• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k20d vs. d90 bei ISO3200

ähm, und wieso bindest du die hier als Anhang ein? Ich glaube, du solltest die Bilder schleunigst entfernen!
Glauben sollte man an Gott! :lol: Es ist kein Problemm. Ich benutze die Bilder nicht für die eigenen Belange und verweise auf den Urheber... also alles im grünen Bereich! :angel:
 
:rolleyes: Wer bekleckert sich denn von den Herstellen mit Ruhm, bzw wer hebt sich denn wirklich mit einem APS-C Chip vom Rest ab? ... Ausser Fuji mit deren Super-CCD vielleicht.

Das ist doch wieder so eine müssige Diskussion in welcher du mit beiden Beinen voran rein springst, weil es halt Laune macht und es schadet ja nicht wenn gleich wieder einer sauer reagiert. :ugly:

Im Umfeld der Klasse und es Alters der K20D hebt sich weder die 40D noch die 300D oder gar die Alpha 700 wirklich deutlich ab. Daher kann von mir aus auch Pentax den letzten Platz machen, im Mittelfeld sein oder gar gewinnen (je nach test alles da gewesen). Alles der gleiche Mumpitz.

Lasst uns doch einfach wieder um den AF streiten:rolleyes: (Anm. d. Mod. - Ironisch gemeint, bitte nicht als Aufforderung verstehen)
Da brauchen wir erst gar nicht mit anfangen, die D90 hat noch das AF Modul der D80, sonst hätte ich mir die D90 schon gekauft. Und die 40 und 50D mag ich nicht von der Bedienung.

Also warte ich nun erst einmal auf die K30D, solange meckere ich noch ein wenig über die K20D.:)

Gruß
det
 
Anfrage schon gestartet beim Urheber. Bis zur Antwort lass ich sie drin.

Auf deren Seite steht kein Hinweis dazu... also gehe ich dafon aus, dass es kein Problem ist. Sollte sich ergeben, dass die Bilder weg müssen, so bitte ich den ganzen Thread zu löschen, da es sonst keinen Sinn ergeben wird.
 
Zusammenfassend kann man wie immer sagen, dass der aktuelle Samsung-Sensor denen der Konkurrenz ebenbürtig ist, nur nicht die JPEG-Engine.
 
...
Bei meiner K200d sind leider bereits ISO1600 bereits grenzwertig und falls man von den RAWs ausgeht schlechter als die ISO3200 einer K20d. :(
Der Satz ist schon für sich interessant.
Das Wörtchen "bereits" ist in dem Zusammenhang ja schon fast ein Lob für den Hersteller ;)
Für mich ist an der K100D und K20D Iso 400 "bereits" grenzwertig. Ähnlich bei den Anderen Herstellern aus meiner Sicht abgesehen von vielleicht der Canon 5D :)
 
Auf deren Seite steht kein Hinweis dazu... also gehe ich dafon aus, dass es kein Problem ist.
Das ist ja auch mal 'ne Einstellung :-) Normalerweise gilt es dann erstrecht zu fragen.

Edit: schau mal unter die Testbilder:
Image is copyright (c) 2008, The Imaging Resource, all rights reserved. Visitors to this site may download images for local, private, non-commercial use. Individuals who have themselves downloaded the images may print copies on their personal printers as an aid to evaluating the performance of the camera(s) involved. Other than this explicit usage, the images may not be published, reproduced, or distributed in print or electronic and/or digital media, or linked or otherwise referenced on the internet or other digital information networks without the express written consent of The Imaging Resource.
 
Wenn man von den JPEGs der Pentaxen ausgeht ist das durchaus verständlich. :eek:

Das ist jetzt aber alles so verwirrend wie immer... :lol:
Einerseits würde die Pentax-JPEG-Engine alles weichspülen, andererseits das Rauschen noch verstärken. Das würde ja dann fast den schluss zulassen, dass Pentax Wissenschaftlern dieses Unmögliche Aufgabe gestellt hat. :ugly:
Gut, die JPEG-Engine der K20D produziert aber auch Megabytemonster
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten