Ich sehe die K5 mehr als den Prototypen der K5II (s).
Lol, die K-5 ein Prototyp. Die K-5 war für mich das Beste was Pentax in seiner digitalen Zeit bis dahin raus gebracht hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich sehe die K5 mehr als den Prototypen der K5II (s).
(...) die alten Schraubendreher Schätzchen betrachtet hast Du Recht.
Wenn man aber nach modernen Linsen sucht ist die Auswahl sehr klein.
Die K5 war der eigentliche Quantensprung, aber die K5II hat das mit ihren Lowlight Fähigkeiten auf den Punkt gebracht.
Inwieweit die K3 ein wirklicher Quantensprung zur K5IIs war, darüber lässt sich streiten.
Wo für mich Pentax auch noch konkurenzlost ist:
Der P = Hyper-Programm Modus (P-Line, P-Shift).
Das einzige, wo ich dir Recht geben muß: Objektive ohne AF [...] sind für die Praxis komplett uninteressant. Sowas benutzen nur Masochisten.
Nicht nur. Man kann damit schnell die Perspektiv ändern, z.B. mal etwas niedriger (wo man sonst in die Knie geht) oder aber auch mal die Kamera über Kopf halten um über Menschenmassen hinweg zu fotografieren. Auch hilfreich bei Makros und Nahaufnahmen....Klappdisplay: also ich will es nicht...Sicherlich bequem bei Fotos aus der Froschperspektive, obwohl ich zu den Leuten gehöre, die sich auf den Boden legen und durch den Sucher gucken...
Also das Klappdisplay der K1 ist ein Monster. Sowas in etwas kleiner an einer K3 III wäre schon schön und mangelnde Robustheit kann man dem K1-Display nun wahrlich nicht bescheinigen.
An sowas hätte ich nun beim Thema Nachfolger K-3II am wenigsten gedacht.Pentax KP!
Die KP ist effektiv so etwas wie ein Zwischennachfolger der K-3 II.An sowas hätte ich nun beim Thema Nachfolger K-3II am wenigsten gedacht.
An sowas hätte ich nun beim Thema Nachfolger K-3II am wenigsten gedacht. mfg tc
Ich verstehe wirklich nicht warum in diesem Forum die KP von Einigen ständig und überall schlecht geschrieben wird. Was soll das?...Erst mit der im November 2019 vorgestellten neuen APS-Kamera wird ein würdiger Nachfolger erscheinen.
de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Zeitleiste_Pentax_digitale_Systemkameras
Ich verstehe wirklich nicht warum in diesem Forum die KP von Einigen ständig und überall schlecht geschrieben wird. Was soll das?![]()
Ich verstehe wirklich nicht warum in diesem Forum die KP von Einigen ständig und überall schlecht geschrieben wird. Was soll das?![]()
Das hat doch überhaupt nichts mit schlecht reden zu tun, aber die KP ist nicht der Nachfolger der K3-II ...
... sondern gehört mMn. in die Riege der Kr, K30, K50, KS2. Die K70 wäre dann in diese Reihe einzuordnen, Kx, K500, KS1.
Wo hast du die Info offiziell seitens Pentax her? Mein Stand war immer, dass sie sich um eine ausdrückliche Aussage gedrückt haben & dann hieß es, dass irgendwann ein K3-Nachfolger kommen soll.
Naja, mal sehen, was sie morgen ankündigen.