Und was soll uns das nun sagen?
Dass die D90 ohne Nachbearbeitung gut ist und das bei der K20D immer nachgearbeitet werden muss, oder wie soll man das nun verstehen?![]()
RICHTIG!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und was soll uns das nun sagen?
Dass die D90 ohne Nachbearbeitung gut ist und das bei der K20D immer nachgearbeitet werden muss, oder wie soll man das nun verstehen?![]()
Finde den Vergleich doch etwas blöd... wie z.B wenn ich meinen Golf einen 400PS Motor einbaue, ist er genauso schnell wie der Porsche von meinem Nachbar...
Also... NR - Off und unbearbeitete RAWs bitte
greetz, Seraph
Hier das nächste Vergleich.
Nun mit absolut 100% Crop bei jedem.
1) D90 ISO 3200 NR off
2) D90 ISO 3200 NR off + Neat Image
3) k20d ISO 3200 NR off
4) k20d ISO 3200 NR off + Neat Image
Und was soll uns das nun sagen?
Dass die D90 ohne Nachbearbeitung gut ist und das bei der K20D immer nachgearbeitet werden muss, oder wie soll man das nun verstehen?
Aber dafür bekommt man ab heute die K20D mit GPS Modul, täuscht dann ein wenig über die anderen Mängel hinweg.
http://www.fotokoch.de/30879.shtml?linkpage=startseite
Gruß
det
Damit ist für mich klar, dass die D90 weniger rauscht und mit gleicher Nachbearbeitung auch deutlich vor der K20D bleibt. Also nichts wirklich Neues...
Damit ist für mich klar, dass die D90 weniger rauscht und mit gleicher Nachbearbeitung auch deutlich vor der K20D bleibt. Also nichts wirklich Neues...
Eventuell werden in Bochum die Arbeitsschritte um an ein rauschfreies Bild der K20D zu kommen besprochen?Ach,alter Hut
Verkauf ich schon seit Wochen![]()
Warum eigentlich mir der D90 1/400 und mit der K20d 1/500?
Würde ich so nicht sehen. Mir gefällt etwas mehr das Ergebniss der k20d. Weil:
1) Mehr Auslösung durch 14.6 Mpix
2) Mehr Detais sogar nach der Bearbeitung
3) Viel kontrastreicher.
Also eben Geschmacksache... würde die k20d die gleiche Bearbeitung intern durchführen können, wie Nikon, so wäre das einfach genial.![]()
Wer geht schon ernsthaft mit diesen ISO-Werten los um Fotos zu machen?
Ich finde auch, dass die D90 die Nase vor hat, aber nicht sehr weit. Dafür, dass sie etwas weniger Auflösung hat und einen Tick heller belichtet wurde (und/oder aber die tatsächliche Empfindlichkeit des Sensors etwas geringer ausfällt als bei der K20D, wodurch der Unterschied in der Belichtungszeit auch zu Stande kommen könnte), sind die Kameras ungefähr auf gleichem Niveau.Warum eigentlich mir der D90 1/400 und mit der K20d 1/500?
Das die Fotos der D90 leicht überbelichtet sind merkt man schon!
In Punkto rauschen sieht man aber eindeutig, dass die D90 die Nase vorne hat...
greetz, Seraph
ISO 3200 nimmt man, wenn ISO 1600 nicht mehr ausreicht...falls die Kamera es kann.Hallo,
nehmt es mir nicht übel Leute, aber was soll ich mit ISO3200?![]()
2) Mehr Detais sogar nach der Bearbeitung
3) Viel kontrastreicher.
Hallo,
nehmt es mir nicht übel Leute, aber was soll ich mit ISO3200?![]()
Wer geht schon ernsthaft mit diesen ISO-Werten los um Fotos zu machen? Das ist doch alles ziemlich theoretisch und abstrus. Ist nur meine Meinung zu diesem Thema.
Gruß Heinz
Ich muss dir zustimmen, das Bild bei d90 wirkt homogener, jedoch bitte achte noch auf die ganz fainen Deteis. Ich glaube da hat k20d ganz leicht die nase vorne... weil ja auch mehr Mpix.Naja, die Nikons sind von Hause aus etwas behutsamer mit der Sättigung, ich denke, wenn man Kontrast und Sättigung noch anpasst, kommt man auf ähnliche Details. Allerdings sieht man imo bei der K20D auch nach der Bearbeitung noch deutlich mehr Rauschen im Bereich der dunklen Flächen (rote Flasche) und weniger Farbverfälschungen (Tuch des Korbes), so dass auf mich das Bild der D90 insgesamt homogener wirkt.
Ich muss dir zustimmen, das Bild bei d90 wirkt homogener, jedoch bitte achte noch auf die ganz fainen Deteis. Ich glaube da hat k20d ganz leicht die nase vorne... weil ja auch mehr Mpix.
1) D90 ISO 3200 NR off + Neat Image
2) k20d ISO 3200 NR off + Neat Image