• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K110d vs. D50 vs. EOS400d vs. Oly E 500... Oh je!

So gestern is die Cam bei Top-Vision raus, heute war se hier!
Hatte schon Panik wegen einiger schlechter Meinungen/Erfahrungen zu dem Laden.

Muss sagen ein TOP Teil! Aber nu erstmal reinfuchsen!!!
 
Soo mein erstes Posting hier im Forum. Bin schon ganz aufgeregt :angel:

Ich habe seit ca. 3 Jahren eine Minolta Dimage 7i und möchte demnächst auf eine DSLR umsteigen.

Nach durchstöbern von tausenden Internetseiten bin ich leider immer noch nicht am Ziel :(

Die Pentax K100d oder die Sony Alpha 100?

Die Sony wurde in diesem Vergleich bisher noch nicht sehr berücksichtigt.

Meine persönliche Meinung!!! ist, dass wenn man sich eine günstige DSLR zulegen möchte man sich nur zwischen der Pentax und der Sony entscheiden muss. Nur diese beiden haben das für mich Wichtgste einer Kamera: den Bildstabilisator in der Kamera :top:

Bei Olympus, Nikon oder Canon ist dieser im Objektiv und somit unbezahlbar.
Dass er qualitativ evtl. besser, dass würde ich nie bestreiten, doch ein Paket nicht unter 1000 EUR zu erhalten.

Der Grund für meine Begeisterung für das Antishake:
Ich war heuer mit einem Freund 4 Wochen im Urlaub und haben je ca. 2000 Bilder geschossen. Ich mit meiner Dimage 7i und er mit der Panasonic Lumix ?? mit Bildstabilisator.
Meine Kamera war zwar in den technischen Dingen wie Autofokusgeschwindigkeit, Autofokusqualität, Zoomgeschwindigkeit, Bildqualität besser.
So bei schwieriger halbdunkler Umgebung, was leider oft der Fall war, waren seine Fotos mit freier Hand und 0,5 Sekunden Belichtung immer noch gestochen scharf und meine hingegen verschwommen.
Nun ist der Bildstabilisator in der Lumix nicht gerade eine Highlight im Vgl. zu den DSLR.

Nach diesen Erfahrungen, würde ich nur noch eine Kamera mit Bildstabilisator kaufen.


Zurzeit sind die Pentax und die Sony im 18 - 70 mm Set für 760 EUR zu haben.

Also welche nehmen?

Die Sony hatte ich im MM bereits mehrmals in der Hand, hat mich aber noch umgehauen. Vor allem, weil ich als Brillenträger nicht das GANZE Sichtfeld einsehen konnte. Der permanente AF nervt auch irgendwie, oder ist das nur Gewöhnung?

Die Pentax habe ich leider noch nicht live gesehen. Auf dem Papier ist das Sichtfeld ja größer, aber reicht es für Brillenträger aus?

Ob jetzt 10 MP oder 6 MP ist ja wohl nicht sooo wichtig, oder :evil:

Ciao

duchemin
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, hab's ausgebessert.
Natürlich meinte ich die K100d. War etwas verwirrt, weil es in der Überschrift vom Posting stand. :confused:
 
Aha, ich dachte in so einem kleinem Ding kann der Bildstrabilisator nicht sooo gut sein. Man lernt nie aus :D

Beim Grübeln über die Entscheidung, welche Kamera bin ich auf folgende Erkenntnis gestoßen: 6 MP Objektive sind (hoffentlich) billiger als 10 MP Objektive.
Was hilft es, wenn ich auf eine 10 MP ein 60 EUR Objektiv knalle. Da bekomme ich mit Sicherheit wohl nie die volle Auslösung in guter Qualität.

Und ich hätte nicht vor, mir ein Zoom-Objektiv jenseits der 300EUR Klasse zu kaufen.

Ich tendiere immer mehr zur Pentax. Wenn ich die bloß mal selber testen könnte :grumble:
 
Ich tendiere immer mehr zur Pentax. Wenn ich die bloß mal selber testen könnte :grumble:

Kauf sie doch einfach bei einem Online-Händler, bei dem Warenrückgabe problemlos funktioniert (Amazon, Promarkt uva).

Wenn sie dir nicht zusagt, kannst du sie ja dann in den ersten 14-Tagen wieder zurückschicken (was vermutlich aber nicht passieren wird).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten