• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D, endlich...

@Oliver Totzke
gerne werd ich Fotos Hochladen, aber zur Zeit sind sie noch gar nicht vorzeigewürdig. Und desweiteren weis ich noch nicht mit welchen Proggi ich die Dateien bearbeite. Hab hier auch schon was gelesen aber bin mir noch nicht schlüssig.:confused:

Olli reicht, bin ja noch jung :D
Also bearbeiten kommt immer darauf an in wie weit... meistens reicht es, das JPG von der Kamera zu ziehen, das foto auf passable Größe zu verkleinern und gut ist. Acdsee kann da noch einiges mehr, oder eben doch sowas wie Photoshop. Letzteres ist natürlich sehr viel umfangreicher.... gibt aber auch kostenlose Alternativen wie z.b. GIMP. Google hilft da meist :)
 
Moin zusammen!

neu im forum und seit 3 tagen stolzer besitzer einer k200d.
juhu endlich
lange gesucht, viel ausprobiert - dann wurde es doch die pentax k200d
und echt noch ein netter preis:-)
519€ für Pentax K200D Kit mit DA 18-55II + 50-200
und das nicht im internet, sondern auch noch im fachhandel....

danke, euer forum hat mir im ganzen herstellerwirrwarr doch recht gut geholfen. irgendwann ist man bei tests, berichten etc doch etwas baller in der birne

erste erfahrungen wegen dem schlechten wetter noch nicht wirklich möglich. der erste eindruck ist aber nett :-) und ich habe endlich ne kamera die sehr robust wirkt. ich stehe ja auf solche sachen. da konnte canon trotz technik und größerem objektivmarkt einfach nich punkten

dann schaun wir mal.

und noch ne frage: hier hat docxh bestimmt der ein oder andere erfahrungen mit der power aktion. reicht da ein kopierter kaufbeleg auch aus. durcxh schlechte erfahrungen mit der post, konnte ich mich irgendwie noch nicht dazu durchringen das original mitzusenden


beste grüße aus düsseldorf
 
Zuletzt bearbeitet:
moin mr_raimond,

pentax braucht, so wurde mir zumindest telefonisch von denen mitgeteilt, unbedingt das original. ich habe mir vorher eine kopie gemacht, da ich auch gerne was in der hand habe für den fall der fälle.
falls du dir unsicher bist ( bei mir hat übrigens alles prima geklappt ) versende es doch per einschreiben oder einschreiben/rückschein. dann bist du auf der sicheren seite.
 
Mich würde mal interessieren, wie der schwarze Batteriegriff an einer silbernen K200D aussieht?!

Kann vielleicht einer ein hübsches Bildchen der silbernen K200D mit Batteriegriff und Objektiv einstellen?

Bin auch am überlegen, ob ich mir eine K200D zulegen soll. Momentan
kostet die in unserem MM mit 18-55 II 399,--, hmmm
 
Ich bin auch seit einigen Tagen stolzer K200D Besitzer.

Es wird ja oft mal gesagt, die "kleine" K200D (und auch allgemein alle Pentax-SLRs) hätte(n) ein kleines Problem mit dem Autofokus, und wäre(n) nicht so schnell und auch nicht so gut, wie andere Hersteller.

Dazu kann ich nur sagen: Alles Quatsch!!!

Wer vorher nur mit Kompakt-Knipsen "gearbeitet" hat, wird seine wahre Freude haben.
Draufhalten und Abdrücken macht einfach unheimlich Spaß. Endlich werden die Bilder was. Auch extreme Situationen (in denen eine Kompakte leicht ins straucheln kommt) meistert die K200 selbst mit Kit-Zoom-Objektiv.
Die Geschwindigkeit einer "echten" Kamera ist einfach nicht zu vergleichen mit gängigen Kompakt-Knipsen. Wobei die Kompakten teilweise sogar noch TEURER sind, als so eine schöne kleine Einsteiger-Spiegelreflex.

Noch dazu muss man sagen:
Nachdem ich mich im Internet eingehend in die Grundbegriffe der Fotografie eingearbeitet habe, konnte ich die K200D (ohne das Handbuch auch nur angesehen zu haben) sofort in ihren Grundfunktionen bedienen. Die Bedienung ist wirklich intuitiv und einfach.

Zusammenfassend kann ich nur sagen:
Es war ein richtiger Schritt mir eine Spiegelreflex gekauft zu haben. Es ist unglaublich, wie einfach es ist, halbwegs gute Bilder zu machen, wenn man ein paar sachen manuell einstellt, und der Automatik der Kamera nicht völlig freie Hand lässt.

Tolle Kamera, so eine K200D, zumal wenn man den Preis der Kamera bedenkt.
Nach noch mehr Bildqualität für's Geld muss man wohl mit der Lupe suchen :D
 
Irgendwie kann ich Dich (Oliver Totzke) sehr, sehr gut verstehen: Ich habe mir nämlich auch gerade die K200D gekauft. ;)

Anders als Du habe ich mir aber ein "Suppenzoom" DA 18-250 / 3.5-6.3 gekauft. Mit im Bundle war der Batteriegriff und außerdem der AF-360FGZ Blitz von Pentax. Einzeln gekauft hätte ich um die 1050-1100 bezahlt und da waren mir die knapp 800,- Bundlepreis dann eine willkommene Gelegenheit.

Das Objektiv bekommt in Bälde als Ergänzung noch ein Sigma EX 105mm Makro zur Seite gestellt, welches für die von mir erdachten Aufgaben dann eher passt. Einer meiner ersten Schnappschüsse zeigt eines meiner Wellensittichküken (31 Tage alt, ich züchte selbst). Ich habs mal verkleinert, aber die EXIF-Daten dran gelassen. Ansonsten ist es nicht nachbearbeitet.
 
und noch ne frage: hier hat docxh bestimmt der ein oder andere erfahrungen mit der power aktion. reicht da ein kopierter kaufbeleg auch aus. durcxh schlechte erfahrungen mit der post, konnte ich mich irgendwie noch nicht dazu durchringen das original mitzusenden

Mach dir da keine Gedanken. Ich habe mir auch eine Kopie vorher gemacht. Der Kaufbeleg kommt so wie du ihn geschickt hast mit dem Lieferschein am Paket zurück. Hat bei mir (wohne aber auch nah an Hamburg) nicht mal eine Woche gedauert.

@!osteo!: Wenn du ein wenig gedult hast.... dann mache ich mit der 3mp Handycam nach dem Essen mal eines von meiner K200D silber mit BG.

@All: Heute war ich bei Sonnenschein in Hamburg unterwegs mit 50mm, 18-55mm Kit und Sigma 28-70. Fotos folgen natürlich.... Ich bin nach wie vor Stolz auf meine K200D und ich trage gern den Namen "Pentax" durch die gegend. Was mich heute sehr negativ gestimmt hat war, dass Leute die ein gemeinsames Hobby ausüben nicht mal grüßen! Zahlreiche D-SLRs unterwegs getroffen. Aber nicht mal ein Gruß kam zurück... fand ich irgendwie daneben.
 
So.. dann hier 2 Aufnahmen meiner K200D. Aufgenommen mit dem Sony Ericsson K800i Handy meiner Freundin.. also nichts erwarten :)

Dazu eine, bis auf die Größenänderung und Textinfo, unbearbeitete Aufnahme mit meinem SMC Pentax-M 50mm 1:1.7, die schön misslungen ist da der falsche Bereich scharfgestellt wurde :lol::lol: Sowas passiert auch nur solchen Frischlingen wie mir.... :ugly:
 
Ich schließe mich diesem Thread mal gefühlsmäßig an. K200D in Silber samt Kit 18-55 liegen hier vor mir, und ich strahle wohl gerade über beide Ohren. :)

@All: Heute war ich bei Sonnenschein in Hamburg unterwegs mit 50mm, 18-55mm Kit und Sigma 28-70. Fotos folgen natürlich.... Ich bin nach wie vor Stolz auf meine K200D und ich trage gern den Namen "Pentax" durch die gegend. Was mich heute sehr negativ gestimmt hat war, dass Leute die ein gemeinsames Hobby ausüben nicht mal grüßen! Zahlreiche D-SLRs unterwegs getroffen. Aber nicht mal ein Gruß kam zurück... fand ich irgendwie daneben.

Da ich als Lüneburger garantiert demnächst auch in Hamburg zum Fotos machen aufschlagen werde, grüße ich einfach jeden, in der Hoffnung auch Dich mal zu erwischen. :)

Anbei zwei Beispielbilder, Buzz Lightyear hab ich ich im Lüneburger Hafen rumsitzen sehen (und das heißt was, den Hafen gibts nämlich eigentlich schon lange nicht mehr, er weiß es nur noch nicht) und das zweite ist meine Zwerghamsterdame Nicki. :)
 
Weder noch... es sind immer wieder nur papierblätter... eines liegt und das andere steht dahinter, angelehnt am Monitor. Aufgrund der größe liegen nun also 2 blätter nebeneinander und 2 stehen nebeneinander. Das ganze mit 500W Baustrahler beleuchten und fertig ist´s. :top:
 
Weder noch... es sind immer wieder nur papierblätter... eines liegt und das andere steht dahinter, angelehnt am Monitor. Aufgrund der größe liegen nun also 2 blätter nebeneinander und 2 stehen nebeneinander. Das ganze mit 500W Baustrahler beleuchten und fertig ist´s. :top:

Da sieht man wieder mal das nicht alleine teures und umfangreiches Equipment, sondern vielmehr gute Ideen zu einem ansehnlichem Ziel führen. :)
 
Sooo... nabend die Herren (und auch Damen?)
Habe meine Ausrüstung soweit erst einmal genug erweitert... gerade sind noch Fernauslöser und ein günstig geschossenes Tamron AF 70-300mm f/4-5.6 LD Macro hinzugekommen :)

Das sollte dann erstmal reichen... jetzt muss nur das miese Wetter mal wieder schön werden, denn ich habe eine Woche Urlaub. Und die soll genutzt werden. Falls hier also mal jemand lust hat auf die Hamburger Speicherstadt oder so, gerne melden ;)
 
Ach du Schreck... hatte bei ebay schon vor 2 Tagen auf ein Objektiv das erste Gebot gesetzt. Nie damit gerechnet und gerade bekomme ich eine Mail, dass ich es gekauft habe :eek: Über den Preis sage ich jetzt mal nichts :lol:

Nur habe ich jetzt 2 300er Zooms. Eines wird sicher an meinen Bruder gehen, der ja meine alte *ist D bekommen hat. Nur welches von beiden sollte ich behalten?????

1. Tamron AF 70-300mm f/4-5.6 LD Macro 1:2
2. Sigma DL Zoom 75-300mm f/4-5,6

... wollte keinen extra Thread deswegen aufmachen. Ratschläge sind willkommen.


BTW: Grad in dem MM gewesen wo ich meine K200D gekauft habe. Dort nun eine schwarze K200D mit 18-55mm Kit für 569.- :eek: wow... das ist mal eine Steigerung von den 349,- die ich bezahlt habe, geschweige denn zu den 299,- was sie sonst kostet. Allerdings steht da auch die weiße K-M als Double Kit Pack für 599.- Die ist live garnicht so hässlich wie alle sagen :)
 
So ganz blind würde ich für's Tamron plädieren, es scheinen ja beides ältere Versionen zu sein. Wäre das Sigma ein APO DG sähe es anderes aus.

Aber Du bekommst sie doch eh beide, dann kannst Du sie doch einfach ausprobieren und das bessere behalten ;)

Viele Grüße,

Heiko
 
Würde mich auch mal Interessieren, war eine Woche zu früh für die Aktion:mad:.

MfG
Bello30

Versuchs einfach!!!


Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Bekannter hat mich auf Ihre Power-Paket-Aktion aufmerksam gemacht.
Leider war ich wohl ein wenig zu fruh mit dem Kauf meiner K200D (30.Januar 2009, wobei ich
meiner Meinung nach schon viel zu lange gewartet hatte).

Ich habe durchaus Verstandniss dafur wenn Sie mich aufgrund der nicht eingehaltenen Frist nicht
an der Aktion teilnehmen lassen. Sollte dies der Fall sein, wurde ich Sie lediglich darum bitten mir
den Kaufbeleg zuruck zu senden. Damit Ihnen deswegen keine Kosten enstehen, habe ich einen
bereits frankierten Ruckumschlag beigelegt.
Zumindest kann ich behaupten, schon 2 Wochen vor der Aktion unglaublich viel Spa an der
Kamera gehabt zuhaben!

Hab sogar den frankierten Rückumschlag wieder bekommen. Plus die Pentax-Bärchen. :)
 
Ich hab mal einen kleinen Beitrag zum Thema Staub und die K200D:

Ich besitze eine K200D mit dem bekanntermassen nicht staub-/wasserdichten 18-55 II. Bei einer dreitaegigen Tour durch die Salzwueste und Staub-/Steinwueste in Bolivien mit dem Gelaendewagen hat die K200D so einiges an Staub abbekommen. Sie war so richtig schoen braun aussen und Objektive habe ich im staubigen Jeepinneren auch gewechselt (das 50-200er und das 18-55 II). Danach habe ich die Kamera und die Objektive mit einem Tuch vom Staub befreit (einen Pinsel habe ich leider nur fuer die Objektive dabei) und alles sieht noch gut aus. Staub auf dem Sensor hatte ich zwei Mal, allerdings immer nur ganz kleine Punkte, die sich beim ersten Mal mit einmaliger Verwendung des Blasebalgs entfernen liessen und beim zweiten Mal sogar einfach durch den Sensorruettler. Nach dieser "staubigen Erfahrung" kann ich sagen, dass Staub mit der K200D wirklich kein Problem ist. Wenn es an einem Tag mal sehr staubig war, oder ich oefter mal die Objektive gewechselt habe, habe ich abends zur Kontrolle ein "Staubalarm-Bild" gemacht, aber wie gesagt war es in nun ueber 4 Wochen Suedamerika nur zwei Mal noetig, ueberhaupt etwas gegen Staub zu unternehmen.
Auch Wasser und Lehmfinger hat die Kamera schon abbekommen und gut weggesteckt, als ich tief in den Bergwerksminen des Silberbergs in Potosi/Bolivien unterwegs war (danach sah die Kamera wirklich nicht schoen aus)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten