• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D Anschaffung geplant - paar Fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 120179
  • Erstellt am Erstellt am
hmm,unterbelichtung wäre mir noch nicht aufgefallen.
wenn dir die bilder jetzt schon gefallen, dann hol dir lieber kein limited (oder das 300m 4) :lol:
ich hab letztes jahr mit den beiden kits angefangen, jetzt kuck dir mal meine sig an.....
 
Die Pentax belichtet sehr konservativ, ich habe daher auch fast immer die Belichtungskorrektur auf +0,5 oder +1

Hi!
Wenn mans weiß isses ja kein problem wie du sagst. Aber ansonsten: Echt begeistert bisher!

@Damiani das 300 f4 kommt frühestens wenn die von der Lotterie ausnahmsweise mal die richtigen Zahlen ziehen :D

Mfg Michi
 
Die Pentax belichtet sehr konservativ, ich habe daher auch fast immer die Belichtungskorrektur auf +0,5 oder +1

Das kann ich so nicht sagen. Die K-m meiner Frau hat eine Neigung zum unterbelichten. Bei meiner K200d hängt es stark vom Objektiv ab, die alten K Objektive sowie das FA43 belichten dort leicht bis mittel über, das Tamron ist ok, das Kit teils knapp. Zudem gibt es zuweilen unterbelichtete "Ausfälle", die ich mir nicht erklären kann. Meine alte analoge K1000 habe ich immer etwas unterbelichtet.

Allein die K100d Super belichtet eigentlich immer richtig, weswegen es mittlerweile von allen 4 Pentaxen im Haus meine Lieblingskamera ist.
 
Bei einem frischen Noname-Akku wirst du auch kaum Unterschiede zu einem "Original"-Akku feststellen, was die Anzahl der damit geschossenen Bilder anbelangt.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Noname-Akkus im Laufe der Zeit immer schlechter werden. Nach spätestens 2 Jahren kannst du die wegwerfen, weil sie am Ende sind.
 
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Noname-Akkus im Laufe der Zeit immer schlechter werden. Nach spätestens 2 Jahren kannst du die wegwerfen, weil sie am Ende sind.

Immerhin ein halbes Jahr länger als mein original Pentax - Akku gehalten hat, der hat nach 1,5 Jahren das Zeitliche gesegnet.:(

Gruß
det
 
Bei den LiIon-Akkus habe ich die Befürchtung bisher nicht bestätigt gesehen. Entweder sind sie von Anfang an Schrott oder sie unterscheiden sich nicht von den Originalen. Das liegt vmtl. daran, dass es sehr wenige Hersteller der Zellen gibt, die dann billig oder teuer verbaut werden.
 
Hallo!

Danke für euere Antworten - das Ersatzakkuthema hat sich aber erstmal erledigt. Mehr als gestern werd ich an einem Tag nie und nimmer fotografieren, und sie zeigt immer noch an dass der Akku ganz voll ist.:top:

Meine Eindrücke bisher im Vergleich zur E-510:
-Autofokus kam mir bei der Oly etwas treffsicherer vor - kann aber natürlich auch dran liegen dass das Zuiko 50-200 deutlich lichtstärker war als das Pentax 55-300.

-der TAv Modus ist ja mal eine geniale Erfindung, hab gestern im Nationalpark fast nicht anderes benutzt (lichtverhältnisse waren grenzwertig, hätte sonst per Hand bei jedem zweiten Bild die ISO ändern müssen)

-Bedienung: Am Anfang logischerweise gewöhnungsbedürftig, inzwischen empfinde ich sie als sehr gut durchdacht. Beispiel: Auswahl der AF-Felder. Bei der Oly hab ich nur das mittlere benutzt weils mir schlicht teilweise zu lang gedauert hat es umzustellen (erstmal Taste AF-Feld wählen, dann Feld aussuchen, dann OK). Bei der Pentax gehts direkt über die Kreuztasten und ich hab gestern SEHR oft das Feld gewechselt. Find ich toll!

Kurz gesagt: Bin schwer zufrieden mit der Kamera :)

Mfg Michi
 
Hallo!

Danke für euere Antworten - das Ersatzakkuthema hat sich aber erstmal erledigt. Mehr als gestern werd ich an einem Tag nie und nimmer fotografieren, und sie zeigt immer noch an dass der Akku ganz voll ist.:top:


Das Problem ist: wenn sie erst etwas anderes als "voll" anzeigt, machst du nicht mehr viele Bilder. Die Anzeige ist nicht sehr aussagekräftig. Bei einem Preis von 10-15 Euro inkl. Versand würde ich mir wirklich immer einen geladenen Ersatzakku in die Fototasche stecken. Mir passiert es sehr selten, dass ich den Akku wechseln muss, dann bin ich aber über den Ersatz sehr froh. Und ich muss mir nicht jedesmal vor der Fototour Gedanken machen, wie lange ich schon mit dem eingelegten Akku knipse.
 
Das Problem ist: wenn sie erst etwas anderes als "voll" anzeigt, machst du nicht mehr viele Bilder. Die Anzeige ist nicht sehr aussagekräftig. Bei einem Preis von 10-15 Euro inkl. Versand würde ich mir wirklich immer einen geladenen Ersatzakku in die Fototasche stecken. Mir passiert es sehr selten, dass ich den Akku wechseln muss, dann bin ich aber über den Ersatz sehr froh. Und ich muss mir nicht jedesmal vor der Fototour Gedanken machen, wie lange ich schon mit dem eingelegten Akku knipse.

Okay da ist auch was dran...nächsten Monat mal schauen, diesen Monat ist das Budget fürs Fotozeug ausgereizt...
 
-der TAv Modus ist ja mal eine geniale Erfindung, hab gestern im Nationalpark fast nicht anderes benutzt (lichtverhältnisse waren grenzwertig, hätte sonst per Hand bei jedem zweiten Bild die ISO ändern müssen)
Natürlich eine super Sache.:top:
Dass du die ISO (bspw. bei Tv) auch auf das vordere Einstellrad legen kannst weißt du?
 
Natürlich eine super Sache.:top:
Dass du die ISO (bspw. bei Tv) auch auf das vordere Einstellrad legen kannst weißt du?

Nö wusste ich jetzt noch nicht (bin kein Anleitungsfan, eher learning by doing :D )

Werd ich aber mal probieren.:top:
 
Nö wusste ich jetzt noch nicht (bin kein Anleitungsfan, eher learning by doing :D )

Werd ich aber mal probieren.:top:
Du kannst beide Einstellräder mit verschiedenen Funktionen frei belegen.
Wird nicht anders sein als bei der K 10.
Vermutlich auch unter "Eigene/Persönliche Einstellungen".

Viel Spaß beim probieren :)
 
Du kannst beide Einstellräder mit verschiedenen Funktionen frei belegen.
Wird nicht anders sein als bei der K 10.
Vermutlich auch unter "Eigene/Persönliche Einstellungen".

Viel Spaß beim probieren :)

Schon gefunden, danke!:top:

EDIT: Hab mir jetzt doch noch gleich nen Ersatzakku bestellt (Hähnel, mit den ganz billigen hab ich nicht soo tolle Erfahrungen gehabt früher), außerdem den Aircell Tragegurt (der originale war gestern doch nicht grad perfekt als ich 4 Stunden im Nationalpark war).

Mfg Michi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!

Kleines Update: Heute ist auch das bei Ebay gekauft Porst 50mm f/1,7 angekommen. Manuell scharfstellen bereitet mir keine großen Probleme, auch ohne Schnittbildmattscheibe und Sucherlupe. Außerdem hab ich beim Saturn noch nen guten Preis für den Pentax AF 360 FGZ bekommen, so dass ich mir den auch noch geholt habe. Ergebnis: Kein freies Fach mehr im Rucksack :D

Mfg Michi
 
Hallo Kine!
Es freut mich, dass du so viel Spaß an deiner neuen Pentax K20D hast. Ich habe mich ein knappes halbes Jahr mit meinem Kamera-Kauf beschäftigt und dann schlussendlich im Januar 09 vom Preis/Leistungsverhältnis mich auch für die K20D entschieden und den Kauf bislang keine Sekunde bereut.
Bisher fühle ich mich aber noch wie ein Anfänger mit der Kamera, da ihre Möglichkeiten mein Wissen bisher noch etwas "übersteigen" ;). Daher finde ich so wie auch du "Learning by Doing " gut, habe aber trotzdem die gesamte Anleitung mal gelesen, was auch hilfreich war.

Dein Rucksack ist schon voll? Das ging aber schnell! Bis ich meinen größeren Fotorucksack voll habe wird es noch etwas dauern.

Das 18-55 mm KIT-Objektiv wird dir sicherlich viel Spaß machen. Wenn du dir im Beispiel-Forum die Bilder ansiehst, wirst du sehen, das die Abbildungsqualität für ein KIT-Objektiv wirklich sehr gut ist. Klar, mit höherwertigen Objektiven kann es sich auf lange Sicht nicht messen, aber dazukaufen kann man ja bekanntlich immer...

Vielleicht können wir paar Erfahrungen zur Kamera hier im Thread weiter austauschen, also fließig posten!
Viel Spaß mit der K20D!
Grüße McHotDog
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten