• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K110D wer hat sie?

tista

Themenersteller
Irgendwie hab ich das Gefühl das kaum jemand die K110D besitzt!
Ich mein es wird hier kaum über sie gesprochen.
Ist sie wirklich so "unbeliebt" weil sie kein SR hat?

tista
 
Irgendwie hab ich das Gefühl das kaum jemand die K110D besitzt!
Ich mein es wird hier kaum über sie gesprochen.
Ist sie wirklich so "unbeliebt" weil sie kein SR hat?
Kurze Antwort: ja!

Die bekannten Großmärkte verkaufen sie wohl teilweise in etwas größeren Stückzahlen, dort ist aber tendenziell eher die Klientel, die sich kaum in Internetforen herumtreibt... Ich gehe mal davon aus, dass man nicht genügend ShakeReduction-Einheiten produzieren konnte und damit ein Modell hat, was man frühzeitig auch in großen Stückzahlen liefern konnte. Und mal ehrlich, vielen Laien kommt es alleine auf den Preis an... Schon KonicaMinolta hatte bei der Dynax 7D seinerzeit ein gewisses Kommunikationsproblem, was AntiShake denn nun ist und bringt... Zum Glück sind die Vorteile mittlerweile einer größeren Gruppe bekannt, aber es gibt immer noch viele, die einfach nur möglichst günstig eine DSLR haben wollen.

Gruß
Christian
 
Als ich meine K100D gekauft habe war der Preisunterschied 50 Euro, in meinen Augen eine gut investierte Summe. "Mein" Händler hätte die K110D zwar liefern können, hat sich die aber gar nicht erst auf Lager gelegt, die K100D war hingegen verfügbar.

Ich denke wem es nicht auf den letzten Euro ankommt wird bei der K100D landen, wer sparen muss ist mit der DL/DL2 gut bedient.
 
Ist das dann nicht in gewisser Weise ein Verlustgeschäft für pentax?
also doch eigentlich total sinnlos?!:rolleyes:
 
Im Spiegel war eine Werbung für die K10 geschaltet, da gehen sie im letzten Satz eines Endlostextes (sehr sinnvoll für Printwerbung :rolleyes: ) auf den SR ein. Ich trau mich wetten, dass kein Leihe nach der Lektüre versteht was "SR" ist, und warum es einen Vorteil für ihn darstellt.
Sogesehen kann ich mir schon vorstellen, das sich K110 verkaufen lassen. An der Kommunikation mangelt es eben noch gewaltig bei Pentax.

Armin
 
Ich wollte eine ham, hatte sogar hier inseriert datt ich eine suche...
keiner gemeldet.

k110 billigster Preis online: 498:-
K100 billigsta Preis online 497.- (im gleichn Shop)

Also hab ich die 100 geordert, und wenn ich mit der DS vergleiche, hab ich kaum noch vergeigte Wackelbilda...

Es war es wert, nen Euro weniger für den SR zu zahlen...

Ich denk ma, die warten bis die DL2 abverkauft is, dann werdn sie die Preise der 110d senken.
 
Das kann natürlich gut sein das sie die DL2 erstmal loswerden wollen.
Dann macht das auch wieder Sinn.
Denn dann kann man sie auch als "direkten" Nachfolger ansehn.

Naja...ich möchte aber meine SR nicht missen!
 
Wo isser denn nun?
der mit der K110D:confused:
Viele wird´s nicht geben. Habe auch schon festgestellt dass die anfänglichen 50 Euro Unterschied gar nicht mehr da sind.
Meine Meinung: Wenn dann alle auf Lager liegenden verkauft sind...
gibt es keine mehr:eek:
 
Hallo
im Augenblick kann man ja noch eine DL/DL2 zu einem super Preis kaufen. Wenn die aber mal ausgelaufen ist, kann Pentax mit der K110 im Preiskampf mit der D40 mithalten und diese noch auf dem gleichen Band wie die K100 fertigen. Also es kann flexible die K100 oder die K110 produziert werden, je nach Bedarf.

Ich selber würde eine K100 kaufen, aber für Sparfüchse ist das sicher auch eine gute Alternative.
 
Geb dir recht,
auf Dauer macht es mehr Sinn eine K110D zum politischen dumping Preis zu verschleudern als eine anderst aufgebaute Kamera (ist dl) weiter zu produzieren...
 
Ist das dann nicht in gewisser Weise ein Verlustgeschäft für pentax?
also doch eigentlich total sinnlos?!:rolleyes:

ich denke, dass mittelfristig die K110D alle älteren *istD(xx)-modelle ablösen wird und soll ... insoweit ganz sinnvoll als einsteigermodell, vor allem wenn der preis sich auf den aktuellen preis von *istDL xx einpegelt.
 
Hallo,

ich habe sie. Ich habe die K110D, und auch die istDL. Da ich sehr viel Motorsport mache, brauche ich den SR nicht. Was nicht wackelt, kann auch nicht kaputt gehen.:D Der Unterschied istDL zur K110D ist in der Bildqualität nicht zu sehen, aber beim AF. Der AF der K110D ist schon merklich schneller als der der istDL. Gerade für meinen Einsatzzweck ist das nicht zu verachten.

Gruß
Thomas
 
Ebend, darum warte ich auf die Langzeitstudien der Wackelkanidaten:D

Bildstabilisatoren gehören bei Videokameras fast schon zum Standard, und dort werden sie mehr beansprucht als in einer DSLR.
Deshalb denke ich, dass der "Wackeldachel" von Pentax auch nach Jahren noch funktionieren wird.

Zur K110D: Wer sich in Internet-Foren informiert hat und die Vorteile des SR kennengelernt hat, wird kaum zur K110 greifen, da man SR auch ausschalten kann / darf.
 
Die *istDL wird mit Sicherheit schon lange nicht mehr produziert...

Gruß
Christian

Ich weiß jetzt nicht ob ich richtig verstanden wurde:o
Eine Kamera die preislich unter der K100D angesiedelt ist wird Pentax mehr denn je brauchen (D40 und Co). Selbst wenn die K110d nur knapp oberhalb den Herstellkosten angeboten wird, wird das auf Dauer günstiger sein. Zumal dann der Preis der K100D stabiler gehalten werden kann.
Aber der Straßenpreis der K110 muss noch deutlich fallen, sonst wird das nix...

Gruß Martin
 
Mal was anderes:

Fast in jedem Testbericht über die K100D ist zu lesen: "Die 50 EUR für SR sollte man ausgeben."

Doch was auffällt: Es wurde eigentlich immer nur die K100D getestet. Was in dem Zusammenhang interessant wäre: Rauscht die K110D tendenziell vielleicht ein bisschen weniger? Könnte sein, untersucht bloß niemand.
 
Wieso sollte sie weniger Rauschen? Der gleiche Chip, die gleichen Bildverarbeitungsalgorithmen... davon gehe ich mal aus. Vor allem rauscht die K100d im vergleich schon recht wenig. Kann es mir daher kaum vorstellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten