichtig für sein Hobby ist und andere meinen, ja, schade dass es das nicht gibt, aber so wichtig ist ihnen das jetzt auch nicht. Das ganze hört sich ein paarmal ja ganz vernünftig an, aber nach der zigfachen Wiederholung des "Hinweises" verschärft sich der Ton und die Leute reagieren gereizt. Ich verstehe beides, erstmal den Hinweis, dass man sich etwas wünscht, aber genauso die Gereiztheit auf die zigfache Wiederholung und ich wundere mich, warum es trotzdem immer wieder soweit kommt. Ich will ja niemandem bewusste Provokation unterstellen, aber
Zu den Superteles: also wenn ich mir ansehe, was bei Nikon so ab 400mm abgeht, dann muss ich mich schon fragen, ob das Nörgeln ernst ist. Ein Sigma 500er ist ab 3300 € zu haben, ein Nikon 400er startet bei 7000.-
Bei Canon fängt man mit lichtschwachen 1300.- an bei 400mm, wenn man zumindest f4,0 will aber auch 5700.-
Lichtschwache Zooms gibt es günstiger, gibts aber auch für Pentax, wenn es denn sein muss.
Ich verstehe den Wunsch also wohl, aber was stellt der Herr sich denn genauer vor? Ein 400mm 4,0 wird auch bei Pentax nicht unter 4000,- zu haben sein.
Ich denke ab 5000,- € bekommt man ja von einem guten Händler sicher auch eine 400,- Kamera dazugeschenkt, egal welcher Marke.
Und jetzt vielleicht mit etwas weniger Verbissenheit, ist ja wohl zu kindisch sonst. Freundliche Grüße. Dan