• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k20d und sony 350 vergleichbar?

Die 95% beziehen sich nicht auf die Flaeche, sondern auf die Kantenlaenge:ugly: Demnach sieht man nur gut 90% der Bildflaeche!

Um den Preisunterschied zwischen den Sonys und K20 zu verstehen, muss man die Gehaeuse ja nur mal in die Hand nehmen; da merkt man den Unterschied sofort. Da ist sogar die K200 wertiger als die Sonys.
Ein Blick durch die Sucher gibt einem dann den Rest:eek:

Es spricht also wirklich nur das Klappdisplay (und auch der AF-C) fuer die
A300/350.
Menulastigkeit, Sucher, Wertigkeit, Remotekontrolle usw. sind schon bei der
K10 um Laengen besser.

Gruss
Heribert
 
Es spricht also wirklich nur das Klappdisplay (und auch der AF-C) fuer die
A300/350.

Ob der af-c für die a350 spricht würde ich mal zuerst testen....
An der a-700 ist er definitiv die schwachstelle .
Ansonsten wäre die a700 interessant aber die c-af leistung würde ich als für die preisklasse bescheiden einstufen.
Die ist eher im bereich der e-510 (wenn überhaupt) .


LG
 
An der a-700 ist er definitiv die schwachstelle .
Ansonsten wäre die a700 interessant aber die c-af leistung würde ich als für die preisklasse bescheiden einstufen.
Die ist eher im bereich der e-510 (wenn überhaupt) .
Nicht mit einer SSM-Linse, da fand ich Ihn nicht schlecht, aber nicht in der Liga einer E-3.
 
Nicht mit einer SSM-Linse, da fand ich Ihn nicht schlecht, aber nicht in der Liga einer E-3.

Mit einem ssm objektiv kenne ich die a700 nicht aber bis jetzt gibt es ja auch nur eines .
Die anderen sind bis jetzt ja nur angekündigt...oder liege ich da falsch?

Ich habe sie nur mit dem super elendigen(meine meinung) 75 - 300mm sony a100 kit und einem schon viel besser anzufassenden minolta 70-210 f4 objektiv testen können und bei beiden war die trefferquote bei laufenden hunden nichts was ich für das geld akzeptieren würde.

Mit einem schnellerem objektiv ist sicher noch mehr möglich aber ein richtig sporttauglicher af wird das nie sein.

LG
 
Ich hab sie mit dem 70-200/2,8 G SSM ausprobiert, und da ist der AF wirklich flott, Nachführung war damit kein Problem, besonders nicht wenn man den mittleren AF-Punkt gewählt hatte, da war dann auch die Präzision sehr gut.
Der Vergleich mit der D7D hat gezeigt dass die a700 deutlich schneller ist vom AF her wenn es die Linse zulässt.
Mit dem Zeiss 16-80 und Sigma 24-60 war der AF deutlich langsamer, aber in der Nachführung immer noch schneller und zuverlässiger wie meine K10D.
Hab sie aber nicht bei Sport ausprobiert und im Vergleich zur E-3 kommt sie, wie gesagt, auch nicht mit.

SSM-Linsen kommen sehr langsam von Sony (und auch alles andere als günstig), aber da Sigma ja nun endlich seinen HSM auch für Sony+Pentax bringt, wird die Anzahl an verfügbaren SSM-Linsen steigen, wenn man keine Sigma-Phobie hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten