• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Es reichen 10 MP, ansonsten schränkt man seine Objektivwahl nur noch mehr ein. Man sieht ja allein, was das 18-55 von K100D zur K10D verliert, besser werden die anderen Linsen durch 14 MP sicherlich nicht. Deshalb sehe ich einen schweren Stand für noch mehr Technik in einer neuen Pentax wie der K20D, da sich für das Geld ja auch ein ordentlicher fotografischer Zugewinn zur K10D bieten muss?
da stelle ich mir doch glatt die frage, wo der fotografische zugewinn von der 30d zur 40d besteht - vom rauschverhalten abgesehen, welches (vorraussichtlich) auch an den neuen pentaxen besser sein wird.
was nicht heißen soll, dass es vorher schlecht war!
linsen, die 14MP vernünftig abbilden, gibt es genug (natürlich sinds nicht alle, da geben sich die hersteller alle nichts.)
stellt euch mal vor, irgendjemand würde ein EF 28-80 II an einer 5D benutzen. das ist keine wertung!
Versteh mich nicht falsch: ich benutze auch ganz gerne mal den AF - aber Autofokus ist für mich eher ein "nice-to-have" und mit Sicherheit ist ein besserer AF nicht das einzige Argument das dafür spricht einen "Semipro"-Body einer Einsteigerkamera vorzuziehen.......
die frage stelle ich mir auch andauernd: braucht überhaupt jeder einen AF? klaro, der großteil der DSLR-käufer braucht diesen schon (und müsste manchmal nichtmals zu den DSLR-käufern gehören), weil sie "nur" (das ist nicht negativ gemeint!) knipsen wollen, stichwort erinnerungsfotos.
allerdings gibt es auch menschen, die ihrer kamera nicht unbedingt alles überlassen wollen. natürlich, das ist ein äußerst schwieriges thema, ausgerechnet wenn es um den autofokus geht! AF ist top! aber ist der AF ein muss? nein. toocool hat es heute bereits in einem anderen thread gesagt, und für mich gilt ähnliches: man sieht ein motiv, stellt belichtungsparameter ein, fokussiert, drückt ab - und "geht" zum nächsten motiv.
wie gesagt, beim AF ist es ein schwieriges thema - es gibt nur wenige, die den missen wollen. aber USM? kein kommentar.
es ist keine absicht, aber auch das nächste habe ich bereits bei toocool gelesen: sollte eine linse die ich haben will, zufällig USM (SDM) haben, :top:.
aber das ist keineswegs ein kaufkriterium - im gegenteil.
will ich eine abbildungsstarke linse haben, und als K (manuell) ist sie am günstigsten - ich kaufe sie.
mir ist klar, dass ich damit zu einer minderheit gehöre - andererseits sollten sich viele leute fragen, ob sie wirklich auf superlativen wert legen wollen. (?)

Naja, ich kann mir gut vorstellen, dass ich meine K100D im Lauf des Jahres durch eine K20D ersetzen werde (allerdings kaum in den Monaten nach dem Launch). Der Auflösungsgewinn allerdings ist da praktisch kein Grund dafür (auch wenn ich einige Linsen habe, von denen ich denke, dass sie die 14MP schaffen sollten :D).
ich hoffe mal, dass ich solche auch habe. auch der gewinn an reserven für ausschnittsvergrößerungen ist interessant, allerdings gibt es nur 2 sachen die ich an der k100 misse: die RAW-taste, und ein schnellerer zugriff auf hauptmenü-sachen alá blitz-belichtungskorrektur und belichtungsmessung.

... dazu noch (ebenfalls gut erhältlich ;) ) das DA* 60-250 SDM, das 300er als SDM, und es gäbe nichts mehr zu meckern an Pentax :rolleyes:

für dich, das mag sein... für viele, das mag auch sein. aber nicht für alle. zieht man die leute, die eine DSLR nur nutzen um den auslöser zu drücken, ab, sieht die sache wieder ganz anders aus.
ich möchte niemanden seine meinung in abrede stellen - möchte aber trotzdem mal sagen, dass man zum reinen fotografieren einfach wissen muss, was man zu tun hat.
der rest ist luxus (service, "nice-to-have", etc), der das fotografieren vielleicht vereinfacht, aber nicht verbessert.
wenn dieser luxus es tatächlich verbessern sollte, dann ist das eher ein armutszeugnis als ein siegel.
klar, irgendwann, wenn geld und erfahrung ausreichend sind, kaufe ich mir bestimmt auch ein 31-limited. (wenn ich das system noch nicht gewechselt habe! wer weiß?)
und ich warte auf den tag, an dem mir davon abgeraten wird, weil es kein SDM hat.:lol:
 
Hallo!

Momentan steh ich vor der Überlegung mir eine DLSR zu kaufen. Die Pentax Kameras sind im augenblick meine favoriten!

Also die K100d gefällt mir von der Größe besser. Die K10d von der Technik.
Soll die K200d eine k10d mit der größe der K100d werden? dan wäre es die perfekte kamera für mich. Wieviel wird die K200d denn vorraussichtlich kosten?
Sollte ich da dann doch besser (vom preis her) die k10 d nehmen?

MfG TImo
 
@ smob wegen der Notwendigkeit des AF:
Ich dachte auch immer, darauf könnte ich oft verzichten. Manuell zu fokussieren war sogar ein Grund bei mir für eine SLR.
Leider ist der Sucher meiner k110d zu klein bzw. meine Augen einfach zu schlecht um gescheit manuell zu fokussieren :(
Wie oft musste ich daheim am pc enttäuscht feststellen, dass meine tollen landschafts-/Feuerwerks- usw. Bilder unscharf waren.
Von dem her ist Ist ein guter AF schon ein Ausscheidungskriterium (für mich)
 
Hallo!

Momentan steh ich vor der Überlegung mir eine DLSR zu kaufen. Die Pentax Kameras sind im augenblick meine favoriten!

Also die K100d gefällt mir von der Größe besser. Die K10d von der Technik.
Soll die K200d eine k10d mit der größe der K100d werden? dan wäre es die perfekte kamera für mich. Wieviel wird die K200d denn vorraussichtlich kosten?
Sollte ich da dann doch besser (vom preis her) die k10 d nehmen?

MfG TImo

Also laut Aussage eines Penatx Vertreters soll die K200d eine k10d mit der größe der K100d werden. Sie soll jedoch von der Geschwindigkeit etwas langsamer sein als die k10
 
Also laut Aussage eines Penatx Vertreters soll die K200d eine k10d mit der größe der K100d werden. Sie soll jedoch von der Geschwindigkeit etwas langsamer sein als die k10

Joar etwas lansamer wäre in ordnung!! Wenn die k200d ansonsten alle technischen vorteile wie die k10d besitzt wäre das sehr gut! Wird die K200d mehr als momentan die K10d (also ca. 600€) kosten oder ungefähr gleich viel?
 
wenn die offiziellen daten da sind, machts ihr dann bitte ein neues topic auf? ^^

danke:ugly:
 
Also laut Aussage eines Penatx Vertreters soll die K200d eine k10d mit der größe der K100d werden. Sie soll jedoch von der Geschwindigkeit etwas langsamer sein als die k10
Glaub ich erst, wenn ich den Sucher sehe. Der ist nämlich entscheidend. Außerdem glaub ich auch nicht, dass Sachen wie der Schalter für Belichtungsmessmethode alle enthalten sie.
 
stellt euch mal vor, irgendjemand würde ein EF 28-80 II an einer 5D benutzen. das ist keine wertung!

Die 5D hat 12MP auf 24*36mm - ein EF28-80/3.5-5.6 II dürfte an dieser Kamera recht gut einsetzbar sein und brauchbare Ergebnisse liefern.

Bei einer Kamera die 14MP auf einem APS-C Sensor hat dürfte das hingegen deutlich anders aussehen......
 
Pentax vor, noch ein Tor!! :ugly:

Oh mann, ich sehe es schon vor mir: Pentax hat die Weltherrschaft übernommen :D:ugly:
 
Btw., ist Euch eigentlich aufgefallen, wir verlassen den Einser-Bereich (K1xD, K1xxD(s)) und gehen in den Zweier-Bereich (K2xD, K2xxD).
Da bedeutet eigentlich, es wir nie die legendäre K1D und K1000D geben :confused:
Das ist das Ende von Pentax :ugly:
 
Gibt es eigentlich schonn Infos, dass Pentax weitere, noch nicht in der
Roadmap gezeigte Linsen, bauen will?

es gibt 'Willensbekundungen' von Pentax die man nicht so ernst nehmen sollte. Inzwischen zeigt sich, dass Pentax einfach nur überfordert ist den Markt in ausreichender Menge zu bedienen.
Das liegt aber mit an der Ausrichtung auf den LOW-Cost Bereich und die höherwertigen Segmente dem Mainstream von C&N zu überlassen.
Möglicherweise ist die reale Nachfrage nach besseren und teureren Objektiven viel zu gering.
Foren verzerren ja leider die Realität, die Forderung nach guten Objektiven werden eigentlich immer nur von einer handvoll User gestellt, die breite Masse fragt nur nach preiswertem Zubehör und verschwindet danach, wenn die sich wiederholenden Standardfragen zum hunderdsten Mal gestellt und beantwortet wurden.
 
Das ist echt Schade. So ein paar FBs mit SDM.
Naja jetzt muss ich eh noch auf ein 16-50mm und auf ein
300er sparen. Das 50-135mm sollte ich noch diese Woche
bekommen. :) (die Woche ab nächsten Montag:)

Achja nen 2ten Blitz brauch ich ja auch. Und ein neues Stativ so wie so.
Also was solls hab jetzt eh kein Geld für die richtig teuren Linsen.
 
da stelle ich mir doch glatt die frage, wo der fotografische zugewinn von der 30d zur 40d besteht - vom rauschverhalten abgesehen, welches (vorraussichtlich) auch an den neuen pentaxen besser sein wird.

Eigentlich nur im Luxus. Display besser, besserer Sucher + seine Anzeigen, die drei Customeinstellungen, mehr Ausschnittsvermögen durch die 2 MP mehr etc.

Die Bildqualität hat zwar auch gewonnen, die 40D holt mehr aus meinen Objektiven raus, aber letzten Endes war es ein 200.- Weihnachtsgeschenk an mich selber. Möglich, weil ich eine neue 30D als Tauschgerät bekommen habe, die gut zu verkaufen war.

Zitat von smob (in Bezug auf die SDM-Linsen)
für dich, das mag sein... für viele, das mag auch sein. aber nicht für alle. zieht man die leute, die eine DSLR nur nutzen um den auslöser zu drücken, ab, sieht die sache wieder ganz anders aus.

ok, vielleicht sollte ich noch "für mich" beifügen. Bekanntermaßen sind Rauschen und die fehlenden Ultraschallobjektive (besonders Tele) der Wechselgrund gewesen. Mein Post sollte nur heißen, dass bei diesen Objektiven (und dem wahrscheinlich besseren Rauschen der K20D) diese, meine Kritikpunkte ausgemerzt wären.
 
Ach, spekuliert doch über die neuen Pantaxkameras und macht das nicht zu einem Canon vs. Pentax thread.
Wenn wir schon auch der hinteren Reihe lachen wollen, dann lesen wir lieber Canon vs Nikon Threads und die verschiedenen geistigen Ergüsse einiger User.

Also BTT ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten