Jominator
Themenersteller
Hallo allerseits,
habe die K200D (mit 18-55 Kit Optik) zum testen bei mir. Prinziepiell gefällt mir die Kamera wirklich gut. ABER:
1. Wieso hat das LCD-Display keine Beleuchtung? Das kostet in der Großserie doch so gut wie gar nichts.
2. Der USB-Anschluß. Hier wird eine poprietäre Buchse verwendet. Was soll das? Wen man das Kabel verliert muß man sich dieses Kabel teuer nachbestellen und drauf warten bis es kommt anstatt es für 1,50 Euro um die Ecke zu besorgen.
3. Nach drücken der INFO-Taste im Aufnahmemodus kann man schön alle wichtigen Einstellungsdaten sehen. Prima. Aber warum kann man jetzt nicht mit den Pfeiltasten die einzelnen Werte anfahren und dann abändern. Das fände ich sehr bequem. Und wenn man etwas mit dem Drehrad verändert geht das Display sofort aus.
4. Das ist wirklich das allerbeste. Unfassbar. Bei den eigenen Einstellungen stehen hinter den Unterpunkten Zahlen! Was soll das denn? Wieso steht da ggf. nicht An oder Aus!? Und jetzt kommts: Bei "RR bei langer Ver.Zeit" bedeutet 1 An und bei "RR bei hohem ISO-Wert" bedeutet 1 Aus. Das kan doch unmöglich wahr sein.
Nur zum besseren Verständniss:
Das waren alles Krtikpunkte deren Behebung den Hersteller nicht wirklich etwas kosten würde und man gleich hätte besser machen können. Aber vielleicht sehe ich ja etwas falsch. Ihr dürft mich gerne eines besseren belehren.
habe die K200D (mit 18-55 Kit Optik) zum testen bei mir. Prinziepiell gefällt mir die Kamera wirklich gut. ABER:
1. Wieso hat das LCD-Display keine Beleuchtung? Das kostet in der Großserie doch so gut wie gar nichts.
2. Der USB-Anschluß. Hier wird eine poprietäre Buchse verwendet. Was soll das? Wen man das Kabel verliert muß man sich dieses Kabel teuer nachbestellen und drauf warten bis es kommt anstatt es für 1,50 Euro um die Ecke zu besorgen.
3. Nach drücken der INFO-Taste im Aufnahmemodus kann man schön alle wichtigen Einstellungsdaten sehen. Prima. Aber warum kann man jetzt nicht mit den Pfeiltasten die einzelnen Werte anfahren und dann abändern. Das fände ich sehr bequem. Und wenn man etwas mit dem Drehrad verändert geht das Display sofort aus.
4. Das ist wirklich das allerbeste. Unfassbar. Bei den eigenen Einstellungen stehen hinter den Unterpunkten Zahlen! Was soll das denn? Wieso steht da ggf. nicht An oder Aus!? Und jetzt kommts: Bei "RR bei langer Ver.Zeit" bedeutet 1 An und bei "RR bei hohem ISO-Wert" bedeutet 1 Aus. Das kan doch unmöglich wahr sein.
Nur zum besseren Verständniss:
Das waren alles Krtikpunkte deren Behebung den Hersteller nicht wirklich etwas kosten würde und man gleich hätte besser machen können. Aber vielleicht sehe ich ja etwas falsch. Ihr dürft mich gerne eines besseren belehren.