xanicel
Themenersteller
Hallo,
fotografiere nun etwa seit einem Jahr mit meiner K10D und möchte auf eine andere Kamera umsteigen. Gründe für den Kauf damals war in erster Linie der geringe Gebrauchtpreis, der für mich als Student eine (sehr) wichtige Rollte gespielt hat.
Mittlerweile haben sich allerdings einige Vor- als auch Nachteile herauskristallisiert, die ich einmal kurz aufführen möchte, bevor ich den eigentlichen Fragebogen anhänge:
Vorteile meiner K10D (gut gefällt mir: )
- gute Haptik, liegt ordentlich in der Hand und ist kein kleiner Winzling, trotzdem noch komfortabel durch die Gegend zu schleppen)
- Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend für meine Bedürfnisse
- die Bedienregler für Blende und Belichtung für Daumen und Zeigefinger sind super Bequem
Nachteile: (sollte die neue Kamera auf jeden Fall besser machen
- kein Liveview (ich bin des öfteren mit größeren Kindergruppen als Betreuer unterwegs und mache Bilder der Ausflüge, dabei mache ich auch recht gerne mal Luftbilder, bei denen ich die Kamera über meinen Kopf halten muss, damit ich die Kids alle aufs Bild bekomme. ohne Liveview ein großes Glücksspiel)
- geringe ISO-Empfindlichkeit ( Ich habe sehr viel Interesse mich auch mal an Partyfotografie oder ähnlichem zu versuchen. Bislang traue ich mich mit meiner Ausrüstung noch nicht heran.)
- geringe Auflösung ( Beispiel: Ich habe auf einer Veranstaltung mit meiner Festbrennweite Fotos gemacht, die ich später am Computer nachbearbeitet habe. Dabei musste ich einer Aufnahme leider einen Teil am rand weg schnibbeln, da das Motiv (Kind) leider etwas zu klein geraten war. Leider reichte die Bildgröße danach nicht mehr auf, um das Bild wie vom Vater gewünscht als Poster drucken zu lassen)
Ins Auge gefallen ist mir bisher die K5 von Pentax, die gebraucht ab 400€ zu kaufen ist. Ich habe es nicht eilig und daher genug Zeit mich nach einem guten Angebot auf dem Gebrauchtmarkt umzuschauen. Sie bietet eine höhere Auflösung, höhere verwendbare ISO-Werte sowie Liveview. Zudem würde es mir den Verkauf & Neukauf meiner Objektive bei einem Systemwechsel sparen.
---------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Pentax K10D
Kitobjektiv (18-55)
vollmanuelles 50er 1.9 (zum Testen, ob mir die Brennweite passt)
Pentax SMC-FA 50mm / f1,4 (als Nachfolger für oben genanntes
)
Sigma 70-210 (manuell, wird nicht oft verwendet)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-500] Euro insgesamt, davon
-- [alles] Euro für Kamera
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Ein Gebrauchtkauf ist meiner Meinung nach notwendig, um für das Geld eine gescheite Kamera zu bekommen.
3. Hast du schon mal ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K10D, Canon EOS (400D oder 450D, bin mir gerade nicht sicher)
Die K10D hatte mir aufgrund der wesentlich besseren Haptik mehr zugesagt, die Canon war mir etwas zu klein.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen (eher Abend / Dämmerung / Club)
(habe es der Übersicht halber etwas gekürzt, nicht aufgeführtes ist unwichtig)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
(Hat mittlerweile glaube ich jede Kamera, die ich mir angeschaut habe. Diese Funktion würde ich gerne mitnehmen, auch wenn sie kein Kaufargument wäre)
fotografiere nun etwa seit einem Jahr mit meiner K10D und möchte auf eine andere Kamera umsteigen. Gründe für den Kauf damals war in erster Linie der geringe Gebrauchtpreis, der für mich als Student eine (sehr) wichtige Rollte gespielt hat.
Mittlerweile haben sich allerdings einige Vor- als auch Nachteile herauskristallisiert, die ich einmal kurz aufführen möchte, bevor ich den eigentlichen Fragebogen anhänge:
Vorteile meiner K10D (gut gefällt mir: )
- gute Haptik, liegt ordentlich in der Hand und ist kein kleiner Winzling, trotzdem noch komfortabel durch die Gegend zu schleppen)
- Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend für meine Bedürfnisse
- die Bedienregler für Blende und Belichtung für Daumen und Zeigefinger sind super Bequem

Nachteile: (sollte die neue Kamera auf jeden Fall besser machen

- kein Liveview (ich bin des öfteren mit größeren Kindergruppen als Betreuer unterwegs und mache Bilder der Ausflüge, dabei mache ich auch recht gerne mal Luftbilder, bei denen ich die Kamera über meinen Kopf halten muss, damit ich die Kids alle aufs Bild bekomme. ohne Liveview ein großes Glücksspiel)
- geringe ISO-Empfindlichkeit ( Ich habe sehr viel Interesse mich auch mal an Partyfotografie oder ähnlichem zu versuchen. Bislang traue ich mich mit meiner Ausrüstung noch nicht heran.)
- geringe Auflösung ( Beispiel: Ich habe auf einer Veranstaltung mit meiner Festbrennweite Fotos gemacht, die ich später am Computer nachbearbeitet habe. Dabei musste ich einer Aufnahme leider einen Teil am rand weg schnibbeln, da das Motiv (Kind) leider etwas zu klein geraten war. Leider reichte die Bildgröße danach nicht mehr auf, um das Bild wie vom Vater gewünscht als Poster drucken zu lassen)
Ins Auge gefallen ist mir bisher die K5 von Pentax, die gebraucht ab 400€ zu kaufen ist. Ich habe es nicht eilig und daher genug Zeit mich nach einem guten Angebot auf dem Gebrauchtmarkt umzuschauen. Sie bietet eine höhere Auflösung, höhere verwendbare ISO-Werte sowie Liveview. Zudem würde es mir den Verkauf & Neukauf meiner Objektive bei einem Systemwechsel sparen.
---------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Pentax K10D
Kitobjektiv (18-55)
vollmanuelles 50er 1.9 (zum Testen, ob mir die Brennweite passt)
Pentax SMC-FA 50mm / f1,4 (als Nachfolger für oben genanntes

Sigma 70-210 (manuell, wird nicht oft verwendet)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-500] Euro insgesamt, davon
-- [alles] Euro für Kamera
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Ein Gebrauchtkauf ist meiner Meinung nach notwendig, um für das Geld eine gescheite Kamera zu bekommen.
3. Hast du schon mal ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K10D, Canon EOS (400D oder 450D, bin mir gerade nicht sicher)
Die K10D hatte mir aufgrund der wesentlich besseren Haptik mehr zugesagt, die Canon war mir etwas zu klein.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen (eher Abend / Dämmerung / Club)
(habe es der Übersicht halber etwas gekürzt, nicht aufgeführtes ist unwichtig)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
(Hat mittlerweile glaube ich jede Kamera, die ich mir angeschaut habe. Diese Funktion würde ich gerne mitnehmen, auch wenn sie kein Kaufargument wäre)