Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und um das ganze dem Bildeindruck der "weniger" auflösenden E-3 anzupassen, habe ich die K20D Ausgansbilder noch der Breite der E-3 Bilder angepasst und dann nochmals 1200x1200 Crops gemacht.
Vielen Dank für deinen Vergleich.
Klar sind die K20D-Bilder im High-ISO-Bereich etwas "glattgebügelter" und zeigen etwas weniger Details, sind aber "unterm Strich" m.E. doch sehr deutlich besser.
Die 3200-Bilder der E-3 erscheinen mir sehr ähnlich der Canon 10D bei gleicher ISO-Einstellung.
Könnte das etwas "glattgebügeltere" Aussehen der K20D nicht auch mit dem Objektiv zu tun haben? OLY ist wohl bekannt für die guten Objektive.
Hey Joachim, danke für die Tests! Gerade die praktischen Tests sind viel spannender und brauchbarer als Labortests.Mein erstes Fazit: Nicht schlecht, das Ding. Wenn sie jetzt noch die Haptik und den Body meiner E-3 hätte.... (...würde sie wahrscheinlich genausoviel kosten)
Ciao
Joachim
hab ich für mich auch schon gemacht, aber mit der e-410 vs. k10d vs. k20d.Hallo,
Bin gerade dabei, einen Rauschvergleich zu machen (nicht sehr wissenschaftlich, aber sehr interessant!)
Bis später
Joachim
entweder ist die e-3 sehr viel besser als die e-410 bez. rauschen, oder du hast nicht das optimum aus der k20 drausgeholt!Ich muss die Kamera schon am Gründonnerstag abgeben, weil da fahren meine Schwiegereltern auf Urlaub. Ich glaube, für Innenaufnahmen von Kirchen & Schlössern müsste sie eigentlich sehr gut passen, vor allem liefern schon die "Out-of-cam" Jpeg's sehr ansprechende Resultate.
Was ich bis dato gesehen habe, könnte ich mir Pentax gut als Zweitsystem zu Oly vorstellen, vor allem für Available Light und ähnliche Sachen.
Anbei nochmals zwei Crops, diesmal mit ISO 6400. Das zweite wieder auf "E-3-Auflösung" gebracht. Da wird es jetzt schon deutlich "rauschiger", allerdings sollte es noch immer für annehmbare Ausdrucke von 10x15 cm ausreichen.
Ciao
Joachim
entweder ist die e-3 sehr viel besser als die e-410 bez. rauschen, oder du hast nicht das optimum aus der k20 drausgeholt!