• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d Fakten- und Diskussionsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
AW: K20d Fakten!

Toll 50% mehr, ich bin schwer beeindruckt. :eek:
Achso ist nur der Größenzuwachs gemeint und nicht die Größe. :confused:

Das neue Pentax-LCD der K20D hat vier Millimeter mehr als bei der K10D und satte vier Millimeter weniger als bei Canon. (Bei Gesamtdiagonalen zwischen 63.5 und 76.2 Millimeter)

Wahrlich ein mächtiges Argument. :lol::ugly::top:


Endlich mal einer, der es auf den Punkt bringt:top:
 
AW: K20d Fakten!

auch wenn Dich das sehr lustig stimmt, das "bisschen" macht ganz schön was aus.

Allerdings nur, wenn man es hat. Wenn man es nicht bekommen kann, ist das natürlich weniger interessant :evil: ;)

Allein der Unterschied zwischen der realen Fläche K10D->K20D ist schon ein Argument wert, nochmal die gleiche Vergrößerung der nutzbaren Fläche macht in der Praxis ganz schön was aus. Auch wenn Du das ohne entsprechende Erfahrung belächelst ...

K10D

K20D


40D
 
AW: K20d Fakten!

auch wenn Dich das sehr lustig stimmt, das "bisschen" macht ganz schön was aus.

Allerdings nur, wenn man es hat. Wenn man es nicht bekommen kann, ist das natürlich weniger interessant :evil: ;)

Allein der Unterschied zwischen der realen Fläche K10D->K20D ist schon ein Argument wert, nochmal die gleiche Vergrößerung der nutzbaren Fläche macht in der Praxis ganz schön was aus. Auch wenn Du das ohne entsprechende Erfahrung belächelst ...

K10D

K20D


40D


Letztes Bild sieht ja nun wirklich abartig aus - die Knöpfe da wo sie nicht hingehören und der Monitor voller Daumenabdrücke - nee, das will ich nicht.

aes
 
AW: K20d Fakten!

Vier Millimeter in der Diagonalen sind und bleiben nur etwa zwei Millimeter in Höhe und Breite mehr, das kannst du aber gerne weiterhin zum Megavorteil für Canon aufblasen.

Wir wissen ja, von wem es kommt und der geneigte Leser kann sich zum Glück selber ein Urteil bilden.
 
AW: K20d Fakten!

Letztes Bild sieht ja nun wirklich abartig aus - die Knöpfe da wo sie nicht hingehören und der Monitor voller Daumenabdrücke - nee, das will ich nicht.

aes

soll ja auch nur die Bildschirmgröße zeigen, keine Modellberatung sein. Der Unterschied ist eben nicht nur marginal, wenn dafür sogar die Knöpfe verlegt werden müssen. Wie gesagt: erst in der Praxis zeigt sich das. Theoriehengste sollten mal nach draußen gehen, dann meckern ;)

Zitat von Zuseher
das kannst du aber gerne weiterhin zum Megavorteil für Canon aufblasen.

nenene, jetzt mal nicht die Markenkeule rausholen. Nimm meinetwegen die Sony Alpha 700, die D300, die haben auch die aktuelle Größe von 3" ;)
 
AW: K20d Fakten!

Deine 50% Größenzuwachs sind und bleiben aber gerade mal vier Millimeter realer Größenunterschied.

Leg doch einfach mal die drei Bilder maßstabsgetreu übereinander, dann siehst du wie lächerlich deine Argumentation ist.
 
AW: K20d Fakten!

Also, ich bin die Ausnahme von der Regel. Solange das Display nicht keiner ist als das der K100D bleibe ich zufrieden. Und im Display sehe ich keinen Grund es wieder mal in ein PENTAX vs. CANON - Phallus-Vergleich ausarten zu lassen.
Die K20D kann ganz gut neben der 40D existieren, wie diese auch neben einer D300 existieren darf.
 
AW: K20d Fakten!

Die K20D kann ganz gut neben der 40D existieren, wie diese auch neben einer D300 existieren darf.

Das Schreckgespenst geht um :rolleyes:

Natürlich kann alles neben jedem existieren. Nachdem Zusehers Post auf eine Äußerung von vorgestern zurückgeht, ist das wahrscheinlich wieder mal in Richtung Stimmungsmache zu sehen.

Deshalb: Friede der Asche der Größenunterschiede, das Wichtigste von jedem ist gesagt und sollte damit beendet sein.
 
AW: K20d Fakten!

Relativieren und in reale Maße umrechnen deines pompösen 50%-Größenzuwachses ist natürlich Stimmungsmache meinerseits, aber dein Posting mit den tollen 50% die super-sachliche Darstellung schlecht hin.

Amen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K20d Fakten!

Vier Millimeter in der Diagonalen sind und bleiben nur etwa zwei Millimeter in Höhe und Breite mehr, das kannst du aber gerne weiterhin zum Megavorteil für Canon aufblasen.

Wir wissen ja, von wem es kommt und der geneigte Leser kann sich zum Glück selber ein Urteil bilden.

Wieso 4 mm??? :confused:
3 Zoll = 7,62 cm
2,7 Zoll = 6,86 cm
Das macht knapp 8 mm Differenz oder nicht?!
 
AW: K20d Fakten!

Ja, so sehe ich das auch. Ich will halbwegs die gemachten Bilder überprüfen können und für LiveView Aufnahmen muss das Display auch nicht mal so gross sein. Ist es 2mm kleiner als das der Konkurrenz und ich spare dabei Akkuleistung soll es mir recht sein. Auch ein schwenkbares display finde ich sinniger als ein grosses.
 
AW: K20d Fakten!

solange das display nicht so mies ist und nur mit vorschaubildern arbeitet wie bei der 40D,reicht die grösse doch völlig aus...:confused:
 
AW: K20d Fakten!

ICh seh das so: ob das display hinten nun 1.8, 2.5 oder 3 Zoll groß ist ist völlig wurscht. Solange es nicht mindestens 7-8 Zoll Diagonale hat ist es eh viel zu klein um die Bilder darauf vernünftig beurteilen zu können.

Ich verstehe das hintere Display eigentlich als Menüdisplay mit der Möglichkeit die gemachten Bilder grob beurteilen zu können ob sie halbwegs ok oder völlig daneben sind.

Mehr als "völlig daneben" und "wahrscheinlich ok" läßt sich weder auf einem 2 Zoll noch auf einem 3 Zoll Bildschirm unterscheiden!

Fazit: die K20D hat ein Display hinten auf dem man sich das Menü und die Bilder ansehen kann. Punkt. Diskussion beendet. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten