Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
An der K-5 nutze ich den praktisch nie. Die O-RC1 ist einfach praktischer und lässt sich genauso mit der K-30 einsetzen.
Bei Pentax ist das ja traditionell so, dass die IR-Signale von allen Seiten empfengen werden können.
Spritzwasserfeste Fernbedienung O-RC1 - Sonstiges - PENTAX RICOH IMAGING DEUTSCHLAND GmbH
PENTAX K-30 - SLR-Kameras - PENTAX RICOH IMAGING DEUTSCHLAND GmbH
Hallo zusammen,
hab zwar selber keine K30, rein aus Interesse (und längerfristigen Neues-Gehäuse-Überlegungen) würde mich aber mal interessieren, inwiefern euch in der Praxis eigentlich eine Buchse für einen Kabelauslöser an der K30 fehlt. Laut Datenblatt gibt es den ja nicht, was ich mir auf Dauer schon als nervig vorstelle.
Sicher, jeder hat eigene Fotografiergewohnheiten, aber gerade am Stativ oder für 'bulb'-Aufnahmen ist das mMn schon recht praktisch. Wie sehen die K30-Besitzer das?
Danke euch.
Eine Buchse ist sehr wohl für den Anschluß eines Timers vorhanden. Habe den sogar am WE mal ausprobiert und ein schönen Sternenhimmelzeitraffer-Video gemacht
Danke, das hatte ich noch nicht gelesen. Und ja, das beantwortet einige Fragen. Allerdings interessiert mich noch:
Hi,Ein Video mit der K-30 aufgenommen. Manchmal muss es schnell gehen, einfach auf Video umgeschaltet und die Videoaufnahme gestartet.
Laut dpreview sei es ja in dunklen Situationen problematisch, korrekt belichtete Videos zu machen.
Es war schummerig, die Empfindlichkeit war auf ISO640 gestellt und für normale Fotos mit 1/100sek schon zu tief, das weiß ich noch genau. Aber für 1/30sek reichte es ja und wollte nicht mit den ISO-Werten zu hoch gehen. Hatte auch manuell fokussiert, da mir in der Situation nicht gleich einfiel, dass das Fokussieren bei Video über die AF/AE-L-Taste gemacht wird - sieht man auch am Ruckeln in der Mitte des Videos, wo ich blind zum Fokusring griff. Was ich mit dem Video zeigen will, man könnte bei guter Vorbereitung doch recht gute Videoaufnahmen mit der K-30 machen. Ist aber anders als mit einem CamCorder, im Display war die Lok zu Anfang recht klein zu sehen.Hi,
das Video sieht doch gut aus. Wobei es ja ziemlich hell war. ...