• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D: Verbesserungsvorschläge für Firmware

  • Themenersteller Themenersteller Gast_51296
  • Erstellt am Erstellt am
@fidelio
Danke für den Hinweis
ich habs auch doppelt schwer denn mein Handbuch
geht von Seite 1-30 dann kommt 61-90
dann 31-60 dann 91-ende
da biste nur am rödeln
und erst am Anfang
schon verwirrend

muss mir mal die pdf Datei ausdrucken

Gruß
SB
 
nö, nur PENTAX Bescheid geben, die schicken Dir sicher eine neue Anleitung zu, wenn Du ggf. noch eine Kopie der offensichtlich falsch nebeneinander liegenden Seiten mailst oder faxst. Ausdrucken, kann man doh keinem zumuten (Kosten).

Gruß

AES
 
@aes

Hey Du hast recht der Pentax Service ist echt super nett
# gerade dort angerufen
vollkommen unbürokratisch wollen sie mir ein
neue Handbuch schicken *freu!!!

(vielleicht wird das alte mal noch was wert so wie Briefmarkenfehldrucke)
Grüße SB
 
Die Einstellung "Blendenring Verwendung zulassen" wäre genial in den Usereinstellungen zu speichern.

So kann ich mir ein Programm für mein 50mm Objektiv machen und muß nicht immer im Menü die Einstellung suchen und ver gess nicht die wieder rauszunehmen !!!

wieso möchtest Du die wieder rausnehmen?

Den Menuepunkt braucht man einmal im Kameraleben, danach nie wieder.
 
@Nightstalker

bist du sicher, dass die Einstellung Blendenring verwenden sonst keine Auswirkungen hat

Ich hadere schon seit ner Zeit mit diesem Menüpunkt
den man einschaltet, (jetzt kann man alte Objektive benutzen)
und sonst nix
hätte man doch keinen extra Menüpunkt gebraucht
(ausser zum Angeben: mir ham mehr!)

zumal es eh nur im manuellen Prog funzt
es muss doch evt noch etwas bewirken??? oder??

Grüße SB
 
@aes

Hey Du hast recht der Pentax Service ist echt super nett
# gerade dort angerufen
vollkommen unbürokratisch wollen sie mir ein
neue Handbuch schicken *freu!!!

(vielleicht wird das alte mal noch was wert so wie Briefmarkenfehldrucke)
Grüße SB

Ich hab mein neues Handbuch innerhalb von 3 Tagen gehabt....
scheint doch noch mehr Fehldrucke zu geben. also mit der Wertsteigerung seh ich da schwarz!
 
bist du sicher, dass die Einstellung Blendenring verwenden sonst keine Auswirkungen hat

Nö, da passiert sonst nix. (sry das ich hier antworte)
Ich habe auf Blendenring zulassen umgeschaltet und das war's. Keine Nachteile bemerkt, sobald eine DA Linse dran ist, gibts eine Art von "Override" und die Einstellungen für das DA sind dann Trumpf. Setze ich eine M Linse an, gilt wieder die Einstellung "Blendenring zulassen". Das einzige was ich gefragt werde von der Cam ist die Brennweite, weil der Wackeldackel das gerne wissen möchte. Doch auch hier mußt Du nur den alten Wert bestätigen mit einem "Ok" solange Du nicht die Brennweite änderst.
 
Nö, da passiert sonst nix. (sry das ich hier antworte)
Ich habe auf Blendenring zulassen umgeschaltet und das war's. Keine Nachteile bemerkt, sobald eine DA Linse dran ist, gibts eine Art von "Override" und die Einstellungen für das DA sind dann Trumpf. Setze ich eine M Linse an, gilt wieder die Einstellung "Blendenring zulassen". Das einzige was ich gefragt werde von der Cam ist die Brennweite, weil der Wackeldackel das gerne wissen möchte. Doch auch hier mußt Du nur den alten Wert bestätigen mit einem "Ok" solange Du nicht die Brennweite änderst.


genauso scheint es
aber dafür alleine hätte man doch keinen extra Menüpunkt gebraucht!!
Nur für
begin Procedure ();
Kamera kaufen-> altes Objektiv drauf -> geht nicht ->defekt?
Handbuch lesen ->nix richtig finden da am 1. Tag ->
Forum fragen -> Blendenring zulässig einstellen ->freuen
end fkt()

also ich trau dem Frieden diese tollen Menüpunktes nicht

Grüße SD
 
Der Menüpunkt dürfte aus der Anfangszeit der *istD stammen, die nämlich ganz zu Anfang die Möglichkeit nicht hatte.

Erst als die User aufgeschrien haben, daß man die alten Objektive nicht verwenden kann, hat Pentax dann diese Funktion nachgeschoben.

(Nikon hat hingegen die User ihrer D50-D100 trotz identischen Aufschreis weiter im Regen stehen lassen und dann bei der D200 den eigentlich noch viel besseren manuellen Blendenring nachgereicht. Aber Nikon trennt minderwertige Amateur- und anspruchsvolle Profikunden halt auch deutlicher als Pentax, bei denen alle gleich bedient werden.)
 
genauso scheint es
aber dafür alleine hätte man doch keinen extra Menüpunkt gebraucht!!
Nur für
begin Procedure ();
Kamera kaufen-> altes Objektiv drauf -> geht nicht ->defekt?
Handbuch lesen ->nix richtig finden da am 1. Tag ->
Forum fragen -> Blendenring zulässig einstellen ->freuen
end fkt()

also ich trau dem Frieden diese tollen Menüpunktes nicht

Grüße SD

Es könnte ja auch so gehen:

begin Procedure ();
Kamera kaufen-> altes Objektiv drauf -> geht nicht -> Verwendung nicht vorgesehen?
Handbuch lesen ->nix richtig finden da am 1. Tag ->
Zum Händler gehen -> neues Objektiv aufschwatzen lassen -> Händler freut sich, Pentax freut sich
end fkt()

Den früher vorhandenen Menüpunkt "FI mit S-Objektiven", der ebenso überflüssig war, haben sie bei der K10D gestrichen.
 
- Leider nicht durch FW-Upgrade änderbar, aber mich würde eine Akkukapazitätsanzeige mit besserer Unterteilung freuen
Dazu würde es wohl auch einen neuen Akku brauchen mit mehr Elektronik, der die Kapazität und den Ladezustand protokolliert und übermittelt.

Bei Li-Ion allein über die Spannung und ohne Kenntnis des Akkuzustands die Restkapazität besser als die gegenwärtige Anzeige zu bestimmen dürfte schwierig sein, soweit ich weiß.
 
Aus Japan hat mich heute die Nachricht erreicht, dass die Wunschliste die zuständigen Ingenieure erreicht hat und gelesen wird.

@fidelio:
Ich glaube, das geht Richtung Sony mit InfoLithium-Akkus, oder wie die da auch immer heißen...?! Nun ja, dann lieber den gleichen Typ beibehalten.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten