• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d Fakten- und Diskussionsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn mir danach sein sollte gehe ich morgen in einen Laden, lege meinen Pentaxkrempel auf den Tisch und mache mit dem Händler einen Deal für ein anderes System. Ich könnte mir auch sofort eine Nikon D300 oder eine Oly E3 leisten, aber ich will es doch gar nicht, meine Schönwetterbilder werden damit auch nicht besser, nur mein Geldbeutel ist dann leerer.
Ich glaubs nicht, ich bin einmal mit Dir einer Meinung, mir gehts nämlich genauso.
Leisten könnte ich mir viel, ob ich bereit dazu bin das Geld auch wirklich auszugeben ist eine andere Geschichte. (beim Auto das selbe)

Ich werd auch locker warten, meinen Objektivpark noch etwas erweitern und dann wird Anfang - Mitte 2009 geschaut wie´s weitergeht. (vllt. kommt dazw. mal ein Zweitbody, wenn die K20D im Preis fällt wie die 10er)
Ist meiner Meinung nach dann ein Herstellerwechsel die beste Lösung für mich (absolut subjektiv) dann wird gewechselt.

Markentreue :confused: Wozu??
 
AW: K20d Fakten!

Dur schreibst u.a.:

raps schrieb:
Zitat von raps
Hallo, immer wieder lese ich hier im Forum und im Nachbarforum DSLR-Forum im Pentaxbereich die Behauptungen, nur ein Live-View mit Schwenkdisplay würde annähernd an die Wechselsucher rankommen, wie es sie für die LX, F2 usw. gab.

Ich frage mich dann oft, ob die Personen, die so etwas schreiben, in ihrem Leben überhaupt einmal einen Wechselsucher besessen haben, und wenn ja, wann sie ihn wohl zuletzt benutzt haben....

...quote]

Ja, ich habe verschiedene Sucher und auch den Lichtschacht benutzt. Mit letzterem und einem Handbelichtungsmesser habe ich sogar das Fotografieren gelernt.

An der LX und meinen Mittelformatkameras hatte ich es auch wieder zu schätzen gelernt.

Nicht nur bodennahe Aufnahmen machen ein schwenkbares LV-Display reizvoll. Ich bin zum Beispiel nicht allzu groß (eher klein) geraten. Immer wieder kommt es vor, dass ich einen erhöhten Standpunkt brauche oder Überkopfaufnahmen machen möchte...
Auch zur Bildkomposition und für Schüsse aus der Hüfte wäre es hilfreich.

Gruß

AES
Auch ich hatte LS-Sucher an meinen MF-Rolleis und den "Sportsucher" FB-1+FC-1 an der LX.

Jetzt habe ich für solche Fälle die Sony R-1.

@AES
Die ist auch meine Lösung für Theater/Konzertaufnahmen, wo Spiegelschlag schon akustisch stören würde...


:-) Paul
 
Für mich eine Neuerung der 20er, die noch nicht wirklich genannt/gewürdigt wurde:

Der Blitzanlagen/x-sync-Anschluß für high-voltage.
Nur - wie hoch ? - konnte mir bisher noch nicht dargestellt werden.
Kann ich dann meinen alten Metz 45 CT-1 wieder an einer dslr verwenden?

:-) Paul
 
Haben wir schon das einblendbare Gitter der K20D erwähnt?

aes
 
Ja, das kann sie, aber nur mit dem LiveView auf dem hinteren Display.

aes

Aber das macht auch Sinn, weil Liveview bei DSLR richtig gut mit Stativaufnahmen, wie z.B. für HDR, harmoniert. Da noch Gitter bei zu haben, macht Sinn. Ich hab das mit Liveview und Stativ erst jetzt begriffen, da ich sonst immer Leute im Blickfeld hatte, die Kompakte von ihrem Körper fernhalten. Das macht dann bei einer DSLR mit 1 Kilo Objektiv wenig Spass....
 
Haben wir schon das einblendbare Gitter der K20D erwähnt?
Leider nur bei LiveView, nicht im Sucher

Bin eher mehr gespannt wenn die ersten die K20D in den Händen halten die bereits die K10D besitzen, mich interessiert vor allem das AF-System.

Aber wenns schon um praktische Features geht:
- Pixelmapping find ich nicht blöd
 
... dann frag´ mal den Thomas ( "tzcobretti" ) - Der hat sie seit heute ;) (gab´s sogar in Bochum zu kaufen > Hamer)
Wird bestimmt auch hier Pics posten ....:cool:.

Grüße

Andreas
 
Tja, die Welt ist eben ungerecht. Die, die es sich leisten könnten wollen es nicht und die, die wollten, die können es nicht.

Vielleicht können es sich diejenigen, die nicht wollen ja gerade deshalb leisten, weil sie meist nicht wollen. Dann kann man sich nämlich noch viel mehr leisten.

Wir sind uns doch wohl alle darüber im klaren, dass technische Produkte immer zu teuer eingekauft werden. Würde man noch 3 Monate warten, so wäre ein Produkt unter Garantie wieder preiswerter zu erhalten. Dies gilt doch vor allem für Computer und Unterhaltungselektronik.

Wer zur Zeit eine K10D besitzt und kein wirklicher Freak ist, der immer das neueste Produkt haben möchte, der wird wohl kaum in den nächsten Wochen zur K20D greifen.

Ich stehe vor der Wahl, mir die K10D oder die K20D zuzulegen. Bis spätestens Ende März möchte ich das Gerät haben. Es wird die K20D werden, auch wenn sie derzeit gut 600 Euro teurer ist als die K10D. Umstimmen könnte mich nur, wenn die Kamera bis Ende März nicht zu erhalten wäre. Aber wenn ich das richtig sehe, so kann man sie heute schon in verschiedenen Läden und Onlineshops kaufen. Wäre echt toll. Dann warte ich noch 2 Wochen und bestelle dann. Der Preis wird bis dahin noch fallen. Aber natürlich würde er bis Ende 2008 noch weiter fallen. Man kann aber auch warten und warten und warten und .... Damit kommt man nie zu Potte.
 
Wir sind uns doch wohl alle darüber im klaren, dass technische Produkte immer zu teuer eingekauft werden. Würde man noch 3 Monate warten, so wäre ein Produkt unter Garantie wieder preiswerter zu erhalten. Dies gilt doch vor allem für Computer und Unterhaltungselektronik.

Also ich finde, dass Unterhaltungselektronik generell schon sehr günstig geworden ist z.B. im Vergeich zu Lebensmitteln, umgekehrt wäre es mir fast lieber.

Obwohl man natürlich noch mehr sparen kann, wenn man ein bisschen wartet.

Ich meine jetzt bei der Elektronik, nicht bei Lebensmitteln, bin nicht so ein Fan von "Brötchen vom Vortag"
 
Vielleicht können es sich diejenigen, die nicht wollen ja gerade deshalb leisten, weil sie meist nicht wollen. Dann kann man sich nämlich noch viel mehr leisten.
Sicher eine springender Punkt, wer nicht immer alles haben muss, kann sich meist dann wenn er etwas haben will auch leisten ;)

...Aber natürlich würde er (der Preis) bis Ende 2008 noch weiter fallen. Man kann aber auch warten und warten und warten und .... Damit kommt man nie zu Potte.
Wenn schon taugliches Werkzeug vorhanden ist, besteht kein Zugzwang.

Natürlich gibts viele die immer gleich und sofort haben wollen, und bei mir hats bei der K10D auch nicht anders ausgesehen, die wollte ich auch sofort ohne Rücksicht auf die Preise.
Deshalb verstehe ich jeden der zur K20D greift :)

Für mich fehlt einfach die Killer-Neuerung um unbedingt sofort umzusteigen, aber gut dass es immer wieder Leute machen, die Industrie lebt von den "Early Adopter" (so nennt man das doch auf Neu-Sprech, oder?)
 
Tja eine K20D könnte ich mit dem Verkauf der K10D schon sofort finanzieren, aber dann kommt blöderweise noch die Zusatzinvestition neues Laptop daher, weil mein Schlepp mit den 10-Mio-Bilder nur noch ein Kompromiss ist, bei 15-Mio ist es dann ganz sicher vorbei mit einer vernünftigen und zügigen Bildbearbeitung.

Und schon sind aus den +400 € wieder +<1000,- € geworden und das bin ich im Moment nicht bereit hinzulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten