• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D Anschaffung geplant - paar Fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 120179
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 120179

Guest
Hallo!

Manche von euch werden ja schon gesehen haben dass ich meine komplette Olympusausrüstung zum verkauf anbiete. Ich möchte mir stattdessen die Pentax K20D im Kit mit dem 18-55 II und dem 50-200 kaufen. Gründe? Der viel bessere Sucher, sie passt besser in meine großen Hände und ich erhoffe mir einen besseren Dynamikumfang als bei der E-510.

Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen von denen ich hoffe, dass ihr mir damit helfen könnt:

-Hat die K20D ein AF-Hilfslicht? Wenn nein, wie treffsicher ist sie wenns mal etwas dunkler ist?

-Taugt das Kit-Tele was? Klar mit meinem jetzigen Zuiko 50-200 wirds nicht mithalten können, aber ist es bei gutem Licht brauchbar und bei Offenblende einigermaßen scharf? Oder sollte man stattdessen eher ein Tamron oder Sigma 70-300 kaufen? Die höhere Brennweite wäre für meine Zwecke nicht schlecht.

-Welche ist besser in Sachen Rauschverhalten K200D oder K20D? Ich brauche zwar nur sehr selten mal ISO 800 und sogut wie nie was höheres, aber trotzdem...

-Gibt es eine sehr günstige manuelle Festbrennweite die man empfehlen kann? Würd das dann gern mal probieren, vorzugsweise was unter 50mm.

-Welche Speicherkarten (habe an 2x 8 Gb gedacht) benutzt ihr? Klar die meisten empfehlen wohl SanDisk, aber da hab ich doch immer das Gefühl auch für den Namen mitzuzahlen. Falls es hilft: Serienbilder mache ich eher selten, und dann auch fast nie mehr als 5-6 am Stück (eigentlich das KO-Kriterium warum es keine K200D wird, die kann ja wenn ich mich richtig erinnere nur 4 RAWs am Stück). Wie lange es dauert die Daten auf den PC zu kopieren ist mir ebenfalls egal.

-Wieviele Fotos gehen ca. mit einem Akku wenn man LiveView nur sehr sehr wenig nutzt und auch den internen Blitz nicht benutzt? Günstige Ersatzakkus die ihr empfehlen könnt? Bei meiner Oly hab ich den zwar fast nie benötigt, aber sicher ist sicher...:D



Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da ein paar Antworten geben könnt.:top:

Mfg Michi
 
Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen von denen ich hoffe, dass ihr mir damit helfen könnt:

-Hat die K20D ein AF-Hilfslicht? Wenn nein, wie treffsicher ist sie wenns mal etwas dunkler ist?
Nein, leider nicht. Du kannst den Blitz nach oben klappen, der ..- ääähh mir fällt das deutsche Wort gerade nicht ein:o - im Englischen heißt das Flash Strobe. Der blitzt halt ganz oft, ganz kurz und macht für den AF hell. Imo ziemlich treffsicher, aber unangenehm für "angeblitzte" Personen. Ich verbessere stattdessen einfach per "QuickShift", d.h. du kannst *immer* manuell fokussieren, auch wenn der Schalter auf AF steht. Die Kit-Objektive haben diese Funktion. Imo ein großes Plus.

-Taugt das Kit-Tele was? Klar mit meinem jetzigen Zuiko 50-200 wirds nicht mithalten können, aber ist es bei gutem Licht brauchbar und bei Offenblende einigermaßen scharf? Oder sollte man stattdessen eher ein Tamron oder Sigma 70-300 kaufen? Die höhere Brennweite wäre für meine Zwecke nicht schlecht.
Also das 18-55 ist bekanntermaßen sehr gut.
Das 50-200 ist für den Preis auf jeden Fall eine Anschaffung wert. Wenn du aber mehr Geld zur Verfügung hast dann hol dir besser ein anderes mit mehr Brennweite.
In diesem Thread wird gerade darüber diskutiert.

Welche ist besser in Sachen Rauschverhalten K200D oder K20D? Ich brauche zwar nur sehr selten mal ISO 800 und sogut wie nie was höheres, aber trotzdem...

-Gibt es eine sehr günstige manuelle Festbrennweite die man empfehlen kann? Würd das dann gern mal probieren, vorzugsweise was unter 50mm.
Das lass ich mal von denen beantworten die damit mehr Erfahrung haben.

