• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k20d vs. k7

Hi,

Ich finde, das 16-45 steht rein von der Bildqualität dem 16-50 um nichts nach (wenn es nicht sogar im WW offen besser ist)
In der Praxis habe ich beim 16-50 zumeist Blenden zwischen 4.5 und 8 verwendet und die 2.8 eher als Reserve gesehen. In letzter Konsequenz ist es bei eher wenig Licht eh egal ob 2.8 oder 4.0 - beides ist zu wenig ;)

... das 16-50 war mir an der K-7 auf jeden Fall zu "kopflastig" - mit dem 16-45 müsste das wiederum besser klappen).

ciao
Jaochim

Sorry, aber ich finde, diese Aussagen kann man so nicht unkommentiert stehen lassen:

Ob ein Objektiv durchgehend Blende 4 oder aber 2,8 hat, das ist eine Riesenunterschied, vor allem und gerade bei wenig Licht! Das ist eine ganze Blendenstufe, das entscheidet manchmal darüber, ob ein Bild noch gemacht werden kann oder eben nicht.

Warum sonst sind lichtstarke Objektive so begehrt und teuer! Außerdem wird die Möglichkeit zum Freistellen deutlich erhöht.

Außerdem ist ein Objektiv bei Offenblende grundsätzlich optisch schwächer, als wenn es bereits leicht abgeblendet ist. Das trifft sicherlich auch auf die beiden Pentax-Zoom zu!

Ich kenne das DA16-45 nicht wirklich gut, dafür aber das DA*16-50, welches abgeblendet um eine Blendenstufe sehr gute Ergebnisse zeigt, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das DA16-45 bei Offenblende ebenbürtig ist!

Mag sein, dass das DA* ohne den BG an der K-7 etwas"kopflastig" wirkt, an der der K-7 mit BG passt es jedenfalls hervorragend und verleiht der Kamera ein gute Stabilität und Ausgewogenheit.
 
Sorry, aber ich finde, diese Aussagen kann man so nicht unkommentiert stehen lassen:

Ob ein Objektiv ..[GEKÜRTZ]..., dass das DA16-45 bei Offenblende ebenbürtig ist!

Mag sein, dass das DA* ohne den BG an der K-7 etwas"kopflastig" wirkt, an der der K-7 mit BG passt es jedenfalls hervorragend und verleiht der Kamera ein gute Stabilität und Ausgewogenheit.

Kann ich so komplett unterschreiben
 
OT :o

Sorry, aber ich finde, diese Aussagen kann man so nicht unkommentiert stehen lassen:

Ob ein Objektiv durchgehend Blende 4 oder aber 2,8 hat, das ist eine Riesenunterschied, vor allem und gerade bei wenig Licht! Das ist eine ganze Blendenstufe, das entscheidet manchmal darüber, ob ein Bild noch gemacht werden kann oder eben nicht.

Warum sonst sind lichtstarke Objektive so begehrt und teuer! Außerdem wird die Möglichkeit zum Freistellen deutlich erhöht.

Außerdem ist ein Objektiv bei Offenblende grundsätzlich optisch schwächer, als wenn es bereits leicht abgeblendet ist. Das trifft sicherlich auch auf die beiden Pentax-Zoom zu!

Ich kenne das DA16-45 nicht wirklich gut, dafür aber das DA*16-50, welches abgeblendet um eine Blendenstufe sehr gute Ergebnisse zeigt, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das DA16-45 bei Offenblende ebenbürtig ist!

Wenn man die Daten auf Photzone vergleicht schneidet in Bezug auf die optischen Qualitäten das 16-45mm in den vergleichbaren Bereichen nicht schlechter als das 16-50er ab!

Ob einem der Mehrpreis angesichts der gewonnenen Blendenstufe, der Abdichtung, der besseren Verarbeitung und des SDM-Antriebs (störanfällig!) das Objektiv wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Gut Licht
Jayce
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten