Unabhängig von Kamera/Objektiv nicht in Ordnung, die Einstellungen für Kontrast und Schärfe sind 2 Stufen zu hoch (EXIF).
Dadurch entstehen bei den Kanten diese Doppellinieneffekte (Halos, JPEG-Artefakte), die bei Skalierung auf 2 MPixel noch für ein gutes, scharfes Bild (-> Abzüge 10x13cm) reicht, aber in 100% Darstellung eben
nach Quark aussieht. Verschlimmert wird das noch bei Aufnahmen, wo die Schärfe nicht stimmt oder leichte Bewegungsunschärfe dazu kommt - dann werden irgendwelche Kanten vermischt, überschärft und pastellartige Linien erzeugt.
Ich kenne nun die K-30 zur Genüge, die ist in den Standardparametern für Kontrast, Farbsättigung und Schärfe für Papierabzüge auf 9x13cm bis 20x30cm getrimmt (Oma freuts ...) und meilenweit in den Einstellungsparametern härter eingestellt, als es die K-r oder eine Pentax DSLR je war. Wenn einer Mängel an der K-30 suchen und finden will, da sind sie.
Ein gutes, justiertes Objektiv vorausgesetzt: die Parameterwerte auf +-0 oder -1 gestellt und die Welt ist nicht nur in Ordnung, sondern die Bildqualität wieder auf Pentax-Niveau scharf, knackig und nicht überdreht

.