... für mich ist rauschen in diesem sinne eigentlich inakzeptabel. wenn ICH so ein bild vorgesetzt bekomme sage ich eben, naja, hohe iso zahl, was? dafür noch recht anständig. wenn ich das bild aber einem zeige, der sich nicht auskennt sagt der einfach nur: hmmm woher kommt die schlechte qualität?
Also wenn ich Bilder Leuten zeige, die sich mit digitaler Fototechnik nicht so intensiv beschäftigt haben, dann hat sich bisher noch niemand über Rauschen bei ISO 1600 aus der K10D beklagt. Wer macht das bitte? Viele sehen auf das Motiv und sagen "schönes Foto" oder "langweilig" und auch z.B. bei Bildern, wo die Schärfe nicht 100% sitzt, sagt niemand etwas dazu.
Ich hatte kürzlich Abzüge auf 13x18 von einem ISO 1600 und in RAW hochgezogenen Bild gemacht und auf einer Feier herumgezeigt. Da ist niemand auf die Idee gekommen, sich über Rauschen aufzuregen, zumal es in der Größe wirklich kaum zu sehen ist und im Vergleich zu einem ISO400 Analog-Film sogar noch besser aussieht.
Sicher kann man Unterschiede zwischen den Kameras feststellen, aber letztlich finde ich es schon sehr übertrieben, sich darüber aufzuregen. Ich freue mich lieber, dass ich mit ISO1600 Fotos machen kann, die ich früher mit meiner analogen überhaupt nicht hätte machen können.