Hallo!
Ich kann Dir nur zu einer Kamera raten, die auch Motivprogramme anbietet.
Mit einer Solchen kannst du alles mit manuellen/Halbautomatiken ausprobieren, besitzt aber die Möglichkeit in Situationen wo es schnell gehen muss, oder du noch nicht das nötige Fachwissen hast, unkompliziert mit Motivprogrammen zu fotografieren.
Ich finde es absolut nicht abwegig in eine sogenannte "Semiprofi" solche Features einzubauen.
Bei Canon wird immer heftig über die 30D diskutiert, ob man sie wirklich als professionell bezeichnen kann wo sie doch solche "Deppeneinstellungen" bietet.
Aber im Grunde genommen nehmen diese Programme einem nicht viel Arbeit ab - können aber die wichtigen Sekunden ausmachen, die bei unwiederbringbaren Motiven zwischen "im Kasten" und "leider verpasst", entscheiden.
Ich habe 25 Jahre mit einer vollmechanischen Canon F1 fotografiert und bin noch immer von dieser Kamera überzeugt.
Meine Frau hat sich dann irgendwann eine Canon EOS 500N gekauft.
Autofocus/Motivprogramme - Volle Ablehnung durch den "Semiprofi" in mir.
Doch wo ich gemerkt habe, das man damit ganz schön schnell sein kann, habe ich diese Optionen gerne genutzt.
Bei den heutigen Kameras kommt bei interner jpeg-Wandlung noch hinzu, das die Bilder auch entsprechend der Motive aufgearbeitet, die beste Belichtungsmethode und der günstigste ISO-Bereich gewählt werden.
Die Halbautomatiken der K10d, allen voran die genialen ISO-Automatiken nehmen einem auch eine Menge Arbeit ab und sind nach Einarbeitung in die Materie fast genauso schnell und intuitiv zu bedienen wie die Motivprogamme, aber ich hätte nichts gegen sie gehabt.
Ciao baeckus