-Welche Speicherkarten (habe an 2x 8 Gb gedacht) benutzt ihr? Klar die meisten empfehlen wohl SanDisk, aber da hab ich doch immer das Gefühl auch für den Namen mitzuzahlen. Falls es hilft: Serienbilder mache ich eher selten, und dann auch fast nie mehr als 5-6 am Stück (eigentlich das KO-Kriterium warum es keine K200D wird, die kann ja wenn ich mich richtig erinnere nur 4 RAWs am Stück). Wie lange es dauert die Daten auf den PC zu kopieren ist mir ebenfalls egal.
Ich benutze eine Voigtländer 4GB. Die kann locker mit den SanDisk mithalten. Aber generell ist es schon so dass SanDisk sich natürlich auch den Namen bezahlen lässt, die Qualität ist trotzdem sehr empfehlenswert.

-Wieviele Fotos gehen ca. mit einem Akku wenn man LiveView nur sehr sehr wenig nutzt und auch den internen Blitz nicht benutzt? Günstige Ersatzakkus die ihr empfehlen könnt? Bei meiner Oly hab ich den zwar fast nie benötigt, aber sicher ist sicher...
Also ich kann auch bei häufiger Nutzung des internen Blitzes mindestens 400 Bilder machen. Hängt immer davon ab wie oft und wie lange du deine Bilder checkst.
Günstige Ersatzakkus sind die NP-400 von Minolta. Die sind baugleich und bieten mehr mAh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich versuche es mal:

-Hat die K20D ein AF-Hilfslicht? Wenn nein, wie treffsicher ist sie wenns mal etwas dunkler ist?
Hilfslicht in Form von Blitzsalven ist vorhanden. Ansonsten gilt der Pentax-AF bei schlechtem licht als sehr treffsicher, wenn auch nicht besonders schnell.

-Taugt das Kit-Tele was? Klar mit meinem jetzigen Zuiko 50-200 wirds nicht mithalten können, aber ist es bei gutem Licht brauchbar und bei Offenblende einigermaßen scharf? Oder sollte man stattdessen eher ein Tamron oder Sigma 70-300 kaufen? Die höhere Brennweite wäre für meine Zwecke nicht schlecht.
Das Sigma 70-300 halte ich schon für etwas besser. Oder das Pentax DA 55-300. Das DA 50-200 ist nicht schlecht, aber bekommt von der K20D auch die Grenzen aufgezeigt.

-Welche ist besser in Sachen Rauschverhalten K200D oder K20D? Ich brauche zwar nur sehr selten mal ISO 800 und sogut wie nie was höheres, aber trotzdem...
Über ISO 800 ganz klar die K20D. Bis ISO 400 soll aber die K200D mindestens genauso gut sein. Hier steht eben CCD (K200D) mit geringerer Auflösung gegen C-MOS (K20D) mit höherer Auflösung.

-Gibt es eine sehr günstige manuelle Festbrennweite die man empfehlen kann? Würd das dann gern mal probieren, vorzugsweise was unter 50mm.
Konkret fällt mir da keine ein. Andere wissen aber bestimmt was. Ansonsten sind die 50 mm Festbrennweiten sehr gut und günstig (z.B. das SMC-M 50/1,7 für ca. 30 Euro).

Den Rest müssen Leute mit K20D-Erfahrung beantworten. ;)
 
Hi!

Danke euch beiden schonmal für die schnellen Antworten, das hilft mir wirklich weiter.:top:

Dan werd ich erstmal keinen Ersatzakku kaufen, und das 50-200 einfach mal testen. Wenns mir nicht taugt kann ichs immer noch gegen was anderes eintauschen.

Jetzt muss nur erstmal der Olykram weg damit ich mir die Pentax leisten kann...:)

mfg Michi
 
Die K20D benutzt den weit verbreiteten Minolta-Akku NP-400. Den gibts bei Ebay für weniger als 10 Euro zu kaufen, wenn es ein Noname-Akku sein darf. Für Notfälle würde so einer auf jeden Fall reichen.
 
Größeren Sucher und bessere Haptik würde doch auch die Oly E30 bieten.

Ganz zu schweigen von dem viel besseren af und auch die dynamik ist gegenüber der e-510 gestiegen.
Eine der besten jpeg engines (inkl. WB und belichtungsgenauigkeit) überhaupt am markt hat sie auch....
Mit einem 14-54 f2,8-3,5 und dem vorhandenen 50-200 f2,8-3,5 ergibt das ein fast unschlagbares gespann in preis/leistung/gewicht.

LG
 
Konkret fällt mir da keine ein. Andere wissen aber bestimmt was. Ansonsten sind die 50 mm Festbrennweiten sehr gut und günstig (z.B. das SMC-M 50/1,7 für ca. 30 Euro).

Den Rest müssen Leute mit K20D-Erfahrung beantworten. ;)

Also da gibt es schon einige, empfehlen kann ich uneingeschränkt das FA 43mm 1.9 limited und das DA 35mm limited. Tolle Objektive mit wahnsinnigen Abbildungsleistungen. Beispielbilder und haufenweise User die das ähnlich sehen wie ich gibt es in dem "Beispielbilder-Thread!

Viele Grüße

Thomas
 
Ganz zu schweigen von dem viel besseren af und auch die dynamik ist gegenüber der e-510 gestiegen.
Eine der besten jpeg engines (inkl. WB und belichtungsgenauigkeit) überhaupt am markt hat sie auch....
Mit einem 14-54 f2,8-3,5 und dem vorhandenen 50-200 f2,8-3,5 ergibt das ein fast unschlagbares gespann in preis/leistung/gewicht.

LG

Klar, E30 wäre auch eine Möglichkeit, die liegt aber preislich WEIT ausser reichweite. Dafür hätte ich das 50-200 auch hergeben müssen um mir die leisten zu können. Auch die Abdichtung der K20D find ich ganz interessant. Überreden bei Oly zu bleiben lass ich mich nimmer ;) Und schlimmer als der AF der E-510 (der mir in 99% der Fälle auch gereicht hat) wird der der Pentax auch nicht sein...

Mfg Michi
 
Also da gibt es schon einige, empfehlen kann ich uneingeschränkt das FA 43mm 1.9 limited und das DA 35mm limited. Tolle Objektive mit wahnsinnigen Abbildungsleistungen. Beispielbilder und haufenweise User die das ähnlich sehen wie ich gibt es in dem "Beispielbilder-Thread!
Hmm, aber es war doch nach günstigen, (manuellen) gefragt. ;)
 
Hmm, aber es war doch nach günstigen, (manuellen) gefragt. ;)

Richtig, möchte wenn dann erstmal rausfinden ob mir Festbrennweiten überhaupt taugen - ich hatte ja noch nie eine. Aber das eilt ja nicht, erstmal brauch ich ne Kamera die ich dahinterschrauben kann :D

Mfg Michi
 
Auch die Abdichtung der K20D find ich ganz interessant.

Vor allem mit den ganzen ungedichteten gläsern dran....das hat den selben sinn wie umgekehrt.


Ich sehe schon da ist der spieltrieb der auslöser.... ;)

LG
 
Vor allem mit den ganzen ungedichteten gläsern dran....das hat den selben sinn wie umgekehrt.
LG

Wenn man will/kann gibt es auch :

DA 55 1,4 SDM
DA 16-50 2,8 SDM
DA 50-135 2,8 SDM
DA 60-250 4 SDM

Alle Wetterfest, Ultraschallbetrieben, Ofenblende tauglich und von Preis her attraktiver als Zuikos.
 
Wenn man will/kann gibt es auch :

DA 55 1,4 SDM
DA 16-50 2,8 SDM
DA 50-135 2,8 SDM
DA 60-250 4 SDM

Alle Wetterfest, Ultraschallbetrieben, Ofenblende tauglich und von Preis her attraktiver als Zuikos.
Was beim letzt Genannten noch zu beweisen wäre ;)
Aber ja, Von 16 bis 250mm (zoom) und 300mm (FB) kann man bei Pentax Wetterfeste Objektive bekommen. Diese Objektive sind nicht gerade günstig, bieten aber auch mehr als nur Dichtungen.

Reine Spekulation ist es, dass in Zukunft auch die günstigeren Pentaxe abgedichtet werden. Schön wäre es.
 
Zumindest kann ich mich sehr sehr gut vorstellen, dass Pentax in Zukunft vermehrt auf Outdor setzt. Da bin ich mir doch relativ sicher.;)
 
Hallo!

Kleines Update: Die Oly-Sachen sind verkauft, muss nur noch warten bis das Geld da ist dann wird die K20D bestellt bzw vielleicht auch im Saturn gekauft wenn die mir nen guten Preis machen.:)

Als Tele wirds wohl doch das 55-300 werden erstmal.

Mfg Michi
 
Wenn man will/kann gibt es auch :

Sicher, genauso wie es auch eine gedichtete oly e-3 zum gedichteten 14-54, 50-200 usw......gibt....

Seine aktuellen optiken die er kauft sind aber nicht gedichtet.


LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten