• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D: Das muss doch nicht sein oder?!

Jominator

Themenersteller
Hallo allerseits,

habe die K200D (mit 18-55 Kit Optik) zum testen bei mir. Prinziepiell gefällt mir die Kamera wirklich gut. ABER:

1. Wieso hat das LCD-Display keine Beleuchtung? Das kostet in der Großserie doch so gut wie gar nichts.

2. Der USB-Anschluß. Hier wird eine poprietäre Buchse verwendet. Was soll das? Wen man das Kabel verliert muß man sich dieses Kabel teuer nachbestellen und drauf warten bis es kommt anstatt es für 1,50 Euro um die Ecke zu besorgen.

3. Nach drücken der INFO-Taste im Aufnahmemodus kann man schön alle wichtigen Einstellungsdaten sehen. Prima. Aber warum kann man jetzt nicht mit den Pfeiltasten die einzelnen Werte anfahren und dann abändern. Das fände ich sehr bequem. Und wenn man etwas mit dem Drehrad verändert geht das Display sofort aus.

4. Das ist wirklich das allerbeste. Unfassbar. Bei den eigenen Einstellungen stehen hinter den Unterpunkten Zahlen! Was soll das denn? Wieso steht da ggf. nicht An oder Aus!? Und jetzt kommts: Bei "RR bei langer Ver.Zeit" bedeutet 1 An und bei "RR bei hohem ISO-Wert" bedeutet 1 Aus. Das kan doch unmöglich wahr sein.

Nur zum besseren Verständniss:
Das waren alles Krtikpunkte deren Behebung den Hersteller nicht wirklich etwas kosten würde und man gleich hätte besser machen können. Aber vielleicht sehe ich ja etwas falsch. Ihr dürft mich gerne eines besseren belehren.
 
1. Wieso hat das LCD-Display keine Beleuchtung? Das kostet in der Großserie doch so gut wie gar nichts.
Abgrenzung zum teureren Modell, nehme ich an.

2. Der USB-Anschluß. Hier wird eine poprietäre Buchse verwendet. Was soll das? Wen man das Kabel verliert muß man sich dieses Kabel teuer nachbestellen und drauf warten bis es kommt anstatt es für 1,50 Euro um die Ecke zu besorgen.
Da liegt auch noch ein Videosignal drauf. Einfach das Kabel nicht verlieren ;)
Die meisten Leute brauchen das USB-Kabel eh nicht, wenn ein Kartenlesegerät vorhanden ist.

3. Nach drücken der INFO-Taste im Aufnahmemodus kann man schön alle wichtigen Einstellungsdaten sehen. Prima. Aber warum kann man jetzt nicht mit den Pfeiltasten die einzelnen Werte anfahren und dann abändern. Das fände ich sehr bequem. Und wenn man etwas mit dem Drehrad verändert geht das Display sofort aus.
die Bedienung ist halt darauf optimiert, daß man "blind" mit dem Rädchen arbeiten kann, ohne immer zwischendurch auf ein Display gucken zu müssen ... wirst dich sicher ganz schnell dran gewöhnen :top:

4. Das ist wirklich das allerbeste. Unfassbar. Bei den eigenen Einstellungen stehen hinter den Unterpunkten Zahlen! Was soll das denn? Wieso steht da ggf. nicht An oder Aus!? Und jetzt kommts: Bei "RR bei langer Ver.Zeit" bedeutet 1 An und bei "RR bei hohem ISO-Wert" bedeutet 1 Aus. Das kan doch unmöglich wahr sein.
Weil es viele Optionen gibt, mit mehr Einstellmöglichkeiten als "An" oder "Aus".
Die Useroptionen faßt man sowieso nur ein paarmal am Anfang an und hat sie dann irgendwann auf einem Stand, mit dem man arbeiten kann und den man nur noch selten ändern will.
 
Na wenn das alle Probleme sind, die dir beim Testen aufgefallen sind, dann ist die doch prima oder hast du zum Vergleich mal andere DSLR getestet? Denke die Bedienung ist bei anderen auch nicht immer 100% durchdacht und durchgestylt.
Gibt viele Dinge, wo man sich fragt: "Muss das sein!?"...ist halt so. Wird von Menschen gemacht, die auch nicht alle Zeit der Welt haben und manchmal einfach andere Prioritäten haben/bekommen.
 
Prinziepiell gefällt mir die Kamera wirklich gut. ABER:

warum hast Du Dir die Kamera dann gekauft :confused:
 
irgendwas wird Dich an jeder kamera stören - glaub es mir, und dagegen sind die von dir aufgezählten punkte kaum der Rede Wert.
 
Aha, scheine wohl etwas pingelig zu sein.
Ich habe die Kamera gekauft, kann die aber zurückgeben. Morgen kommt noch die Alpha 300 (wegen dem Life-View). Mal sehen wie die Bedienung von dieser ist. Bei der soll die Haptik ja nicht so toll sein. Hoffentlich schockt mich das kleine Sucherbild nicht. Mal sehen. Eine von den beiden schicke ich dann zurück.

Das mit der Kombiifuktion der Buchse für Video und USB ist mich noch gar nicht aufgefallen. Ich möchte ja auch nicht alle Tüten aufreißen. Das Handbuch habe ich auch extra runtergeladen damit im Falle einer Rücksendung alles wie neu aussieht.
 
2. Der USB-Anschluß. Hier wird eine poprietäre Buchse verwendet. Was soll das? Wen man das Kabel verliert muß man sich dieses Kabel teuer nachbestellen und drauf warten bis es kommt anstatt es für 1,50 Euro um die Ecke zu besorgen.

Also meine Fuji FinePix F31 hat die selbe Buchse ... von daher hab ich da kein Problem, 2 unterschiedliche Hersteller, 1 Kabel ;)
Pentax ist also nicht der einzige Hersteller der diese Buchse verwendet ...
 
wg. dem USB Kabel - das USB Kabel meiner Fuji F40fd passt auch, mir noch garnicht aufgefallen, das es was exotischen sein soll ?
 
Das ist ne DSLR und keine Kompakte.
Andere haben erst ne Klasse höher überhaupt ein LCD!
Punkt 4 kann ich noch verstehen, find ich aber schnurz, weil die restigen 99% vermutlich top sind!
Egal, viel Spaß und hoffentlich bleibts bei der K200d!
 
> Bestellst du sie Sachen nur zum testen??? Und die beste darf bleiben oder wie?

So könnte man in diesem Fall sagen. Normalerwiese weiß ich was ich will und behalte das dann auch. Aber DLRSs sind für mich Neuland. Und die Beratung bei Foto-Sauter in München war eine einzige Katrastrophe.

Frage: Ich brauche (wegen Langzeitbelichtung) eine DSLR die Bilder für meine Homepage macht.
Antwort: Nehmen Sie diese. Die hat 14 Megapixel.

Da bin ich wieder gegangen.

Hatte auch schon eine DX40. Die hatte aber keine Spiegelvorauslösung. Für meine Zwecke brauche ich das aber. Und Belichtungsreihen konnte die auch nicht. Auch wieder sowas was ich nicht verstehe. Soll ich mir deswegen gleich eine D80 kaufen? Ansonsten war die D40 aber ok.
 
2. Der USB-Anschluß. Hier wird eine poprietäre Buchse verwendet. Was soll das? Wen man das Kabel verliert muß man sich dieses Kabel teuer nachbestellen und drauf warten bis es kommt anstatt es für 1,50 Euro um die Ecke zu besorgen.
Eine proprietäre Buchse ist das nicht. Bei vielen kleineren Geräten wird aus Platzmangel so ein Mini-USB-Anschluss verwendet.

3. Nach drücken der INFO-Taste im Aufnahmemodus kann man schön alle wichtigen Einstellungsdaten sehen. Prima. Aber warum kann man jetzt nicht mit den Pfeiltasten die einzelnen Werte anfahren und dann abändern. Das fände ich sehr bequem. Und wenn man etwas mit dem Drehrad verändert geht das Display sofort aus.
Wäre auch eine Möglichkeit. Dass das Display ausgeht stellt jedoch sicher, dass die Kamera sofort zum Fotografieren einsatzbereit ist.

4. Das ist wirklich das allerbeste. Unfassbar. Bei den eigenen Einstellungen stehen hinter den Unterpunkten Zahlen! Was soll das denn? Wieso steht da ggf. nicht An oder Aus!? Und jetzt kommts: Bei "RR bei langer Ver.Zeit" bedeutet 1 An und bei "RR bei hohem ISO-Wert" bedeutet 1 Aus. Das kan doch unmöglich wahr sein.
Platzmangel. Wenn schon die Texte der Unterpunkte teils so merkwürdig abgekürzt werden müssen...
"1" steht für die Standardeinstellung, eine andere Zahl zeigt an, dass du es verstellt hast.
 
1. Wieso hat das LCD-Display keine Beleuchtung? Das kostet in der Großserie doch so gut wie gar nichts.

Weil man alles wichtige im Sucher sieht, zumindest benutze ich den zu 99,5%, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin.

2. Der USB-Anschluß. Hier wird eine poprietäre Buchse verwendet. Was soll das? Wen man das Kabel verliert muß man sich dieses Kabel teuer nachbestellen und drauf warten bis es kommt anstatt es für 1,50 Euro um die Ecke zu besorgen.

Dagegen hilft nur: Kabel nicht verlieren, wozu hat man Taschen. Es handelt sich außerdem um einen üblichen Mini-USB Stecker, den haben bei mir mehrere Geräte.

3. Nach drücken der INFO-Taste im Aufnahmemodus kann man schön alle wichtigen Einstellungsdaten sehen. Prima. Aber warum kann man jetzt nicht mit den Pfeiltasten die einzelnen Werte anfahren und dann abändern. Das fände ich sehr bequem.

Wozu? Die Kameras sind so konstruiert, daß man über Drehrädchen und Tasten quasi Blind alle relevanten Werte verändern kann, ohne die Kamera vom Auge abzusetzen. In manchen Situationen hat man nicht die Zeit, sich erst durch das Menü zu hangeln.

4. Das ist wirklich das allerbeste. Unfassbar. Bei den eigenen Einstellungen stehen hinter den Unterpunkten Zahlen! Was soll das denn? Wieso steht da ggf. nicht An oder Aus!? Und jetzt kommts: Bei "RR bei langer Ver.Zeit" bedeutet 1 An und bei "RR bei hohem ISO-Wert" bedeutet 1 Aus. Das kan doch unmöglich wahr sein.

Da man diese Einstellungen nicht täglich verändert und es teilweise mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt, spricht nichts gegen die Verwendung von "Zahlen". Oder möchtest Du AN, AUS, AN2, AUS2, "ANNER", "AUSSER"? (wenn es denn einen Komparativ davon gäbe ;))

Nur zum besseren Verständniss:
Das waren alles Krtikpunkte deren Behebung den Hersteller nicht wirklich etwas kosten würde und man gleich hätte besser machen können. Aber vielleicht sehe ich ja etwas falsch. Ihr dürft mich gerne eines besseren belehren.

Möchtest Du einen Diskurs über deiner Meinung nach wichtige Produkteigenschaften führen oder lieber Fotografie betreiben? Im Grunde sind fast alle DSLRs gleich zu bedienen, mir Rädchen und Anzeigen im Sucher, die eine schnelle Übersicht über wichtige Werte und schnelle Reaktionen über die Rädchen zulassen. Man muß den Umgang mit einer Spiegelreflex erlernen, für alles andere gibt es Kompaktknipsen im Automatikmodus. Wenn Du erst mal eine Zeit lang mit einer Kamera gearbeitet hast, erlernst Du automatisch die Bedienung. Ich glaube, Du beschäftigst dich hier mit Nebensächlichkeiten, daß sollte dich jedoch nicht von der Benutzung der Kamera mit ihren Eigenschaften und dem Hobby Fotografie abhalten.

Gruß,

Ric3200
 
@ Ric3200:
Ok. Aber wenn schon Zahlen dann bitte 0 für Aus und 1 für An und bei Abstufungen 2, 3 usw. Wäre ja wohl kein Hexenwerk oder?

@ rosa1:
Richtig. Was aber bedeutet "TO"?

Und an alle Mini-USB-Spezialisten:
Links auf dem Foto ist ein Mini-USB-Stecker. Rechts der von der K200D. Es kann also unmöglich auch eine Mini-USB-Stecker sein oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten