• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D - (k)ein Vergleich

Hallo Joachim,
danke für den Bericht. Ich überlege ja auch auf die K20D upzugraden, wenn sie mal günstiger wird. Was hat es genau mit dieser MTF-Priorität auf sich? Der Zusammenhang zwischen Belichtung und Schärfe ist ja nicht trivial und wenn die Kamera das bietet, wäre es einer dieser kleinen aber feinen Features, die in der Summe eine Pentax ausmachen und die man niemals einem Nonpentaxianer vermitteln kann.
Was macht man da genau mit den Prioritäten und was erzielt man damit?
 
Und wenn man alles mit muss, findet das Zeugs locker in der Lowepro Nova 4 Platz.

in so einer ist die E3 Ausrütung auch unterwegs bei mir
Das erwähnte Sigma 70-300 APO sehe ich ebenfalls auf Augenhöhe mit dem Zuiko 70-300 .
das sollte auch so sein, denn es ist schliesslich von der Optik her das gleiche Objektiv
Im direkten Bildvergleich sehe ich derzeit beim Rauschverhalten die K20D etwa 1/3 bis 2/3 LW-Stufen gegenüber der E-3 im Vorteil,
das wiederum erstaunt mich...ich hätte jetzt gedacht die K20 wäre im High ISO Bereich besser, wenn das wirklich nicht mehr ist, dann ist die K20 nicht besser als die K10
Grundsätzlich hoffe ich, dass die Größenverhältnisse der K20 auch bei einem Nachfolger beibehalten werden, das leidige AF-Problem gefixt wird und eine eventuelle "Oberklasse" Pentax (oder meinetwegen auch Samsung) eine komplette Neuentwicklung wird.

Ciao
Joachim

..und die einen besseren Griff an die Pentax schrauben....ähnlich dem, der an der Samsung angebracht ist.
 
Hallo Joachim,
danke für den Bericht. Ich überlege ja auch auf die K20D upzugraden, wenn sie mal günstiger wird. Was hat es genau mit dieser MTF-Priorität auf sich? Der Zusammenhang zwischen Belichtung und Schärfe ist ja nicht trivial und wenn die Kamera das bietet, wäre es einer dieser kleinen aber feinen Features, die in der Summe eine Pentax ausmachen und die man niemals einem Nonpentaxianer vermitteln kann.
Was macht man da genau mit den Prioritäten und was erzielt man damit?

Hier aus der englischen BDA:


Normal
Normal program is the basic Program Automatic Exposure.

Hi Speed (Hispeed priority)
Hi-speed priority program is a Program Automatic
Exposure that prioritizes high shutter speeds.

Depth (Depthof-field priority)
Depth-of-field priority program is a Program Automatic
Exposure that prioritizes lower aperture.

MTF (MTF priority)
MTF priority program is a Program Automatic Exposure
that prioritizes the best aperture settings for the attached
lens and is effective when combined with a DA, D FA, FA,
or FA J lens.

Interessant ist, dass das MTF Programm auch funktioniert, wenn - wie in meinem Fall - Sigma Linsen verwendet werden. Ich weiß allerdings nicht, ob da die Sigma Objektive Werte an die Kamera übermitteln oder ob einfach etwa eine Blende abgeblendet wird. Aber wie auch immer - das Ergebnis passt :)

Ciao
Joachim
 
Interessant ist, dass das MTF Programm auch funktioniert, wenn - wie in meinem Fall - Sigma Linsen verwendet werden. Ich weiß allerdings nicht, ob da die Sigma Objektive Werte an die Kamera übermitteln oder ob einfach etwa eine Blende abgeblendet wird. Aber wie auch immer - das Ergebnis passt :)

Nach dem was ich mal gelesen habe ist es tatsächlich so, daß die Kamera bei Objektiven bei denen sie keine MTF-Tabelle im ROM findet einfach "Pi mal Daumen" abblendet, eben so wie es bei den meisten Objektiven am besten kommt.

@Kassad: die K10D kann das auch schon.
 
... das wiederum erstaunt mich...ich hätte jetzt gedacht die K20 wäre im High ISO Bereich besser, wenn das wirklich nicht mehr ist, dann ist die K20 nicht besser als die K10

Hm, die K10 kenne ich nicht, ich habe nur die E-3 (und E-410+510) als Vergleichsbasis. Und da ist mir aufgefallen, dass die gedruckten Ergebnisse (A4) bei gleicher Qualität eben so in etwa eine um 1/3 bis 2/3 LW höhere Empfindlichkeit zulassen und was wiederum den Einsatz von nur durchschnittlich lichtstarken Objektiven (wie eben z. B. dem Sigma 70-300/4.0-5.6 APO) auch an trüben Tagen wie heute eher zulässt.

Ciao
Joachim
 
Wenn ich ehrlich bin ich bleibe bei meiner K10D.Ich hab mir die K20D genauer unter die Lupe genommen.
Es ist gut dass man die Farbsättigung und den Hautton separat trennen kann und verschiedene Profile es für die Aufnahmen gibt.
Aber dieses LIVEView ist eigentlich ein Witz.:grumble:
Allgemein ein Witz weil das Problem entsteht nämlich dass es rauscht je länger das LIVEView eingeschaltet ist weil der Strom den Sensor warm macht.
 
Man könnte auch sagen, der LiveView der K20 dient in erster Linie der Funktionsüberprüfung des Bildstabilisators :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten